Wissenswertes & Anekdoten
Hietzinger Bezirksgeschichte

HISTORISCHES
Gorge, William
William Gorge wuchs in der Hietzinger Hauptstrasse auf. Er hat lebhafte Erinnerungen an die Novemberpogrome und die Synagoge in der Eitelbergergasse.

HISTORISCHES
Die Slawen
Aus der Zeit der Slawen besitzen wir mit dem Ortsnamen Lainz ein sprachgeschichtliches Denkmal.

HISTORISCHES
Die Maxingstraße
Die heutige Maxingstraße gab es bereits, als Hietzing noch ein aufstrebendes Bauerndorf war.

HISTORISCHES
Winkelbreiten 33
Feine Details wie zarte Dach- und Terrassengesimse oder profilierte Tür- und Fensterrahmungen nehmen dem Haus die Strenge.

HISTORISCHES
Die Entstehungsgeschichte
Vor 180 Millionen Jahren...

HISTORISCHES
Die Geschichte des Aquarien- & Terrarienhauses im Tiergarten Schönbrunn
An dieser Stelle stand ursprünglich der "Hühnerhof". Das Areal wurde durch Bombardierungen 1945 fast komplett zerstört.

HISTORISCHES
Villa Wachtel
Für Wien ungewöhnliche Villa für die Hofratswitwe Emilie Wachtel.

HISTORISCHES
Nothartgasse 18
Frau Arlett erinnerte sich noch genau an den Architekten Siegfried C. Drach, welcher auf die sehr konkreten Wünsche der beiden Auftraggeber intensiv eingegangen war.

HISTORISCHES
Villa Kortschak
Die Riesenmuschel im Garten weisst auf ihren ursprünglichen Bestizer hin, sie diente lange als Bassin für einen Springbrunnen.

HISTORISCHES
Traude Windbrechtinger
Die Architektin wurde Graz geboren und plante gemeinsam mit ihrem Mann unter anderem das Ekazent in Hietzing.

HISTORISCHES
Wohnhausanlage Josef Afritsch
Die Bungalow-Siedlung am Küniglberg folgt dem Prinzip des verdichteten Flachbaus.

HISTORISCHES
Der erste Weltkrieg
Hietzing hat in der Kriegsgeschichte eine besondere Rolle.

HISTORISCHES
Das Polarium im Tiergarten Schönbrunn
Das Polarium beherbergt Tiere, die vom Südpol stammen. Im Jahr 2004 wurde die Anlage umgebaut und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

HISTORISCHES
Die Elefanten im Tiergarten Schönbrunn
Bereits im 18. Jahrhundert leben Elefanten in Schönbrunn. Während des Zweiten Weltkriegs kommen zwei Elefanten bei Bombentreffern ums Leben.

HISTORISCHES
Muller, Susan
Susan Muller wuchs in der Trauttmannsdorffgasse auf. Nach den Novemberpogromen flüchtete die Familie nach China.

HISTORISCHES
Grätzel- Geschichte(n) Heft 1
Die Heimatrunde St. Hubertus liefert Beiträge zur Chronik Ihres Grätzels.

HISTORISCHES
Siedlung Hagenberg
Sieldung für die Mitarbeiter der Wiener Städtischen Versicherungsanstalt.

HISTORISCHES
Versorgungsheimstraße 63
Im Auftrag von Wilhelmine Stainer und Roland Scheffer wurde dieses Zweifamilienhaus nach Plänen von Karl Nogol errichtet.

HISTORISCHES
Historisches Ober St. Veit
Das etwa 600 Seiten starke Buch ist ein absolutes Muss für (Ober) St. Veiter und porträtiert Menschen, Betriebe und Vereine ab dem Beginn des 19. Jahrhunderts.

HISTORISCHES
Bundesrealgymnasium und wirtschaftliches Bundesrealgymnasium Wenzgasse
1906 als Mädchen-Lyzeum auf den Gründen des ehemaligen Vergnügungsetablissements „Neue Welt“ erbaut.

HISTORISCHES
Die Bevölkerungsentwicklung in Hietzing
Mit 57.068 Menschen hatte Hietzing 1971 die meisten Einwohner. Anfang 2007 lag die Einwohnerzahl bei 51.120 Menschen.

HISTORISCHES
Die Hermesvilla zu Kaisers Zeiten
Schon in seiner Jugend hätte Kaiser Franz Joseph sich gerne ein Jagdhaus in den heutigen Lainzer Tiergarten gebaut.

HISTORISCHES
Gogolgasse 58
Das Haus verfügt über 206 m2 Wohnfläche, es wurde auf einem nach Norden abfallenden Grundstück errichtet, es verfügt auch über einen zur Straße errichteten Wohnhof.

HISTORISCHES
Hietzinger Hauptstraße 147
Das Haus wurde wie alle Häuser während der Zweiten Türkenbelagerung schwer beschädigt.