Wissenswertes & Anekdoten
Hietzinger Bezirksgeschichte

HISTORISCHES
Steinitz, Dr. Karl Heinrich
Dr. Steinitz berichtet von sich, seiner Familie und ihren Bekannten. Seine Großmutter und sein Vater wurden von den Nationalsozialisten ermordet.

HISTORISCHES
Villa Schratt
Katharina Kiss-Schratt, Burgschauspielerin und Vertraute Kaiser Franz Josephs, erwarb 1893 das Anwesen und ließ es ausbauen.

HISTORISCHES
Villa Hohenfels
Palaisartige Villa des Architekten Karl Scheffler. Namensgeberin war die bekannte Burgschauspielerin Stella von Hohenfels-Berger.

HISTORISCHES
Fleschgasse 8
Hugo Gorge plante dieses Haus für sich und seine Familie, es war der letzte von ihm ausgeführte Bau.

HISTORISCHES
Die Neue Welt
Die Neue Welt war ein Vergnügungspark, der auch heute noch für Aufsehen sorgen würde. Sie wurde 1861 eröffnet und 1883 wieder abgerissen.

HISTORISCHES
Die Geschichte des Hauses Angermayergasse 1
Das Gebäude hat eine bewegte Geschichte. Derzeit ist es Standort der Hochschule für Agrar-und Umweltpädagogik Wien.

HISTORISCHES
Villa Bergauer
Karoline Krauspe, unter dem Namen Lotte Medelsky, als Burgschauspielerin bekannt, bewohnte bis zu ihrem Tod 1960 diese Villa.

HISTORISCHES
Die Wienfurtsperre
Wer in frühester Zeit nach Wien kam, musste die Furt zwischen Wolfersberg und Nikolaiberg durchfahren.

HISTORISCHES
Villa XAIPE
Josef Hoffmann, Richard Eybner, Richard Strauss, oder Arthur Schnitzler, Persönlichkeiten die es stets aufs neue auf das Anwesen zog.

HISTORISCHES
Maxingstraße 30
Mehrfamilienhaus von Raimund Abraham. Ehemals stand an dieser Stelle ein ebenerdiges Gebäude, das im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurde.

HISTORISCHES
Die Entstehungsgeschichte
Vor 180 Millionen Jahren...

HISTORISCHES
Schloss Schönbrunn- Baugeschichte 17. Jahrhundert
Als Jagdschloss geplant, beauftragte Leopold I. 1693 den Architekten Johann Bernhard Fischer von Erlach mit dem Bau.

HISTORISCHES
Hagenberggasse 44
Der Bau aus dem Jahre 1912 wurde erneuert, umgebaut und eine zusätzliche Wärmedämmung des Altbaues zur Herabsetzung der Heizkosten ausgeführt.

HISTORISCHES
Verein „Jugend Eine Welt“
Bildung überwindet Armut – der Hietzinger Verein Jugend Eine Welt unterstützt weltweit Projekte für Kinder und Jugendliche aus den ärmsten Schichten der Gesellschaft.

HISTORISCHES
„Schokoladenhaus“
Das außergewöhnliche Jugendstil-Haus mit seinem braunen Majolikafries wurde von dem Otto Wagner-Schüler Ernst Lichtblau gebaut.

HISTORISCHES
Nothartgasse 18
Frau Arlett erinnerte sich noch genau an den Architekten Siegfried C. Drach, welcher auf die sehr konkreten Wünsche der beiden Auftraggeber intensiv eingegangen war.

HISTORISCHES
Speisinger Straße 84–98
Eine Wohnhausanlage in Blockbauweise, errichtet von Victor Reiter.

HISTORISCHES
Bloomberg, Mary
Mary Bloomberg (geb. Maria Klopper) wuchs in der Sankt-Veit. Gasse Ecke Larochegasse auf. Ihre Familie flüchtete in die Vereinigten Staaten.

HISTORISCHES
Zweite Türkenbelagerung
Durch den Sieg der Christen wurde die schrittweise Zurückdrängung des osmanischen Machtbereichs in Europa eingeleitet.

HISTORISCHES
Die Wagenburg in Schönbrunn
Rund 100 Wagen, Schlitten, Sänften und Tragsessel sind noch aus der Monarchie erhalten und in der Wagenburg ausgestellt.

HISTORISCHES
Historisches Ober St. Veit
Das etwa 600 Seiten starke Buch ist ein absolutes Muss für (Ober) St. Veiter und porträtiert Menschen, Betriebe und Vereine ab dem Beginn des 19. Jahrhunderts.

HISTORISCHES
Villa Hügel
Karl Alexander Anselm Freiherr von Hügel, erster Präsidemt der k. k. Gartenbaugesellschaft, erwarb das Grundstück.

HISTORISCHES
Bass, Walter
Walter Bass wuchs in der Versorgungsheimstraße auf und emigrierte nach Australien.

HISTORISCHES
Karl von Hasenauer (1893–1894)
Mit Gottfried Semper entwarf Hasenauer Gebäude wie, das Naturhistorische Museum, das Kunsthistorischen Museum und die Neue Hofburg.