Wissenswertes & Anekdoten
Hietzinger Bezirksgeschichte

HISTORISCHES
Hackinger Schloss
Seit 1958 steht an dieser Stelle das Jugendgästehaus „Hütteldorf“.

HISTORISCHES
Dommayergasse 2, 4, 6
Die Bezeichnung für das Grundstück „Blaich” ruht daher, dass sich ehemals in dieser Gegend Färbereien befanden.

HISTORISCHES
Villa Schmeidler
Jugendstilvilla auf dem Gelände des ehemaligen Hackinger Schlosses, erbaut vom Sohn Otto Wagners.

HISTORISCHES
Dr. Heinz Fischer
Auch ein Bundespräsident muß die Schulbank drücken, bevor er hohe politische Ämter anstrebt. Dies tat Dr. Heinz Fischer in Hietzing.

HISTORISCHES
Lainzer Straße 77
An der Aufteilung der einzelnen Räume ist zu erkennen, dass das Haus von anfang an für die Vermietung bestimmt war.

HISTORISCHES
Böhmer-Leiner, Lydia
Lydia Böhmer-Leiner wuchs in Hacking auf. Ihre Mutter war Direktorin des Sanatoriums Hacking.

HISTORISCHES
Villa Schratt
Katharina Kiss-Schratt, Burgschauspielerin und Vertraute Kaiser Franz Josephs, erwarb 1893 das Anwesen und ließ es ausbauen.

HISTORISCHES
Die soziale Gliederung der Wehrbauerndörfer
An der Spitze standen die Könige!

HISTORISCHES
Die unentschuldigte Stunde (Film)
Ein Film von 1937, der in der Otto Glöckel Schule gedreht wurde. In den Hauptrollen Hans Moser und Gusti Wolf.

HISTORISCHES
Lainzer Straße 48
Um 1880 von Josef Wenz errichtet, zeigt das Gebäude noch heute die Grundstruktur des Originalzustandes.

HISTORISCHES
Wenzgasse 12
Dieses Haus von Josef Frank und Oskar Wlach mit seiner durchkomponierten Raumfolge wurde für Julius und Margarete Beer erbaut.

HISTORISCHES
Hotel „Hietzinger Hof“
In den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts trug es den Namen „Hotel Vogelreuther“.

HISTORISCHES
Hietzinger Hauptstraße 147
Das Haus wurde wie alle Häuser während der Zweiten Türkenbelagerung schwer beschädigt.

HISTORISCHES
Alle Straßennamen von S-Z
Von der Satgasse bis zum Zwerenzweg.

HISTORISCHES
Villa Trebitsch
Die Villa wurde für Bernard Shaw-Übersetzer Siegfried Trebitsch, nach Plänen von Ernst von Gotthilfs, errichtet.

HISTORISCHES
Der Lainzer Tiergarten im Überblick
Der Lainzer Tiergarten nimmt ca. 60% der Gesamtfläche Hietzings ein und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer.

HISTORISCHES
Hietzinger Hauptstraße 6
Der ursprüngliche Bau stammt aus 1790 und wurde von Josef Plečnik 1902 umgebaut.

HISTORISCHES
Ross, John
John Ross' Vater hatte ein Geschäft in Hietzing, daß er nach dem "Anschluss" aufgab. Er selbst ging in die Volksschule Am Platz und nachher in die Fichtnergasse.

HISTORISCHES
Villa Auersperg
Es kam zu häufigem Besitzerwechsel, die Abtragung erfolgte 1969/70.

HISTORISCHES
Basser, Suzanne
Suzanne Basser hatte kurz vor dem "Anschluss" ein prägendes Erlebnis mit einem jungen Priester von der Lainzer Kirche.

HISTORISCHES
Die Awaren in Hietzing
Die Awaren pflegten gutnachbarlichen Beziehungen mit den Baiern.

HISTORISCHES
Haus Horner
Wie schon bei dem zwei Jahre früher gebauten Haus Steiner, galten auch hier strenge Bauvorschriften.

HISTORISCHES
Fertigteilhaus-Mustersiedlung
In den Vereinigten Staaten werden sie schon lange rasch und billig hergestellt – Einfamilienhäuser.

HISTORISCHES
Verein „Jugend Eine Welt“
Bildung überwindet Armut – der Hietzinger Verein Jugend Eine Welt unterstützt weltweit Projekte für Kinder und Jugendliche aus den ärmsten Schichten der Gesellschaft.