Wissenswertes & Anekdoten
Hietzinger Bezirksgeschichte
Schloss Schönbrunn

HISTORISCHES
Die Geschichte der Schlosskapelle Schönbrunn
Seit Kaiser Joseph I. werden in der Schönbrunner Schlosskapelle Messen gelesen. Unter Maria Theresia war die Kapelle ein Zentrum der Seelsorge.

HISTORISCHES
Schloss Schönbrunn- Baugeschichte 17. Jahrhundert
Als Jagdschloss geplant, beauftragte Leopold I. 1693 den Architekten Johann Bernhard Fischer von Erlach mit dem Bau.

HISTORISCHES
Schloss Schönbrunn- Baugeschichte 19. Jahrhundert
Im 19. Jahrhundert war das Schloss Schönbrunn Sommerresidenz der Kaiser. Napoleon besetzte das Schloss gleich zweimal: 1805 und 1809.

HISTORISCHES
Die Ausstattung der Schlosskapelle Schönbrunn
Ein Deckenfresko, der Hochaltar sowie zwei Seitenaltäre und mehrere Skulpturen machen die Schlosskapelle zu einem Schmuckstück.