Veranstaltungen am 31.03.2023 in Hietzing

Alle Veranstaltungen in Hietzing.

Kalenderübersicht

Alle Veranstaltungen am 31.03.2023

Tipps

Alle Veranstaltungen am 31.03.2023


IN HIETZING

The Art of Duo

Prickelnd, aufregend und edel wie ein Glas Champagner!
Dieses exquisite Duo von Sängerin Patrizia Ferrara und Gitarrist Martin Spitzer entführt die ZuhörerInnen in die von Charme und Elan geprägte Jazz- Ära.

Die beiden swingen mit Eleganz und Leichtigkeit und schaffen eine musikalische Landschaft, in der raffinierte Harmonien und Melodien mit Stil und Verve gefärbt werden.


Veranstaltungsinfos

  • GRÄTZLherz
  • Nothartgasse 40, 1130 Wien
  • 31.03.2023
    19:00 Uhr

IN HIETZING

KinderTanzStunden

Über Tanzimprovisation eigene Bewegungen erweitern, das Rhythmusgefühl schulen, den Körper kennenlernen.
All unsere Räumlichkeiten im HORIZONT (Therapieräume, Gruppenraum mit Klavier, Dachterrasse) vermieten wir auch gerne! Nähere Infos:
www.horizont.at

Für Kinder ab 10 bis 12 Jahren.

Voranmeldung erforderlich!
Mit Linda Baburek 0699 10 93 75 98


Veranstaltungsinfos

  • c/o Institut Horizont Institut für Körper & Psyche
  • Trauttmansdorffgasse 19/8, 1130 Wien
  • 31.03.2023
    15:30 - 16:15 Uhr
  • Homepage

IN HIETZING

Tag der offenen Tür an der Hochschule f. Agrar- & Umweltpädagogik

Schule – Beratung und Erwachsenenbildung: Berufe mit Zukunft. Am 31. März laden wir herzlich zum Tag der offenen Tür an die Hochschule ein.
Folgende Programmpunkte erwarten Sie: Mitmach-Stationen „Einblicke ins Studium“, Präsentationen zu den Studienprogrammen und ein Markt der Möglichkeiten. Köstlichkeiten aus unserer Mensa und eine Führung durch die Hochschule runden den Nachmittag am Campus Natur ab.

Pädagogen und Pädagoginnen sind gesucht: die Studiengänge Agrarbildung/Beratung und Umweltbildung/Beratung eröffnen ein vielseitiges Berufsbild. Schule, Beratung und Erwachsenenbildung, in diesen Bereichen sind unsere Absolventen und Absolventinnen tätig und sehr gefragt am Arbeitsmarkt.

Drei gute Gründe für das Studium an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik

1 Berufsfeld mit Zukunft: Bildung und Beratung sind gefragte Berufsfelder, in den Land- und Forstwirtschaftlichen Schulen werden in den kommenden fünf Jahren über 600 Pädagoginnen und Pädagogen benötigt.

2 Fachwissen: Die Lehrveranstaltungen spannen einen Bogen über die breite Themenwelt der Landwirtschaft, Umweltwissenschaften, Didaktik, Ernährung und Beratung

3 Praxiserfahrung: Intensiver Austausch im In- und Ausland mit der agrarischen und umweltpädagogischen Berufswelt durch Unterrichtspraktika in Schulen und Beratungseinrichtungen

Alle Informationen zum Tag der offenen Tür am 31.März finden Sie auf unserer Website:
www.haup.ac.at/veranstaltung/tagderoffenentuer_2023


Veranstaltungsinfos

  • Hochschule f. Agrar- und Umweltpädag.
  • Angermayergasse 1
  • 31.03.2023
    12:15 - 17:00 Uhr
  • Homepage
 

Laufende Veranstaltungen


JEDEN FREITAG

Meine Landkarte

Dauerausstellung bis 28.4.2023.
Auch mit 98 Jahren gibt es immer noch eine Premiere. Mara Kraus-Ginic freut sich wenige Tage nach ihrem Geburtstag über die erste Ausstellung mit Aufnahmen aus Chicago, Italien, Brasilien, Paris und Wien in Wien. Sie hat ein mehr als bewegtes Leben hinter sich. In Kroatien geboren floh sie mit ihrem jüdischen Vater nach Italien und später in die Schweiz. Nach dem Krieg lebte sie in Südamerika und lernte den Fotografen Joe Heydecker, der als deutscher Soldat heimlich im Warschauer Ghetto fotografiert hatte. Über seine Erfahrungen berichtete er auch beim Nürnberger Kriegsverbrecherprozess. 1986 kehrte Mara Kraus- Ginic nach Wien zurück und betreute nach dem Tod ihres Lebensgefährten den Nachlass des Fotografen und Journalisten Joe Heydecker, der sich in der Österreichischen Nationalbibliothek befindet. Zum ersten Mal zeigt die langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes Mara Kraus-Ginic ihre persönlichen Fotos der letzten Jahre in der VHS Hietzing.


Veranstaltungsinfos

  • VHS 13 Hietzinger Kai
  • Hietzinger Kai 131
  • WERKTAGS bis 28.04.2023 
    09:00 - 20:00 Uhr

WERKTAGS

Ostermarkt Schönbrunn

Ei, Ei, Ei Roberta Huhn kommt vorbei.
Buntes Markttreiben, schwungvolle Klänge und ein vielfältiges Kinderprogramm lassen vom 25. März bis 11. April erste Frühlingsgefühle erwachen.

In den österlich dekorierten Hütten am Ehrenhof präsentieren rund 70 Aussteller:innen täglich von 10.00 bis 18.30 Uhr ihre bunt durchmischte Vielfalt an hochwertigen Produkten. Stimmige Deko-Elemente wie feinste Keramik, Frühlingskränze und Ostereier in klassischer wie auch neu interpretierter Form bietet das erlesene Kunsthandwerkssortiment an. Obendrein gibt es kreative Kinderspielsachen, Papierwaren im modernen Design sowie handgefertigte, stilvolle Schmuckstücke zu entdecken.

Die Eierschalen-Sitzlandschaft inmitten des Marktes ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern bietet den Besucher:innen zusätzlich die Möglichkeit, Platz zu nehmen und das rege Markttreiben zu genießen. Für das leibliche Wohl sorgt eine genüssliche Auswahl an herzhaften wie auch süßen Gaumenfreuden. Neben ausgewählten traditionellen Speisen wie Kartoffelknödel mit Osterschinken, Rindsgulasch und Kaiserschmarren wird das kulinarische Angebot durch Köstlichkeiten wie gezupften Schweinsbraten sowie diversen vegetarischen Varianten ergänzt. Dazu werden Frucht-Bowlen und variantenreiche Spritzer geboten.

Stimmungsvolle Musik gepaart mit kunterbuntem Kinderprogramm

Um das Warten auf den Osterhasen ein wenig zu verkürzen, können die Kleinen in der Osterhasenwerkstatt kreative Frühlingsgestecke aus Palmkätzchen und grünen Zweigen gestalten oder niedliche Osterhäschen und Osterlämmchen aus Marzipan modellieren. Gemeinsam mit dem Marktmaskottchen Roberta Huhn lösen Kinder knifflige Rätselspiele und nehmen an lustigen Spielen bei der alljährlichen Mitmach-Rallye teil.

Am Karsamstag findet in Schönbrunn zudem das beliebte Osterhasenquiz statt, bei dem Roberta Huhn mit einer kleinen Überraschung auf die Kinder wartet. Ein weiteres Highlight ist auch heuer wieder das Karussell, welches aus alten, höfischen Fundgegenständen besteht und ausschließlich durch eigenen Körpereinsatz zum Laufen gebracht wird. Im Kindermuseum freut sich außerdem Poldi der Schlossgeist auf viele spaßige und spannende Aktivitäten zusammen mit den Kindern.

Das muntere Markttreiben wird jedes Wochenende sowie auch am Ostermontag von österlichen Jazz- und Swing-Klängen in Form von Live-Konzerten begleitet und sorgt somit bei Klein und Groß für gute Laune.

Detailprogramm:

Jazz und Swing am Ostermarkt
25.03.2023 Holy Moly Jazzband Deluxe
26.03.2023 Vienna Jazz Plus
01.04.2023 Borderland Dixie Band
02.04.2023 Sax in the Kitchen 2.0
08.04.2023 SiGMA ladies.trio
09.04.2023 Three Times Smooth
10.04.2023 Sax in the Kitchen 2.0

Jedes Wochenende und am Ostermontag jeweils von 10.30 bis 12.30 Uhr vor der Osterhasenwerkstatt – freier Eintritt!

„Ostern mit Roberta Huhn“
Eine Mitmach-Rallye für Kinder
25. & 26. März / 1. – 7. April 13.00 – 17.00 Uhr
29. März / 9. & 10. April 10.00 – 17.00 Uhr

Erlebnis-Spielehäuschen, freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich!

Osterhasenwerkstatt
Marzipanfiguren modellieren und Frühlingsgesteck gestalten für Kinder
25. & 26. März / 1. & 2. April 13.00 – 17.00 Uhr
27. – 31. März 08.30 – 17.00 Uhr
3. – 7. April / 11. April 10.00 – 17.00 Uhr
8., 9. & 10. April 13.00 – 17.00 Uhr
Letzter Einlass jeweils 16.30 Uhr, Kostenbeitrag pro Werkstück: € 6,00
Information und Anmeldung (nur für Gruppen) unter: www.ostermarkt.co.at

Das Hof-Karussell
Täglich während der Marktöffnungszeiten
Preis: € 4,00 pro Kind und Fahrt, Dauer ca. 4 – 5 Minuten

Robertas-Spielehäuschen
Riesenmemory, Vier-Gewinnt, österliches Wimmelbild
Täglich während der Marktöffnungszeiten

Freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich!

Das große Osterhasenquiz
8. April 10.00 – 18.00 Uhr

Treffpunkt: Robertas Spielehäuschen inmitten des Ostermarkt Schloss Schönbrunn
Freier Eintritt


Verpasse nichts aus Hietzing auf...

8.500+

@hietzing

2.500+

@hietzing_official

300+

@hietzing_official

Top