Alle Veranstaltungen in Hietzing.
Kalenderübersicht
Alle Veranstaltungen am 15.03.2023
Tipps
Alle Veranstaltungen am 15.03.2023

Meine Landkarte - Lesung
Mara Kraus-Ginic bekommt mit 98 Jahren ihre erste Ausstellung in Wien.
Auch mit 98 Jahren gibt es immer noch eine Premiere. Mara Kraus-Ginic freut sich wenige Tage nach ihrem Geburtstag über die erste Ausstellung mit Aufnahmen aus Chicago, Italien, Brasilien, Paris und Wien in Wien. Sie hat ein mehr als bewegtes Leben hinter sich. In Kroatien geboren floh sie mit ihrem jüdischen Vater nach Italien und später in die Schweiz. Nach dem Krieg lebte sie in Südamerika und lernte den Fotografen Joe Heydecker, der als deutscher Soldat heimlich im Warschauer Ghetto fotografiert hatte. Über seine Erfahrungen berichtete er auch beim Nürnberger Kriegsverbrecherprozess. 1986 kehrte Mara Kraus- Ginic nach Wien zurück und betreute nach dem Tod ihres Lebensgefährten den Nachlass des Fotografen und Journalisten Joe Heydecker, der sich in der Österreichischen Nationalbibliothek befindet. Zum ersten Mal zeigt die langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes Mara Kraus-Ginic ihre persönlichen Fotos der letzten Jahre in der VHS Hietzing.
Insgesamt hat Mara Kraus-Ginic bereits drei Bücher veröffentlicht. Am 15. März präsentiert in der VHS Hietzing um 18:00 Mara Kraus- Ginic ihren letzten Band „Das Bett in der Badewanne. Erzählungen, Aufzeichnung, Szenen“ (Verlag Bibliothek der Provinz.
Veranstaltungsinfos
- VHS 13 Hietzinger Kai
- Hietzinger Kai 131
- 15.03.2023
18:00 Uhr
Laufende Veranstaltungen

WingTsun für Erwachsene
Selbstverteidigung – du lernst bei uns, dich gekonnt zu verteidigen!
Ob zur Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins, zur Selbstbehauptung oder zur Nothilfe, Selbstverteidigung kann viele Funktionen erfüllen. In der EWTO (Europäische WingTsun Organisation) führen wir dich in die Welt des WingTsun ein, einem Kampfkunstsystem mit dem Fokus auf Selbstverteidigung.
In der EWTO erwarten dich methodisch durchdachte Unterrichtskonzepte und wissenschaftliche fundierte Trainingsmethoden. Wir zeigen dir, wie du dich verteidigen und deine Bewegungen optimieren kannst. Dank unserer langjährigen Erfahrung in realistischer Praxis durch Polizei, Spezialkräften und Sicherheitsspezialisten wissen wir, was Selbstverteidigung in der heutigen Zeit erfüllen muss. Wir passen unsere Unterrichtskonzepte und Lerninhalte ständig an die sich ändernden Bedrohungsszenarien an.
Veranstaltungsinfos
- WingTsun Schule Hietzing
- Trauttmansdorffgasse 8/1 im
-
JEDEN MITTWOCH bis 31.12.2023
18:15 - 19:45 Uhr - Homepage

WingTsun für Erwachsene
Selbstverteidigung – du lernst bei uns, dich gekonnt zu verteidigen!
Ob zur Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins, zur Selbstbehauptung oder zur Nothilfe, Selbstverteidigung kann viele Funktionen erfüllen. In der EWTO (Europäische WingTsun Organisation) führen wir dich in die Welt des WingTsun ein, einem Kampfkunstsystem mit dem Fokus auf Selbstverteidigung.
In der EWTO erwarten dich methodisch durchdachte Unterrichtskonzepte und wissenschaftliche fundierte Trainingsmethoden. Wir zeigen dir, wie du dich verteidigen und deine Bewegungen optimieren kannst. Dank unserer langjährigen Erfahrung in realistischer Praxis durch Polizei, Spezialkräften und Sicherheitsspezialisten wissen wir, was Selbstverteidigung in der heutigen Zeit erfüllen muss. Wir passen unsere Unterrichtskonzepte und Lerninhalte ständig an die sich ändernden Bedrohungsszenarien an.
Veranstaltungsinfos
- WingTsun Schule Hietzing
- Trauttmansdorffgasse 8/1 im
-
JEDEN MITTWOCH bis 31.12.2023
20:00 - 21:30 Uhr - Homepage

WingTsun für Kids (6-10)
Selbstverteidigung für Kinder!
Im alltäglichen Leben können Kinder immer wieder gefährlichen Situationen ausgesetzt sein. Diese können sowohl eine körperliche als auch eine psychische Bedrohung darstellen. Ein Selbstverteidigungskurs für Kinder ist hilfreich, damit die Kinder so früh wie möglich lernen, wie sie solche Situationen vermeiden können und – falls dies nicht möglich sein sollte – wissen, was sie tun können. In der EWTO setzen wir bei unseren Selbstverteidigungskursen für Kinder auf ein einzigartiges Konzept, das von Polizisten, Psychologen, Pädagogen und SV-Experten entwickelt wurde. Dabei geht es nicht allein um das Erlernen von Techniken zur körperlichen Selbstverteidigung. Genau so wichtig ist es uns, das kindliche Selbstbewusstsein zu entwickeln. Denn wer selbstbewusst auftritt, kann sich auch in schwierigen Situationen selbst behaupten. Selbstbehauptung ist der erste und wichtigste Schritt für eine erfolgreiche Selbstverteidigung. Darüber hinaus vermitteln wir den Kindern in unseren Kursen allgemeine Werte und achten auf die Förderung von Bewegungsfähigkeit und Fitness.
WARUM WIRD DIE SELBSTVERTEIDIGUNG FÜR KINDER IMMER WICHTIGER?
Ob Mobbing auf dem Pausenhof oder Bedrohungsszenarien auf dem Schulweg, für Kinder in der heutigen Zeit spielt Selbstbehauptung eine entscheidende Rolle. Es ist wichtig, dass Kinder lernen, Grenzen für sich zu ziehen und diese auch zu behaupten. Die Sinne der Kinder müssen geschärft werden, sodass sie potenziell gefährlichen Situationen schon frühzeitig aus dem Wege gehen können. Gleichzeitig soll das Gespür für ein respektvolles Miteinander geschult entwickelt und geschult werden. Weitere Punkte, die eine Selbstverteidigung für Kinder leistet:
Kinder lernen, bestimmt Nein sagen zu können
ein selbstbewusstes Auftreten wird gezeigt zu zeigen
genießen sinnvollen Ausgleich zum schulischen Alltag
Ihr Kind erhält das Gefühl, mit seinen Ängsten und Unsicherheiten ernst genommen zu werden.
Veranstaltungsinfos
- WingTsun Schule Hietzing
- Trauttmansdorffgasse 8/1 im
-
JEDEN MITTWOCH bis 31.12.2023
17:00 - 18:00 Uhr - Homepage

Exotische Pflanzen & Früchte
Lehrlinge der HBLFA für Gartenbau und Österreichische Bundesgärten zeigen gemeinsam mit den Lehrlingen der SPAR-Akademie Wien im Palmenhaus Schönbrunn eine fruchtig-üppige Sonderausstellung.
Während der Vorstellung der beiden Lehrberufe besteht die Möglichkeit, tropische Früchte und Pflanzen zu bewundern und kulinarische Exoten zu verkosten. Die Kooperation zwischen den beiden Institutionen steht unter dem Motto: „Gemeinsam lernen - miteinander lernen - voneinander lernen“.
Präsentationen und Verkostungen von kaum bekannten Früchten finden täglich zwischen 10:00 und 12:00 sowie zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.
Eintritt
€ 8,– pro Person, ermäßigt € 5,–
Anmeldeinformationen
events@bundesgaerten.at
Veranstaltungsinfos
- Großes Palmenhaus Schönbrunn
- Großes Palmenhaus Schönbrunn 1130 Wien
-
TÄGLICH bis 19.03.2023
10:00 - 15:00 Uhr

Meine Landkarte
Dauerausstellung bis 28.4.2023.
Auch mit 98 Jahren gibt es immer noch eine Premiere. Mara Kraus-Ginic freut sich wenige Tage nach ihrem Geburtstag über die erste Ausstellung mit Aufnahmen aus Chicago, Italien, Brasilien, Paris und Wien in Wien. Sie hat ein mehr als bewegtes Leben hinter sich. In Kroatien geboren floh sie mit ihrem jüdischen Vater nach Italien und später in die Schweiz. Nach dem Krieg lebte sie in Südamerika und lernte den Fotografen Joe Heydecker, der als deutscher Soldat heimlich im Warschauer Ghetto fotografiert hatte. Über seine Erfahrungen berichtete er auch beim Nürnberger Kriegsverbrecherprozess. 1986 kehrte Mara Kraus- Ginic nach Wien zurück und betreute nach dem Tod ihres Lebensgefährten den Nachlass des Fotografen und Journalisten Joe Heydecker, der sich in der Österreichischen Nationalbibliothek befindet. Zum ersten Mal zeigt die langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes Mara Kraus-Ginic ihre persönlichen Fotos der letzten Jahre in der VHS Hietzing.
Veranstaltungsinfos
- VHS 13 Hietzinger Kai
- Hietzinger Kai 131
-
WERKTAGS bis 28.04.2023
09:00 - 20:00 Uhr

Flow-Yoga mit Mayra
Ein Körper-Training der besonderen Art, mit viel Bewusstheit, Spaß, Musik und Genuss und dennoch effizientem Training! Ich freue mich auf Sie!
Jeden Mittwoch: 17:15 - 18:45 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
dolphinsongmayra@yahoo.com
www.journeysintojoy.com
0699 19 42 13 50
Flow Yoga ist ein Körper-Training der ganz besonderen Art!
Wir trainieren den Körper und damit einhergehend den Geist auf effiziente, entspannte und freudvolle Weise. Es geht um das Herstellen und Fühlen eines Gleichgewichts zwischen Körper, Geist und Seele, wobei wir besonderes Augenmerk auf die Atmung legen, die die Bewegung unterstützt und leitet.
Die bewusste Atmung weitet unser Sein auf allen Ebenen!
Wohlbefinden stellt sich ein!
Ins Training werden auch Übungen zu zweit eingebaut, sogenanntes „Partner-Yoga“, um einander zu dehnen, zu unterstützen, zu massieren und die Erfahrungen zu vertiefen.
Wir konzentrieren unsere Aufmerksamkeit auf eine Ausrichtung der Wirbelsäule im Lot, sowie auf einen harmonischen Fluss in der Bewegung.
Entspannung und doch Herausforderung und sanfte Erweiterung unserer Grenzen sind unsere Ziele, Wohlbefinden ist das Resultat.
Mit toller Musik und ganz viel Freude bei der Sache!
Es darf gelächelt, ja sogar gelacht werden!
Kurs a 14 Einheiten € 210,-
Einzelstunde € 18,-
Zehnerblock € 160,-
Anmeldung erbeten!
Veranstaltungsinfos
- VedaVital Institut
- Altgasse 23 / 8
-
JEDEN MITTWOCH bis 31.06.2023
17:15 - 18:45 Uhr - Homepage

Sadhana Yoga
Yogapraxis in Verbindung mit dem liebevollen Herangehen an die Yogahaltung, die Freude und Sinnlichkeit im Yoga zu spüren und dies in den Alltag zu integrieren.
"Yoga wirkt." Yoga in der Gruppe
Mittwoch 19.15 – 20.30 6 Einheiten 110 Euro
Jede Stunde wird mit einem Thema in Verbindung gebracht und danach geübt.
Geeignet für Menschen in sozialen Berufen, Frauen und Männer, die auftanken möchten, Mütter, Selbständige, sowie für alle Menschen, die sich für Yoga und Heilarbeit interessieren.
„Einzelstunden mit Yoga und Heilarbeit“ 60 Minuten 60 Euro
„kostenfreie Angebote von Spirit Yoga in der kursfreien Zeit“
beinhaltet Zusendung von Yogaabfolgen aus meinem 30-jährigen Erfahrungsschatz, um zu Hause weiterzupraktizieren
„Mantra 2022“
Sänftige deinen Blick, löse deine Knoten
öffne dich für Neues, weite deinen Geist
Atme in dich und um dich herum
und es entsteht das Gefühl des Friedens
und der Weg der Freiheit nimmt seinen Lauf
Kontakt:
Eva Maria Schatz
SPIRIT - YOGA
Lebens Beraterin, Trainerin, Coach, Yogatherapeutin
0664 36 60 222
www.spirit-yoga.at
eva.schatz@gmx.at
Veranstaltungsinfos
- VedaVital Institut
- Altgasse 23 / 8
-
JEDEN MITTWOCH bis 31.06.2023
19:15 - 20:30 Uhr - Homepage

Öffnungszeiten Tiergarten Schönbrunn
Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste Zoo der Welt.
Er wurde 1752 von Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen, dem Gemahl Maria Theresias, gegründet und ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes Schönbrunn. Vier Mal in Folge (2008, 2010, 2012 und 2014) wurde er als bester Zoo Europas ausgezeichnet. Auch einzigartige Zuchterfolge wie die Welterstnachzucht der Batagur Flussschildkröte und der Winkerfrösche machten den Tiergarten weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Seit dem Jahr 2006 besuchen den Tiergarten jährlich über 2 Millionen Besucher aus dem In- und Ausland. Im Rekordjahr 2008 zählte man 2,6 Millionen Besucher.
Als barocke Menagerie hat der Tiergarten eine interessante Vergangenheit, zählt heute aber zu den modernsten Zoos der Welt. Das imperiale Flair und die Verbindung von Denkmalschutz und zeitgemäßer Tierhaltung machen seinen besonderen Charme aus. Auf einer Fläche von 17 Hektar bietet der Zoo einen Lebensraum für über 700, zum Teil hochbedrohte Tierarten. Die populärsten Bewohner des Tiergartens sind die Großen Pandas, bei denen es schon fünf Jungtiere gab. Der Tiergarten zählt zu jenen wenigen Zoos der Welt, denen die Volksrepublik China im Rahmen eines Pandaschutzprojekts ein Pärchen dieser seltenen Tiere anvertraut hat.
Veranstaltungsinfos
- Tiergarten Schönbrunn
- Maxingstrasse 13
-
TÄGLICH
09:00 - 17:30 Uhr - Homepage

Öffnungszeiten des Lainzer Tiergarten
Geöffnet ist der gesamte Lainzer Tiergarten - Zugang nur durch das Lainzer Tor, das Gütenbachtor, das Nikolaitor und das St. Veiter Tor.
Seit vielen Jahrzehnten handelt es sich bei diesem besonderen Erholungsgebiet um ein beliebtes Ziel für Städter, aber auch für Touristen von nah und fern. Der einmaligen Kultur- sowie Naturlandschaft, dem Reichtum der Pflanzen- und Tierwelt und den kulturhistorischen Ausstellungen in der Hermesvilla ist es zu verdanken, dass sich im Lainzer Tiergarten Erholung, Erlebnis in der Natur und Bildung ideal miteinander verbinden lassen.
Veranstaltungsinfos
- Lainzer Tiergarten
-
TÄGLICH
08:00 - 18:30 Uhr - Homepage