Alle Veranstaltungen in Hietzing.
Kalenderübersicht
Alle Veranstaltungen am 10.03.2023
Tipps
Alle Veranstaltungen am 10.03.2023

Tag des Dudelsacks
Die Hietzinger Pipe Band APS lädt zu einem umfangreichen Programm in das Bezirksmuseum Hietzing ein.
Neben einer kurzweilige Präsentation über Schottland und den Dudelsack erwartet alle unter anderem Live Musik, eine Whiskeyverkostung und die Möglichkeit einen Dudelsack auszuprobieren!
Tickets gibt es um EUR 29,00 bei Voranmeldung unter unserer E-Mail Adresse oder um EUR 36,00 an der Abendkasse.
Voranmeldung: info@dudelsackband.at
Veranstaltungsinfos
- Bezirksmuseum Hietzing
- Am Platz 2, 1130 Hietzing
- 10.03.2023
18:30 Uhr - Homepage
Laufende Veranstaltungen

WingTsun für Erwachsene
Selbstverteidigung – du lernst bei uns, dich gekonnt zu verteidigen!
Ob zur Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins, zur Selbstbehauptung oder zur Nothilfe, Selbstverteidigung kann viele Funktionen erfüllen. In der EWTO (Europäische WingTsun Organisation) führen wir dich in die Welt des WingTsun ein, einem Kampfkunstsystem mit dem Fokus auf Selbstverteidigung.
In der EWTO erwarten dich methodisch durchdachte Unterrichtskonzepte und wissenschaftliche fundierte Trainingsmethoden. Wir zeigen dir, wie du dich verteidigen und deine Bewegungen optimieren kannst. Dank unserer langjährigen Erfahrung in realistischer Praxis durch Polizei, Spezialkräften und Sicherheitsspezialisten wissen wir, was Selbstverteidigung in der heutigen Zeit erfüllen muss. Wir passen unsere Unterrichtskonzepte und Lerninhalte ständig an die sich ändernden Bedrohungsszenarien an.
Veranstaltungsinfos
- WingTsun Schule Hietzing
- Trauttmansdorffgasse 8/1 im
-
JEDEN FREITAG bis 31.12.2023
18:30 - 20:00 Uhr - Homepage

Meine Landkarte
Dauerausstellung bis 28.4.2023.
Auch mit 98 Jahren gibt es immer noch eine Premiere. Mara Kraus-Ginic freut sich wenige Tage nach ihrem Geburtstag über die erste Ausstellung mit Aufnahmen aus Chicago, Italien, Brasilien, Paris und Wien in Wien. Sie hat ein mehr als bewegtes Leben hinter sich. In Kroatien geboren floh sie mit ihrem jüdischen Vater nach Italien und später in die Schweiz. Nach dem Krieg lebte sie in Südamerika und lernte den Fotografen Joe Heydecker, der als deutscher Soldat heimlich im Warschauer Ghetto fotografiert hatte. Über seine Erfahrungen berichtete er auch beim Nürnberger Kriegsverbrecherprozess. 1986 kehrte Mara Kraus- Ginic nach Wien zurück und betreute nach dem Tod ihres Lebensgefährten den Nachlass des Fotografen und Journalisten Joe Heydecker, der sich in der Österreichischen Nationalbibliothek befindet. Zum ersten Mal zeigt die langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes Mara Kraus-Ginic ihre persönlichen Fotos der letzten Jahre in der VHS Hietzing.
Veranstaltungsinfos
- VHS 13 Hietzinger Kai
- Hietzinger Kai 131
-
WERKTAGS bis 28.04.2023
09:00 - 20:00 Uhr

Krabbelgruppe
Auf die Knie fertig los! Bis bald in der Krabbelgruppe!
Jeden Freitag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Für alle Kinder bis zum Kindergartenalter, mit einer erwachsenen Begleitperson.
Gemeinsam wollen wir spielen, singen, tanzen, Feste feiern, kreativ sein, … und die Großen können sich austauschen.
Wir freuen uns auf neue Gesichter und laden alle Eltern mit ihren Kindern herzlich ein.
Veranstaltungsinfos
- Pfarre Ober St. Veit
- Wolfrathplatz 1
-
JEDEN FREITAG bis 31.06.2023
10:00 - 11:30 Uhr - Homepage

Öffnungszeiten Tiergarten Schönbrunn
Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste Zoo der Welt.
Er wurde 1752 von Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen, dem Gemahl Maria Theresias, gegründet und ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes Schönbrunn. Vier Mal in Folge (2008, 2010, 2012 und 2014) wurde er als bester Zoo Europas ausgezeichnet. Auch einzigartige Zuchterfolge wie die Welterstnachzucht der Batagur Flussschildkröte und der Winkerfrösche machten den Tiergarten weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Seit dem Jahr 2006 besuchen den Tiergarten jährlich über 2 Millionen Besucher aus dem In- und Ausland. Im Rekordjahr 2008 zählte man 2,6 Millionen Besucher.
Als barocke Menagerie hat der Tiergarten eine interessante Vergangenheit, zählt heute aber zu den modernsten Zoos der Welt. Das imperiale Flair und die Verbindung von Denkmalschutz und zeitgemäßer Tierhaltung machen seinen besonderen Charme aus. Auf einer Fläche von 17 Hektar bietet der Zoo einen Lebensraum für über 700, zum Teil hochbedrohte Tierarten. Die populärsten Bewohner des Tiergartens sind die Großen Pandas, bei denen es schon fünf Jungtiere gab. Der Tiergarten zählt zu jenen wenigen Zoos der Welt, denen die Volksrepublik China im Rahmen eines Pandaschutzprojekts ein Pärchen dieser seltenen Tiere anvertraut hat.
Veranstaltungsinfos
- Tiergarten Schönbrunn
- Maxingstrasse 13
-
TÄGLICH
09:00 - 17:30 Uhr - Homepage

Öffnungszeiten des Lainzer Tiergarten
Geöffnet ist der gesamte Lainzer Tiergarten - Zugang nur durch das Lainzer Tor, das Gütenbachtor, das Nikolaitor und das St. Veiter Tor.
Seit vielen Jahrzehnten handelt es sich bei diesem besonderen Erholungsgebiet um ein beliebtes Ziel für Städter, aber auch für Touristen von nah und fern. Der einmaligen Kultur- sowie Naturlandschaft, dem Reichtum der Pflanzen- und Tierwelt und den kulturhistorischen Ausstellungen in der Hermesvilla ist es zu verdanken, dass sich im Lainzer Tiergarten Erholung, Erlebnis in der Natur und Bildung ideal miteinander verbinden lassen.
Veranstaltungsinfos
- Lainzer Tiergarten
-
TÄGLICH
08:00 - 18:30 Uhr - Homepage