Alle Veranstaltungen in Hietzing.
Kalenderübersicht
Alle Veranstaltungen am 03.03.2023
Tipps
Alle Veranstaltungen am 03.03.2023

230. Geburtstag
Der 230. Geburtstag des am 3. März 1793 geborenen euro-amerikanischen Schriftstellers Charles Sealsfield steht an.
Die Internationale Charles-Sealsfield-Gesellschaft, Mag. Dr. Helga Löber (Präsidentin), lädt anlässlich des 230. Geburtstages von einem spannenden Gesprächsabend ein.
Zum 230. Geburtstag von Charles Sealsfield.“ Ein Gespräch mit Verena Bider, Wynfrid Kriegleder und Marc-Oliver Schuster.
Programm:
Univ.-Prof. Wynfrid Kriegleder: Allgemeine Informationen über den euroamerikanischen Schriftsteller Charles Sealsfield.
Verena Bider ehem. Direktorin der Zentralbibliothek Solothurn, Schweiz:
Lebensspuren: Charles Sealsfield im ‹Kapuzinernest› Solothurn.
Mag. Ph.D. Marc-Oliver Schuster: Lebensspuren: Der Prager Priester Carl Postl und der
Pennsylvanische Pastor Carl Moritz Zeilfels.
Veranstaltungsinfos
- Amtshaus Hietzing, großer Festsaal
- Hietzinger Kai 1-3
- 03.03.2023
19:00 Uhr

Dominik Nostiz – Gitarrist mit 100% künstlerischer Freiheit
Ein Abend voller Überraschungen
Er ist Musiker, Kurator und Kulturmanager und lebt in Wien. Seit 2002 entwirft und produziert er Kunst- und Kulturprojekte für Institutionen und Festivals sowie innovative und partizipative Kulturvermittlungsproduktionen im öffentlichen Raum.
Er ist Gründer und Leiter des Kulturvereins „Verein08 – zur Förderung multimodaler Kommunikationsformen“, einer Schnittstelle und soziales Biotop für Kunst, Kultur sowie Wissenschaft.
Dominik Nostitz arbeitet querdisziplinär und Genre-übergreifend und schafft Räume für Begegnung und Partizipation.
Außerdem ist er beratend für Kulturprojekte in Österreich und international tätig und sitzt in mehreren Kultur-Jurys des Bundes und der Stadt Wien.
Veranstaltungsinfos
- GRÄTZLherz
- Nothartgasse 40, 1130 Wien
- 03.03.2023
19:00 Uhr
Laufende Veranstaltungen

WingTsun für Erwachsene
Selbstverteidigung – du lernst bei uns, dich gekonnt zu verteidigen!
Ob zur Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins, zur Selbstbehauptung oder zur Nothilfe, Selbstverteidigung kann viele Funktionen erfüllen. In der EWTO (Europäische WingTsun Organisation) führen wir dich in die Welt des WingTsun ein, einem Kampfkunstsystem mit dem Fokus auf Selbstverteidigung.
In der EWTO erwarten dich methodisch durchdachte Unterrichtskonzepte und wissenschaftliche fundierte Trainingsmethoden. Wir zeigen dir, wie du dich verteidigen und deine Bewegungen optimieren kannst. Dank unserer langjährigen Erfahrung in realistischer Praxis durch Polizei, Spezialkräften und Sicherheitsspezialisten wissen wir, was Selbstverteidigung in der heutigen Zeit erfüllen muss. Wir passen unsere Unterrichtskonzepte und Lerninhalte ständig an die sich ändernden Bedrohungsszenarien an.
Veranstaltungsinfos
- WingTsun Schule Hietzing
- Trauttmansdorffgasse 8/1 im
-
JEDEN FREITAG bis 31.12.2023
18:30 - 20:00 Uhr - Homepage

Krabbelgruppe
Auf die Knie fertig los! Bis bald in der Krabbelgruppe!
Jeden Freitag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Für alle Kinder bis zum Kindergartenalter, mit einer erwachsenen Begleitperson.
Gemeinsam wollen wir spielen, singen, tanzen, Feste feiern, kreativ sein, … und die Großen können sich austauschen.
Wir freuen uns auf neue Gesichter und laden alle Eltern mit ihren Kindern herzlich ein.
Veranstaltungsinfos
- Pfarre Ober St. Veit
- Wolfrathplatz 1
-
JEDEN FREITAG bis 31.06.2023
10:00 - 11:30 Uhr - Homepage

Öffnungszeiten Tiergarten Schönbrunn
Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste Zoo der Welt.
Er wurde 1752 von Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen, dem Gemahl Maria Theresias, gegründet und ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes Schönbrunn. Vier Mal in Folge (2008, 2010, 2012 und 2014) wurde er als bester Zoo Europas ausgezeichnet. Auch einzigartige Zuchterfolge wie die Welterstnachzucht der Batagur Flussschildkröte und der Winkerfrösche machten den Tiergarten weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Seit dem Jahr 2006 besuchen den Tiergarten jährlich über 2 Millionen Besucher aus dem In- und Ausland. Im Rekordjahr 2008 zählte man 2,6 Millionen Besucher.
Als barocke Menagerie hat der Tiergarten eine interessante Vergangenheit, zählt heute aber zu den modernsten Zoos der Welt. Das imperiale Flair und die Verbindung von Denkmalschutz und zeitgemäßer Tierhaltung machen seinen besonderen Charme aus. Auf einer Fläche von 17 Hektar bietet der Zoo einen Lebensraum für über 700, zum Teil hochbedrohte Tierarten. Die populärsten Bewohner des Tiergartens sind die Großen Pandas, bei denen es schon fünf Jungtiere gab. Der Tiergarten zählt zu jenen wenigen Zoos der Welt, denen die Volksrepublik China im Rahmen eines Pandaschutzprojekts ein Pärchen dieser seltenen Tiere anvertraut hat.
Veranstaltungsinfos
- Tiergarten Schönbrunn
- Maxingstrasse 13
-
TÄGLICH
09:00 - 17:30 Uhr - Homepage