Für Miteinander, gegen Einsamkeit und Scham

Foto: Kardinal König Haus. Stehend: Julius Brecht, Verein GRÄTZLeben, P. Stefan Hengst SJ, Sitzend: Petra Rösler, P. Friedrich Prassl SJ auf der Plauderbank vor dem Kardinal König Haus

Zwei Bänke am Kardinal König Platz in Lainz sind seit heute als „Plauderbänke“ ausgeschildert und laden zum Hinsetzen und Miteinander Reden ein.

Plauderbänke am Kardinal König Platz – bald auch an vielen anderen Orten im Bezirk?

Diese Initiative der Grünen, die vom Netzwerk „MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing“ angestoßen wurde, soll sich weiter im ganzen Bezirk verbreiten.

„Man könnte sagen, was soll so ein Aufkleber schon bewirken,“ meint P. Friedrich Prassl SJ, Direktor des Kardinal König Hauses. „Aber manchmal braucht es nur eine kleine Geste, eine Ermutigung, jemanden anzusprechen.“ P. Stefan Hengst SJ, ab September Pfarrer von Lainz ergänzt: „In unserer schnellen und individualisierten Gesellschaft können wir kleine Anstöße gut brauchen. Zum Innehalten, Hinsetzen und Zuhören. Einsamkeit tut weh – schon ein kleiner Kontakt kann trösten.“

Petra Rösler, Koordinatorin des demenzfreundlichen Bezirks, kämpft mit dem Netzwerk gegen die Einsamkeit im Alter. „Es gibt so viele Auslöser, dass man soziale Kontakte verliert, aber am schlimmsten finde ich, wenn man sich dann auch noch für die Einsamkeit schämt. Viele Menschen wollen einfach nur gesehen werden, dazugehören, in Kontakt bleiben, auch mit jungen Menschen.“ Das Netzwerk bietet diverse Aktivitäten gegen Einsamkeit an, etwa ein Begegnungscafé, Spaziergänge oder Besuche.

Christopher Hetfleisch, Obmann der Grünen in Hietzing, wünscht sich noch viele weitere Plauderbänke als Ermutigung zum Gespräch. Wer eine Bank auf Privatgrund als „Plauderbank“ deklarieren möchte, kann einen Aufkleber anfordern (hietzing@gruene.at">hietzing@gruene.at). Informationen zu Zielen, Unterstützungsangeboten und Veranstaltungen der Initiative MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing: stehen online zur Verfügung: Unter www.demenzfreundlich.at/1130 findet man Adressen, Neuigkeiten und Grundlegendes zum Leben mit Demenz. Facebook: www.facebook.com/demenz13

Ober St. Veiter Grätzlfest 2025

Tag der offenen Tür im Kindergarten

Frühjahrsaktion bei Zehetner!

von: Baustoffe Zehetner


Hochwertige Spezialerde für Hochbeet, Rasen & Co – gratis geliefert ab 10 Säcken im 13. Bezirk! Jetzt anrufen: 01 / 804 83 78

Über uns




Kennen Sie schon....?

Hietzinger Highlights per E-Mail:
Langeweile war gestern!

Unsere No-Spam Garantie: Maximal 1x / Woche - Abmeldung jederzeit möglich!

Melde dich jetzt an und erlebe die Bezirksschlagzeilen direkt aus erster Hand!

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen können Sie die Anmeldung zu unserem Newsletter leider nicht sehen. Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie- und Datenschutzrichtlinien, um sich für den Newsletter anzumelden.





9.200+

@hietzing

3.700+

@hietzing_official

740+

@hietzing_official

Top