Kindergarten Elisabethinum - Ein Ort gelebter Werte und lebendiger Kindheitserinnerungen

Der Kindergarten Elisabethinum in Ober St. Veit ist weit mehr als nur eine Betreuungseinrichtung – er ist für viele Hietzingerinnen und Hietzinger ein Stück Heimat. Seit Generationen prägt er mit seinem besonderen Geist und seiner liebevollen Atmosphäre Kindheiten, die man nicht vergisst.
Geleitet wird der traditionsreiche, franziskanische Ordenskindergarten von Sabine Niederhuber, die den pädagogischen Ansatz so beschreibt: „Wir verstehen uns als familienergänzende Einrichtung mit großer Wertschätzung für die Familie. Auf dem festen Fundament des Glaubens fördern wir Toleranz, Aufgeschlossenheit und die Achtung gegenüber der gesamten Schöpfung – angepasst an die jeweilige Entwicklungsphase der Kinder.“
Dabei treffen christliche Werte und gelebte Traditionen auf fröhliche Neugier und kindliche Lebendigkeit – eine gelungene Verbindung von Alt und Neu, die dem denkmalgeschützten Haus täglich frischen Wind verleiht. Der Kindergarten lebt Interkulturalität und interreligiöses Miteinander bewusst im Alltag und versteht Kinder als aktive Mitgestalter ihrer Welt. Besonders spürbar ist die herzliche, liebevolle Art, mit der das gesamte Team jedes einzelne Kind begleitet und stärkt.
Ein echtes Highlight ist der große Garten mit Spielgeräten, Hochbeeten, einer großzügigen Sandkiste, einem Ballsportplatz und vielen weiteren Möglichkeiten zum Spielen, Entdecken und Naturerleben. Und auch bei Schlechtwetter kommt die Bewegung nicht zu kurz – dank eines großen Turnsaals und eines zusätzlichen Bewegungsraums bleibt genügend Platz zum Toben und Aktivsein.
Ab September sind noch einige wenige Plätze für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren frei. Eltern, die ihrem Kind einen behüteten und werteorientierten Start ins Leben ermöglichen möchten, sind herzlich eingeladen, mit dem Elisabethinum Kontakt aufzunehmen.
Kinergarten Elisabethinum
Vitusgasse 2, 1130 Wien
(Ecke Wolfrathplatz)
Tel: 01 877 12 860
Mail: sabine.niederhuber@franziskus.wien