Marathonlesung: 30 Stunden Anni Ernaux online

Foto: VHS Robert Streibel
Eröffnet wurde die Lesung von SE Botschafter von Frankreich Dr. Gilles Pécout
Bereits zum 9. Mal fand heuer in der VHS Hietzing die längste Literaturlesung Österreichs, die „Marathonlesung – Wir lesen Nobelpreis“ statt. An die 90 Leserinnen und Leser präsentierten das literarische Werk der französischen Schriftstellerin Anni Ernaux.
Annie Ernaux hält Nobelpreis-Rede
In 30 Stunden wurde das gesamte in Deutsch übersetzte Werk von Ernaux gelesen. Zu sehen und zu hören sind die Romane „Erinnerungen eines Mädchens“, „Eine Frau“, „Der Platz“, „Das andere Mädchen“, „Die Jahre“ „Das Ereignis“, „Die Scham“ sowie das Tagebuch „Sich Verlieren. Die Geschichte einer Obsession“. Die Lesung wurde im Livestream übertragen und kann jetzt auf YouTube nachgesehen werden. Rechtzeitig zur mit Spannung erwarteten Nobelpreis-Rede von Anni Ernaux am 10. Dezember in Stockholm.
Boykott-Aufrufe gegen Israel
Als stiller Protest gegen die Aufrufe von Anni Ernaux zum Boykott von Israel fand die Lesung zwischen den Fahnen Frankreichs und Israels statt.
Den Link zur Marathonlesung und den Videos finden Sie hier:
www.marathonlesung.at