Februar 2025 »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
 
 
 
 
 

Der Bierbrauer aus Hietzing

MIT FOTOGALERIE

Der Belgier Raf Toté zog nach Wien - wegen der Liebe. Aus seinem Hobby - dem Bierbrauen - entwickelte sich schnell eine raumgreifenden Passion.

zum Fotoalbum »

Die Geschichte begann im Jahr 2009, als sich ein Belgier verliebte. Er verliebte sich mehrfach: in seine künftige Frau, in die Stadt Wien, in die Schönheit Österreichs.

Raf Toté zog nach Wien mit einer Vision: Nach vielen Jahren bei einem internationalen IT-Konzern wollte er Österreich mit dem bereichern, das in Belgien zum Weltkulturerbe erklärt wurde – Bier. Obwohl Raf bereits 2009 seine ersten Brauversuche unternahm, hat er sich erst 2016 dazu entschlossen, sein Hobby auf die nächste Stufe zu heben und seinen Job dafür zu opfern. Der Belgier gründete DER BELGIER BREWING.

www.derbelgier.at

Die Spezialitäten von Der Belgier haben ein großes gemeinsames Geheimnis – die belgische Hefe. Als der „Seele“ der belgischen Biere schenkt Raf dieser Zutat vielleicht sogar den größten Teil seiner Aufmerksamkeit. Der hauseigene original belgische Hefestamm wurde im Labor speziell auf seine Biere hingezüchtet, um ihnen eine unglaubliche Komplexität und Fruchtnote zu verleihen. Was Deutschland als sein Reinheitsgebot hochleben lässt, lässt einen Belgier völlig kalt. Zutaten, wie etwa Orangenschalen, Koriandersamen oder sogar Weichseln und Himbeeren finden sich in belgischem Bier häufig wieder. Kein Wunder also, dass Raf diesen traditionsreichen Weg weiter verfolgen möchte. Dabei wird stark auf Natürlichkeit und Regionalität geachtet. Aus Überzeugung.

Derzeit gibt es zwei Spezialitäten. Das Nr5 „Saison“ wurde nach einem Stil aus dem Süden Belgiens gebraut. Ursprünglich gebraut als Sommerbier für die Erntearbeiter, und gewürzt mit allem was am Bauernhof verfügbar war, wurde dieses Saison subtil verfeinert mit Koriander, Orangenschalen, Kardamom und einem Hauch Paradiessamen.

Nr5 auf Hietzing.at bestellen

Mit seiner zweite Kreation, „Honey, I Love You“, einem belgischen Dubbel mit Honig und Orangenschalen, kann Raf mit seinem ersten Versuch auf der internationalen Bühne reüssieren. Trotz seines Alkoholgehalts von 7,5 % präsentiert sich das ausgezeichnete Bier sehr süffig und weist einen gehaltvollen, komplexen Körper auf. Weil der Honig zu einem Großteil vergoren wird, bleibt statt einer stark präsenten Süße vielmehr das fruchtige, blumige Aroma, das sich hervorragend mit den Fruchtnoten der Orangenschalen verbindet. Ein aromatischer und begeisternder Liebestanz.

Nr8 auf Hietzing.at bestellen

Der Erfolg gibt ihm Recht. Inzwischen hat Der Belgier es aus eigener Kraft geschafft, in der Wiener Gastronomie Fuß zu fassen. Seine Spezialitäten begeistern die volle Bandbreite an Lokalen. So braute er für das renommierte Steirereck das diesjährige Sommerbier Flavourit 3. Der Gold Award bei Meininger’s International Craft Beer Award unterstreicht deutlich, dass die Vision von Raf Wirklichkeit wird. Die Österreicher mögen den Belgier!

Bezugsquellen
Online-Bestellung Nr5 „Saison“
Online-Bestellung Nr8 „Honey I love you“
Vinothek 1130Wein - Robert Sponer-Triulzi
Kalkalpenfisch - Ober St. Veiter Fischküche & Markt
Ver‹kost›bar - die Grätzl Vinothek
Brandauer’s Bierstube
Website: www.derbelgier.at


Bitte weiterscrollen für das Fotoalbum


Kennen Sie schon....?

Hietzinger Highlights per E-Mail:
Langeweile war gestern!

Unsere No-Spam Garantie: Maximal 1x / Woche - Abmeldung jederzeit möglich!

Melde dich jetzt an und erlebe die Bezirksschlagzeilen direkt aus erster Hand!

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen können Sie die Anmeldung zu unserem Newsletter leider nicht sehen. Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie- und Datenschutzrichtlinien, um sich für den Newsletter anzumelden.





9.000+

@hietzing

3.000+

@hietzing_official

450+

@hietzing_official

...

@hietzing_at

Top