Neues aus Hietzing - Berichte & Fotogalerien

Kalender

Alle Berichte & Fotogalerien

Tipps

September 2023 »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
 
 
 
 

Poolbesitzer


Jeder kann jetzt Poolbesitzer (für Wechselkröten) werden!

Der Tiergarten Schönbrunn wird einmal mehr zum Hotspot für heimische Amphibien. Grund dafür ist das Citizen Science Projekt „AmphiBiom“ der Universität für Bodenkultur Wien.

FOTOGALERIE


Hügelparkfest 2023

Der Club 13 veranstaltete am 17. September 2023 sein diesjähriges Kinderfest im Hügelpark!

FOTOGALERIE


Marcel Höckner zum Bezirksvorsteherin-Stellvertreter gewählt

m Rahmen einer Festsitzung der Hietzinger Bezirksvertretung wurde gestern der scheidende Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Matthias Friedrich verabschiedet. Mit großer Mehrheit wurde der bisherige SPÖ-Klubvorsitzende Mag. Marcel Höckner in geheimer Wahl zum Bezirksvorsteherin-Stellvertreter gewählt.

Krankenhaus


Herz-Jesu Krankenhaus im neuen Glanz

Herz-Jesu Krankenhaus eröffnet modernen Zubau mit Hotelatmosphäre

BERICHT


Neues Haus für geschmuggelte Chamäleons, Geckos & Co.

„Über 70 Chamäleons beschlagnahmt und in den Tiergarten gebracht“: Was für Zeitungen eine schnelle Schlagzeile ist, bedeutet für den Tiergarten Schönbrunn großen Aufwand.

BERICHT


Danke Hietzing!

Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald zieht sich aus der Bezirkspolitik zurück: „Man soll dann gehen, wenn es am schönsten ist!“

Arbeiter Samariterbund Hietzing


ASB bedankt sich

Arbeiter Samariterbund Hietzing bedankt sich bei Bezirksvorsteherin Silke Kobald für die hervorragende Zusammenarbeit im Bezirk

FOTOGALERIE


12. Frühschoppen des „1. Ober St. Veiter Huatklubs“

Am Sonntag, 3. September, organisierte der „Ober St. Veiter Huatklub“ bereits zum zwölften Mal den beliebten Frühschoppen.

FOTOGALERIE


Hietzinger Bezirksfest 2023

Am 2. September 2023, von ca 9– 18 Uhr, fand unser 40. Bezirksfest statt!

Artenschutz


Tag des Feuersalamanders

Schönbrunn schützt heimische Salamander und Molche.

BERICHT


Artenschutztage 2023 im Tiergarten Schönbrunn

Käfer suchen, ein Feuersalamander-Puzzle lösen und bei einer Rätselrallye viele knifflige Aufgaben zum Natur- und Artenschutz lösen: Von 1. bis 3. September finden bereits zum 17. Mal die Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn statt.

BERICHT


Neue Photovoltaikanlage im Tiergarten Schönbrunn

Wer die Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn besucht, ahnt nicht, was sich auf dem Dach des historischen Gebäudes neuerdings befindet.

BERICHT


Eine gute Nachricht für HundebesitzerInnen

Hietzing verfügt über zwei Hundezonen und den Hundeauslaufplatz im Napolenonwald.

BERICHT


Schrutkagasse # Hietzinger Hauptstraße

Verkehrssicherheit bedeutet auch Rücksichtnahme, dennoch passieren leider immer wieder Unfälle.

bärchenhaft


Bärige WG eröffnet im Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über die Wiederöffnung der neugestalteten Brillenbären-Anlage und den Einzug tierischer Neuankömmlinge.

Pin Up puppies


Die Jungtiere des Tiergartens jetzt als Wandkalender

Kaum wird im Tiergarten Schönbrunn ein Jungtier geboren, legt sich Fotograf Daniel Zupanc sofort auf die Lauer. Die schönsten Aufnahmen präsentiert er alljährlich in seinem Tiergarten-Kalender.

tierische stadtflucht


Ab in den Süden – Schönbrunn lässt Waldrappe abheben!

In Baden-Württemberg geht es hoch her: Regelmäßig ist ein gelber Fallschirm am Himmel zu sehen, gefolgt von lauten Rufen und 35 skurrilen Vögeln.

aller guten dinge sind 3


Dreifacher Nachwuchs bei den Kalong Flughunden

Wer das Regenwaldhaus im Tiergarten Schönbrunn besucht, sollte unbedingt einen Blick nach oben werfen. Gleich drei Kalong Flughunde haben hier das Licht der Welt erblickt.

Glücksschweinderln


Wasserschweine als Glücksbringer für Bundesminister Kocher

Schweine sind bekanntlich Glücksbringer. Sogar Wasserschweine! Zumindest für Bundesminister Martin Kocher, der jetzt die Patenschaft für die Wasserschweine im Tiergarten Schönbrunn übernommen hat.

BERICHT


Gartenzaun Galerie der VHS Hietzing

DIE VHS Hietzing ein Ort zum Verlieben

Nicht Arjen Robben


Tiergarten Schönbrunn freut sich über Robben-Nachwuchs

Der jüngste Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn ist kaum zu überhören. Am 17. Juli ist ein Mähnenrobben-Weibchen zur Welt gekommen.

Sit in


Für Miteinander, gegen Einsamkeit und Scham

Zwei Bänke am Kardinal König Platz in Lainz sind seit heute als „Plauderbänke“ ausgeschildert und laden zum Hinsetzen und Miteinander Reden ein.

BERICHT


Fünf Jahre im Einsatz für die Kleinsten

Seit fünf Jahren werden im St. Josef Krankenhaus Wien auch frühgeborene und kranke Babys umfassend betreut.

BERICHT


100.000 Geburten: Jubiläum im St. Josef Krankenhaus Wien

Bereichsleiterin Pflege Brigitte Falli, Primarius Dr. Andreas Brandstetter und leitende Hebamme Irene Richter (v.l.n.r.) mit den stolzen Eltern und dem „Jubiläumsbaby“.

BERICHT


Parkordnung & Radfahrsicherheit in der Fleschgasse

Keine Änderung der Parkordnung

BERICHT


Schülerinnen des BG Fichtnergasse designen „Siegerflagge“ für die Bildung!

Silke Kobald, Lilo Wagner und Irene Kröss hissen gemeinsam die Siegerflagge.

BERICHT


Giraffen-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Eineinhalb Jahre nach dem letzten Zuchterfolg brachte eine Giraffenkuh nun ihr zweites Kalb zur Welt. „Giraffen werfen im Stehen.

BERICHT


Hietzinger Ferienspiel 2023 – „Hietzing spielt“

Das Hietzinger Ferienspiel 2023 bietet erneut an jedem Mittwoch abwechslungsreiche und spannendende Aktivitäten für Kinder während der unterrichtsfreien Zeit der Sommermonate, um spielerisch den 13. Bezirk kennen zu lernen.

BERICHT


Begegnungszone Altgasse

Begegnungszone Altgasse – Detailplanung wurde den Hietzingerinnen und Hietzingern präsentiert.

BERICHT


Schönbrunner Präriehunde haben Nachwuchs

Sie knabbern an Gräsern, tollen durch die Anlage und halten die ganze Kolonie auf Trab: Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über sechsfachen Nachwuchs bei den Schwarzschwanz-Präriehunden.

BERICHT


Rußrindenkrankheit

Die MA49/ Klima, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb hat darüber informiert, dass aufgrund des akuten Auftretens von Rußrindenkrankheit an ca. 15 Ahornbäumen im "Stadtwäldchen" in der Gallgasse in Wien 13 die betroffenen, absterbenden Bäume Anfang dieser Woche gefällt werden müssen. Die Arbeiten müssen mit Schutzausrüstung (Atemschutz) erfolgen, da die Sporen des Pilzes sehr gesundheitsschädlich sind.

VIELFalt


Tiergarten Schönbrunn als Refugium für 26 Libellenarten

Eine Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) auf einem Tiger.

BERICHT


Initiative

Garteln ums Eck – ein willkommener Ausgleich

BERICHT


Verhinderung eines Abbruchs einer Villa

Kein Abbruch in der Hofwiesengasse 29.

BERICHT


Veranstaltungsraum mieten in 1130 Wien

Du bist auf der Suche nach einem Raum in Ober St. Veit, den du für deine Veranstaltung mieten kannst?

BERICHT


Karl Marx Studienbibliothek der VHS Hietzing

Eine Spende von Ali Kohlbacher

BERICHT


Monsterbau im Napoleonwald

Einsprüche des Bezirks wurden in der Stadtratsvorlage weggewischt.

BERICHT


Bartgeier leben in einer begehbaren Voliere!

Ein junges Bartgeier-Pärchen ist in den Tiergarten Schönbrunn eingezogen. Ab sofort leben diese majestätischen Greifvögel mit den Waldrappen, einer weiteren stark gefährdeten Vogelart, in einer begehbaren Voliere. Wer die gefiederten Neuankömmlinge entdecken will, muss hoch nach oben blicken.

TIPPS & HILFE


Erbschaftsstreit? Was man tun kann.

Zermüdrbender Familienstreit muss nicht sein! Was bei Erbschaftsstreitigkeiten helfen kann, um eine gemeinsame Lösung zu finden.

BERICHT


Kardinal König Haus jetzt mit Friedensgarten

Der erste Friedensgarten in Wien befindet sich in Hietzing.

Verpasse nichts aus Hietzing auf...

8.500+

@hietzing

2.500+

@hietzing_official

300+

@hietzing_official

Top