Novemberpogrom-Gedenken

Foto: Die Grünen

Der „Arbeitskreis Gedenkrundgang“ ist eine unabhängige zivilgesellschaftliche Initiative, die seit zwei Jahrzehnten anlässlich des Jahrestags des „Novemberpogroms“ vom 9./10. November 1938 auf die Verfolgung von Jüdinnen und Juden zur Zeit des Nationalsozialismus hinweist.

Jedes Jahr wird in einem anderen Bezirk an historischen Stätten der damaligen Opfer gedacht. Heuer, am 12.11.2023, fand die Veranstaltung in Hietzing statt. Rund 280 Teilnehmer:innen besuchten Stationen wie den Hügelpark, den Standort der ehemaligen Synagoge in der Eitelbergergasse/Ecke Neue-Welt-Gasse, das Gymnasium Wenzgasse oder die nach der 1942 ermordeten Sozialwissenschafterin und Gewerkschafterin benannte Käthe-Leichter-Gasse.

Einleitende Worte sprach VHS-Direktor Robert Streibel, und bei der Wenzgasse/Larochegasse trugen Schüler:innen gemeinsam mit der ehemaligen Lehrerin Lore Brandl-Berger Texte vor.

Im „Grätzlherz“ in der Nothartgasse gab es im Anschluss die Gelegenheit zu weiteren Gesprächen.

Tag der offenen Tür im Kindergarten

Ober St. Veiter Grätzlfest 2025

Frühjahrsaktion bei Zehetner!

von: Baustoffe Zehetner


Hochwertige Spezialerde für Hochbeet, Rasen & Co – gratis geliefert ab 10 Säcken im 13. Bezirk! Jetzt anrufen: 01 / 804 83 78

Über uns




Kennen Sie schon....?

Hietzinger Highlights per E-Mail:
Langeweile war gestern!

Unsere No-Spam Garantie: Maximal 1x / Woche - Abmeldung jederzeit möglich!

Melde dich jetzt an und erlebe die Bezirksschlagzeilen direkt aus erster Hand!

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen können Sie die Anmeldung zu unserem Newsletter leider nicht sehen. Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie- und Datenschutzrichtlinien, um sich für den Newsletter anzumelden.





9.200+

@hietzing

3.700+

@hietzing_official

740+

@hietzing_official

Top