24.11.2023
Kassandra in der VHS Hietzing

Foto: VHS
Community-Projekt gegen den Krieg
„Kassandra 23 – Teil 2“ ist die Fortsetzung des im Frühjahr gestarteten Zyklus „Frühstück mit Kassandra 23“. Nach Texten von Marlene Streeruwitz‘ „Handbuch gegen den Krieg“ (2022) und Swetlana Alexijewitsch‘ „Der Krieg hat kein weibliches Gesicht“ (1985) sowie Zitaten von Aischylos, Euripides, Rosa Luxemburg, Nelly Sachs, Jean-Paul Sartre, Vandana Shiva, Bertha von Suttner, Christa Wolf, Jean Ziegler.
Kassandra, die glücklose Seherin der griechischen Mythologie, warnte eindringlich vor Krieg und Zerstörung – sie wurde nicht gehört, Troja ging unter. Aber ihr Ruf ist bis heute nicht verhallt. In Zeiten neuer Kriege wagen wir es, Frieden zu denken, zu sprechen, zu verhandeln.
Das interkulturelle Ensemble von SPRUNG.wien gastiert mit den prophetischen Analysen der feministischen Autorin Marlene Streeruwitz, Berichten aus dem Zweiten Weltkrieg, aufgezeichnet von Swetlana Alexijewitsch und Zitaten zeitgenössischer politischer Dichter_innen und Denker_innen in der VHS Hietzing.
Von der Kunst des Friedens
Theatrales Dialogstück mit Musik nach Marlene Streeruwitz: „Handbuch gegen den Krieg“(2022)
Live-Performance
Eintritt: Freie Spenden (€ 10/€ 15/€ 20)
Veranstaltungsinfos
- VHS 13 Hietzinger Kai
- Hietzinger Kai 131
- 24.11.2023
19:00 Uhr - 01 89 174 113 100
- hietzing@vhs.at