Fit am Urlaubsziel trotz quälend langer Autofahrt

Foto: OSS
Die Physiotherapeut*innen im Orthopädischen Spital Speising empfehlen regelmäßige Pausen und Aktivierungsübungen, um fitter am Urlaubsziel anzukommen.
Rund um den Marienfeiertag am kommenden Montag fahren viele Österreicher*innen auf Urlaub; oft stehen dabei lange Autofahrten am Programm. Mehrere Stunden am Stück vor dem Steuer können aber schnell zur Qual werden, da eine Positionsveränderung während der Fahrt nur begrenzt möglich ist.
Doch das muss nicht sein: Die Physiotherapeut*innen im Orthopädischen Spital Speising in Wien empfehlen, regelmäßig Pausen einzulegen, und dabei einige Übungen durchzuführen. So bringt man etwas Dynamik in die Autofahrt, und man kommt entspannter und aktiver am Urlaubsziel an.
Einige Übungen können sogar während der Fahrt im Auto gemacht werden, ohne von der Konzentration auf den Verkehr abzulassen: Zum Beispiel das Beckenkippen (abwechselnd nach vorne und nach hinten) oder das Schulterkreisen. Insgesamt 7 Übungen hat das Orthopädische Spital Speising zusammengestellt.
Diese finden die angehenden Urlauber unter www.oss.at/urlaubsfahrt.
„Wichtig ist, die Pausen regelmäßig zu machen, diese im Stehen oder Gehen zu verbringen und die Übungen durchzuführen“, sagt Thomas Berger, BSc, Leitender Physiotherapeut am Orthopädischen Spital Speising, „bei etwas kürzeren Fahrten am besten jede Stunde, bei längeren Autofahrten zumindest alle zwei Stunden – jedenfalls aber, bevor noch Beschwerden auftreten“.
Somit steht einer möglichst entspannten Urlaubsfahrt nichts mehr im Wege.