Neuer Hochschulrat der Hochschule für Agrar- & Umweltpädagogik

Foto: Hochschule für Agrar- & Umweltpädagogik
Der neue Hochschulrat der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik hat sich am 7. Juni konstituiert. Zum Vorsitzenden wurde Herr Präsidialvorstand DDr. Reinhard Mang und zur Stellvertretenden Frau DI Edith Klauser gewählt. Der Hochschulrat ist das Aufsichtsgremium der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik.
Der Hochschulrat besteht aus fünf Mitgliedern, die in verantwortungsvollen Positionen in der Gesellschaft, insbesondere im Bereich der Bildung, der Wissenschaft, der Land- und Forstwirtschaft sowie im Umweltsektor tätig sind und auf Grund ihrer hervorragenden Kenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen einen Beitrag zur Erreichung der Ziele und Aufgaben der Pädagogischen Hochschule leisten.
Rektor Dr. Thomas Haase: „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem neuen Hochschulrat. Die vielfältigen Kompetenzen der Mitglieder des Hochschulrats unterstützen die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik zukunftsfähige Aus- und Weiterbildungen für den Agrar- und Umweltbereich zu entwickeln.“
Die Mitglieder des Hochschulrats:
DDr. Reinhard Mang (Bundesministerium Landwirtschaft, Regionen und Tourismus)
DI Edith Klauser (Nationalparkdirektorin Nationalpark Donau-Auen GmbH)
Frau Dipl.Päd. Maria Hutter (Landwirtschaftskammer Österreich)
Dipl.Päd.in Ing.in Mag.a (FH) Martina Piribauer (Bildungszentrum Warth-Aichhof)
Mag. Ulrich Schwarz-Gräber (Institut für Geschichte des ländlichen Raumes in St. Pölten)
Der Hochschulrat wurde für die Jahre 2021 bis 2026 bestellt und wird jährlich vier mal einberufen.