12.11.2025
Buchpräsentation - Lexikon Wiener Straßennamen

Im Rahmen der Veranstaltung stellt der Historiker und Autor Peter Autengruber die 13., aktualisierte Auflage seines Standardwerks zu den Wiener Straßennamen vor. Das Buch gilt seit vielen Jahren als unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich für die Geschichte und Bedeutung der Benennungen im Wiener Stadtbild interessieren.
Straßennamen sind eine unerlässliche Orientierungshilfe in der Großstadt. Sie sind aber auch Teil der öffentlichen Erinnerung. So haben sich in Wien Ereignisse, Schicksale und Persönlichkeiten durch die Benennung von Verkehrsflächen in das Gedächtnis der Stadt eingegraben.
Das Standardwerk, nunmehr in aktueller 13. neu bearbeiteter Auflage erschienen, listet alle Straßennamen auf und erklärt, wie sie allfällig früher geheißen haben. Ein ausführlicher Einleitungsteil befasst sich mit Benennungskriterien, Umbenennungen, Gendergerechtigkeit.
Seit der letzten Auflage sind rund 100 neue Namen hinzugekommen. So wird beispielsweise in Hietzing seit 2022 vor dem ORF-Zentrum an Hugo Portisch erinnert (Hugo-Portisch-Gasse).
Mit der Otto-Weininger-Gasse, der Dr.-Schober-Straße, Sebastian-Brunner-Gasse, dem Clarplatz und dem Furtwänglerplatz finden sich aber auch umstrittene Straßennamen im Bezirk.
Im Anschluss an die Präsentation haben Sie die Möglichkeit, das Buch am Büchertisch zu erwerben und mit dem Autor ins Gespräch zu kommen.
Veranstaltungsinfos
- Bezirksmuseum Hietzing
- Am Platz 2
- 12.11.2025
18:00 Uhr - 018776102
- buch@kral-hietzing.at