02.06.2025
Neue Wege der Trauerarbeit

Foto: Roland Kachler
Wie Liebe über den Tod hinaus bestehen kann – Vortrag mit Roland Kachler.
Wie kann eine Beziehung zu einem geliebten Menschen weiterbestehen, wenn dieser verstorben ist? Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich der renommierte Psychologe, Psychotherapeut und Autor Roland Kachler in seinem Vortrag „Meine Trauer wird dich finden“, der am Montag, den 2. Juni 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr im Kardinal König Haus in Wien stattfindet.
Im Mittelpunkt steht die Idee, dass Trauer nicht nur ein Abschied, sondern auch der Beginn einer veränderten, inneren Beziehung zum Verstorbenen sein kann. Trauernde können diese Beziehung aktiv gestalten – und so ihre Liebe in neuer Form weiterleben. Ein berührender
Abend für alle, die in ihrer Trauer neue Wege suchen – und in ihrer Liebe Halt finden möchten.
Eine veränderte, aber bleibende Verbindung
Im Zentrum des Vortrags steht das Verständnis, dass Trauer nicht das Ziel hat, „loszulassen“, sondern vielmehr die innere Beziehung zum Verstorbenen zu gestalten. Kachler zeigt, wie Trauernde lernen können, ihre Liebe in veränderter Form weiterzuleben – jenseits der
physischen Anwesenheit, getragen von emotionaler und innerer Verbundenheit. Anhand konkreter Schritte vermittelt er, wie eine solche innere Beziehung aufgebaut, gepflegt und in den Alltag integriert werden kann. Der Vortrag bietet nicht nur tröstliche Impulse, sondern
eröffnet neue Handlungsperspektiven im Umgang mit dem Schmerz des Verlustes. Ein Vortragender mit persönlicher Erfahrung und fachlicher Tiefe Roland Kachler ist Diplom-Psychologe, psychologischer Psychotherapeut, evangelischer Theologe und Autor zahlreicher Fach- und Lebenshilfebücher. Er leitet eine eigene psychotherapeutische Praxis, in der er unter anderem tiefenpsychologisch fundierte
Psychotherapie, Hypnotherapie, EMDR, Paar- und Sexualtherapie sowie Trauerbegleitung anbietet.
Neben seiner psychotherapeutischen Expertise bringt Roland Kachler auch eine eigene Verlusterfahrung mit – ein Umstand, der seinen Zugang zur Trauerarbeit besonders authentisch und nahbar macht. Mit seinem Buch „Meine Trauer wird dich finden“ hat er einen Meilenstein für eine neue Trauerkultur gesetzt, die es erlaubt, der Liebe zum Verstorbenen Raum zu geben. Seine Arbeit gilt als bedeutender Beitrag zur zeitgemäßen Trauerbegleitung und stößt bei Betroffenen wie Fachkräften auf große Resonanz.
Ein Angebot aus dem Bereich Hospiz und Palliative Care
Veranstaltet wird der Abend vom Bereich Hospiz, Palliative Care und Demenz im Kardinal König Haus, der seit den frühen 1990er-Jahren Bildungs- und Begegnungsräume zu den Themen Lebensende, Sterben, Tod und Trauer schafft. Das vielfältige Angebot umfasst sowohl Fachfortbildungen für Gesundheits- und Sozialberufe als auch Veranstaltungen für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren oder persönlich von den Themen Trauer und Abschied betroffen sind.
Darüber hinaus laden Seminare und Vorträge regelmäßig Menschen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen ein, sich mit Fragen rund um Lebensende, Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen.
„Der Vortrag von Roland Kachler reiht sich ein in eine lange Tradition von Veranstaltungen, die Wissen, Praxisnähe und persönliche Tiefe miteinander verbinden“, sagt Mag.a Martina Schürz, Leiterin des Bereichs Hospiz, Palliative Care und Demenz im Kardinal König Haus.
Anmeldung zum Vortrag unter:
anmeldung@kardinal-koenig-haus.at
Teilnahmegebühr: €15,-
Veranstaltungsinfos
- Kardinal König Haus
- Kardinal-König-Platz 3
- 02.06.2025
19:00 - 21:00 Uhr - anmeldung@kardinal-koenig-haus.at
5. Hietzinger Sunset Lesung mit Daniel Glattauer
18.09.2025
18.09.2025
Hügelparkfest 2025
14.09.2025
14.09.2025
-25% Sommeraktion
von: HAiR Cut&Style
Wir schenken allen Neukund:innen im Sommer -25 % auf den ersten Termin – egal ob Schnitt, Farbe oder Föhnfrisur!
Über uns