20.04.2023
Konflikte mit Freiwilligen: vorbeugen & sicher kommunizieren
Freiwillige sind in vielen Organisationen ein essenzieller Bestandteil in der täglichen Arbeit.
Ist der Rahmen gut gesteckt und passt die Chemie zwischen den Kolleg*innen, dann klappt die Zusammenarbeit meist wunderbar und ist für alle bereichernd.
Unklarheiten, menschliche Unstimmigkeiten, strukturelle Unsicherheiten oder mangelnden Kommunikation können aber die Zusammenarbeit stören und Konflikte auslösen. Feedback oder Kritikgespräche (bis hin zum Abschiedsgespräch) sind dann oft herausfordernd, weil Freiwillige einer anderen Logik in ihrer Arbeit folgen und Koordinator*innen vor der Frage stehen: Wie sag ich es klar, aber auch schonend?
In diesem Workshop werden wir im ersten Schritt einen Blick auf strukturelle und organisatorische Voraussetzungen werfen, um in der Freiwilligen-Koordination reibungslos zu arbeiten und Konflikten mit Freiwilligen vorzubeugen.
Im zweiten Schritt wenden wir uns der Gesprächsführung zu. Die Vorbereitung auf ein Gespräch, das passende Setting, die Zielarbeit, die eigene Haltung und deeskalierende Methoden für den Notfall werden Thema sein. Der Workshop wird Möglichkeiten geben, sich in einem sicheren Rahmen auszuprobieren und gemeinsam in einem intensiven Austausch über eigene Erfahrungen und Herausforderungen zu treten.
Zielgruppe: Personen, die (im Haupt- oder Ehrenamt) freiwillig Engagierte führen, koordinieren oder anleiten.
Leitung: Mag.a Nicola Leicht
Teilnahmebeitrag: € 30,- inkl. Mittagessen und Pausengetränke. Gefördert vom BMSGPK.
Veranstaltungsinfos
- Kardinal König Haus
- Kardinal-König-Platz 3
- 20.04.2023
09:00 - 17:00 Uhr - 43 1 804 75 93 649
- Homepage
Werde Teil unseres „Blumen & Garten“-Specials auf Hietzing.at!
Super Sale zur Ballsaison!
von: Ines Mode
Bis zu -70 % auf Ball- und Cocktailkleider – Alles muss raus!
Über uns