Das 1. Hietzinger Fussball-Tennis-Turnier 2009

Der CLUB 100 veranstaltete 2009 auf der ASVÖ-Anlage in Speising das 1. Hietzinger Fußballtennis-Turnier. Hier sehen Sie die Fotos!
zum Fotoalbum »
Am Sonntag, dem 30. August gab es in Hietzing eine vielbestaunte Premiere, Toni Polster, österreichische Fußballlegende, veranstaltete mit seinem Club 100 das erste Hietzinger Fußballtennisturnier. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für die Förderung des Jugendsports zur Verfügung gestellt. Bei wolkenlosem Himmel stellten sich 32 Mannschaften der Herausforderung den Ball mit viel Gefühl übers Netz zu spielen; Fußballtennis ist eine Mischung aus Fußball, Tennis und Volleyball. Dank der Unterstützung einiger namhafter Unternehmen, beispielhaft sei nur der Hauptsponsor, die Viktoria Volksbanken erwähnt, konnte dieses Turnier in einem für Spieler und Zuschauer angenehmen Rahmen durchgeführt werden.
Sportlich konnte Toni Polster die Angriffe der Gegner gekonnt abwehren und feierte mit seiner Mannschaft „Doppelpack“ einen ungefährdeten Sieg. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Mannschaften Xion IT Systems mit Michael Konsel und die Schunk Group, geführt von Walter Lenz. Ein tolles Turnier an das sich viele nicht nur aus sportlicher Sicht erinnern werden, die Mannschaft des CLUB 100 versorgte die Spieler und Zuschauer mit hausgemachten Mehlspeisen und Wurstwaren der Firma Wiesbauer. Zum Abschluss gab es noch einen musikalischen Leckerbissen, ein keines Konzert mit einigen prominenten Künstlern, wie Mandi Oswald (Bambis), Gary Howard (Flying Pickets), Conny Mess und Andrew Young.
Zu später Stunde endete die Veranstaltung mit begeisterten Zuschauern und einem müden, aber glücklichen CLUB 100-Organisationsteam. Ein Dank an alle Helfer - nur mit persönlichem Engagement und Einsatz ist die Durchführung einer solchen Veranstaltung möglich! Wir alle hoffen auf eine Neuauflage im nächten Jahr zu Gunsten der Jugendförderung. Denn Sport ist für die soziale und physische Entwicklung unserer Jugend eine wichtige Komponente, die nicht von der Schule alleine bewältigt werden kann, daher bedarf es Vereinen wie den CLUB 100 - Danke!
Bitte weiterscrollen für das Fotoalbum