Neues von den Panda-Zwillingen aus China

Foto: Ming Mei
Es gibt Neuigkeiten von den Panda-Zwillingen Fu Feng und Fu Ban, die Anfang Dezember des Vorjahres vom Tiergarten Schönbrunn nach China übersiedelt sind.
zum Fotoalbum »
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter: „Die vorgeschriebene Quarantäne-Zeit hat mittlerweile geendet. Die Zwillinge sind nun in der Panda-Station in Gengda vom Quarantänebereich in eine große Anlage übersiedelt, wo sie auch für die Besucher der Panda-Station zu sehen sind.“ Ein Panda-Fan aus Japan, Ming Mei, hat dem Tiergarten tolle Fotos der Zwillinge geschickt, die die beiden Bären gemeinsam auf einer Plattform und beim Herumtollen zeigen.
Die Panda-Zwillinge sind sogar für einen Preis nominiert. Noch bis Sonntag können Panda-Fans aus aller Welt für die beiden bei den 6. Giant Panda Global Awards unter www.giantpandaglobal.comihre Stimme abgeben. Der Tiergarten Schönbrunn ist bei diesen „Oscars der Panda-Welt“ insgesamt gleich in fünf von 15 Kategorien nominiert. Die Zwillinge sind sowohl in der Kategorie „Rückkehrer des Jahres“ als auch mit ihrer Rückkehr als „Panda-Moment des Jahres“ zu finden. Nominiert sind auch ihre menschlichen Betreuer: Zoologin Eveline Dungl, die die Großen Pandas in Schönbrunn von Anfang an betreut, sowie das gesamte Tierpfleger-Team. In der Kategorie „Unterhaltsame Bildungsarbeit“ ist der neu erschienene Bildband „Pandas. Eine Erfolgsgeschichte aus dem Tiergarten Schönbrunn“ nominiert.
Bitte weiterscrollen für das Fotoalbum