Demenz: Prävention durch Bewegung

Foto: WingTsun Schule Hietzing
Regelmäßige körperliche Aktivität verbessert auch die kognitiven Fähigkeiten! Lesen Sie die Tipps von den Experten.
zum Fotoalbum »
Mario Berger und Sascha Wiederkom von der EWTO-Schule Wien Hietzing waren am Freitag, den 21.April 2017 zu dem Informationstag zum Thema "Demenz" im Bezirksamt Hietzing eingeladen. Im Rahmen einer Präsentation wurde die chinesische Kampfkunst WingTsun vorgestellt und der präventive Effekt in Hinblick auf dementielle Erkrankungen erläutert.
Durch zahlreiche Studien ist belegt, dass durch regelmäßige körperliche Aktivität nicht nur Herz-Kreislauf-Risikofaktoren (Bluthochdruck, Diabetes, Cholesterin und Übergewicht) verringert werden, sondern dadurch auch die kognitive Leistungsfähigkeit verbessert wird, in dem sich neue Verknüpfungen der Nervenzellen im Gehirn bilden. Deutliche Verbesserungen wurden vor allem im Bereich Aufmerksamkeit, räumliches Vorstellungsvermögen, Informationsverarbeitung und in der Planung, Kontrolle und Durchführung von komplexen, zielgerichteten Handlungen beschrieben. Gerade dies sind Fähigkeiten, welche bei einer Demenzerkrankung oftmals beeinträchtigt sind.
Es wurde ein Teil jener Elemente des WingTsun, welche sich als Demenz-Prävention und zur Gesundenvorsorge besonders eignen, auf der Bühne vorgeführt. In einer seit April neu angebotenen „WingTsun-balanced“-Klasse werden effektiv und gelenkschonend Fähigkeiten wie Achtsamkeit, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Körpereinheit, Wahrnehmung, Timing und Distanzgefühl trainiert und verbessert. Hierbei werden die umfangreiche Bewegungserfahrung und die Trainingsmethoden des WingTsun genutzt, wobei die Schwerpunkte aber vermehrt auf den gesundheitlichen Aspekten liegen.
Alle Informationen über die WingTsun Schule Hietzing
Bitte weiterscrollen für das Fotoalbum