Mit nur einem Klick...
ein Herzerl schenken
zur Fotogalerie »
Kundenrezension schreiben
Öffnungszeiten
Mo 07:30-17:00Di 07:30-17:00
Mi 07:30-17:00
Do 07:30-17:00
Fr 07:30-15:30
Sa geschlossen
Kinoabend: „Alphabet“
25.04.2025
Tag der offenen Tür im Kindergarten
26.04.2025
Unsere Schule stellt sich vor – Gemeinsam wachsen, individuell strahlen.
26.04.2025
Frühlingsfest
17.05.2025
Leadership empowers all! LEA Event in Wien
23.05.2025
Tag der offenen Tür im Kindergarten
24.05.2025
CIRCUS FIRULETE Sommerkurse 2025
von 14.07.2025 bis 18.07.2025
Wir bieten...
- Kindergarten 1130 Wien
- freie Kindergartenplätze
- Bildungszentrum an der Wien
- Entwicklung
- Freispiel
- Natur
- Elternarbeit
- Stabilität
- Pädagogik
- Betreuung
- Kinder
- Lernen.
Der Kindergarten im Bildungszentrum an der Wien in Hietzing ist ein Ort, an dem Lernen und Spielen harmonisch miteinander verbunden werden. Der Kindergarten betreut Kinder von 0 bis 6 Jahren in verschiedenen Gruppen, die jeweils auf die spezifischen Entwicklungsstufen der Kinder abgestimmt sind.
„Unser Ziel ist es, den Kindern ein authentisches Vorbild zu sein und ihnen für jeden ihrer Lernschritte die Zeit zu geben, die sie brauchen,“ erklärt Imme Winter, die Kindergartenleiterin. Der Kindergarten bietet eine liebevolle und kindgerechte Umgebung, in der die Kleinsten erste soziale Erfahrungen machen und wichtige Fähigkeiten entwickeln können. Die Grundlage der pädagogischen Arbeit bildet die Waldorfpädagogik, die von Rudolf Steiner entwickelt wurde und auf die ganzheitliche Förderung von Kindern abzielt.
Der Kindergarten zeichnet sich durch einen rhythmisch gegliederten Tagesablauf aus, der den Kindern Sicherheit und Stabilität gibt. Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und ein großes naturbelassenes Außengelände bieten ideale Bedingungen für die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder. Besondere Angebote wie Eurythmie, künstlerisches Gestalten und Waldtage ergänzen das pädagogische Konzept.
„Wir legen großen Wert auf Freispiel,“ so Jeannine Bödecker, eine erfahrene Pädagogin. „Hier können die Kinder mit phantasieanregenden Spielsachen nach Herzenslust in ein gestalterisches Spielgeschehen eintauchen und Gesehenes, Erlebtes und Gehörtes verarbeiten.“
Das engagierte Team des Kindergartens besteht aus erfahrenen und speziell geschulten Fachkräften. „Wir sind davon überzeugt, dass wahre Bildung weit über Bücher und Prüfungen hinausgeht,“ betont Laurin Naisar, der stellvertretende Obmann des Vereins. „Bildung ist eine Entdeckungsreise – zu sich selbst, zur Gemeinschaft und in die weite Welt.“
Das Team umfasst neben Imme Winter und Jeannine Bödecker auch Katja Hahn, eine Pädagogin mit Erfahrung in der Heilpädagogik und einer starken Verbindung zur Waldorfphilosophie. Gemeinsam arbeiten sie daran, eine Lernumgebung zu schaffen, die jedes Kind individuell fördert und gleichzeitig eine starke Gemeinschaft bildet.
Der Kindergarten legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Regelmäßige Elternabende, Sprechstunden und, wenn gewünscht, auch Hausbesuche gehören zum festen Bestandteil der Zusammenarbeit. „Eine gute Gesprächsbasis mit den Eltern ist uns ein großes Anliegen, denn auch sie ist ganz wichtig, um für die Kinder eine Atmosphäre der Geborgenheit und Sicherheit zu schaffen,“ erklärt Imme Winter.
Derzeit gibt es noch freie Plätze in dem Kindergarten. Kommen Sie doch vorbei, lernen Sie das Team kennen und probieren Sie aus, ob sich Ihr Kind wohlfühlt!
Kundenstimmen
„Der Kindergarten des Bildungszentrum an der Wien ist definitiv der beste Ort, den ich mir für mein Kind vorstellen kann. Allein die schöne Raumgestaltung und die wohlige Atmosphäre haben mich überzeugt. Ausschlaggebend bei der Wahl des Kindergartens war für mich auch der feine und achtsame Umgang mit den Kindern. Pluspunkte sammeln die Pädagoginnen zusätzlich mit den wunderbaren Angeboten, wie dem wöchentlichen Brotbacken, den Wandertagen im Lainzer Tiergarten und dem gemeinsamen Aquarellmalen. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt auf die Schule, die an diesem wundervollen Ort im Entstehen ist!“
-Anna„Ein Ort, wo Kinder liebevoll und respektvoll begleitet werden. Einen besseren Kindergarten kann man sich nicht vorstellen. Der herrliche Garten und die ruhige Atmosphäre sind nicht zu überbieten.. Wir sind hochzufrieden.“
-Jutta Heinisch, 5 Sterne auf GoogleKundenrezension schreiben