Mit nur einem Klick...
ein Herzerl schenken
zur Fotogalerie »
Kundenrezension schreiben
Öffnungszeiten
Mo 07:30-17:00Di 07:30-17:00
Mi 07:30-17:00
Do 07:30-17:00
Fr 07:30-15:30
Sa geschlossen
Herbstmarkt im Bildungszentrum
17.10.2025
Tag der offenen Tür im Kindergarten
18.10.2025
Infoabend für interessierte Familien im Kindergarten
15.01.2026
Wir bieten...
- Kindergarten 1130 Wien
- freie Kindergartenplätze
- Bildungszentrum an der Wien
- Entwicklung
- Freispiel
- Natur
- Elternarbeit
- Stabilität
- Pädagogik
- Betreuung
- Kinder
- Lernen.
Das Bildungszentrum an der Wien in Hietzing ist ein Ort, an dem Kinder von Anfang an in ihrem eigenen Tempo wachsen dürfen – vom Kindergarten über den Hort bis zur Schule. Hier wird Lernen als natürlicher, freudvoller Prozess verstanden, der Kopf, Herz und Hand gleichermaßen anspricht.
Waldorfpädagogik von 0–6
Der Kindergarten im Bildungszentrum an der Wien ist ein liebevoller und geschützter Raum, in dem Lernen und Spielen harmonisch miteinander verbunden werden. Kinder von 0 bis 6 Jahren werden in altersgerechten Gruppen betreut, die auf die jeweiligen Entwicklungsstufen abgestimmt sind.
„Unser Ziel ist es, den Kindern ein authentisches Vorbild zu sein und ihnen für jeden ihrer Lernschritte die Zeit zu geben, die sie brauchen“ erklärt Imme Winter, die Kindergartenleiterin.
Ein rhythmisch gegliederter Tagesablauf gibt den Kindern Sicherheit und Struktur. Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten, ein naturbelassenes Außengelände und besondere Angebote wie Eurythmie, kreatives Gestalten und Waldtage schaffen ideale Voraussetzungen für die körperliche, emotionale und geistige Entwicklung.
„Wir legen großen Wert auf Freispiel,“ ergänzt Pädagogin Jeannine Bödecker. „Hier können die Kinder mit phantasieanregenden Spielsachen nach Herzenslust gestalten und Erlebtes verarbeiten.“
Das engagierte Team besteht aus erfahrenen Pädagog:innen, die jedes Kind individuell begleiten und großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Eltern legen. Regelmäßige Gespräche und Elternabende stärken die gemeinsame Vertrauensbasis.
Derzeit gibt es noch freie Plätze – kommen Sie vorbei, lernen Sie das Team kennen und spüren Sie, ob sich Ihr Kind wohlfühlt!
AUFrichten statt UNTERrichten.
Ab dem Schuleintritt begleitet das Bildungszentrum Kinder weiter auf ihrem Weg – mit einer Schule und einem Hort, die auf individuelle Entfaltung, Naturpädagogik und gemeinsames Lernen ausgerichtet sind.
Hier geht es nicht um stures Pauken, sondern um lebendiges Lernen mit Sinn, Freude und Neugier.
Die Schule des Bildungszentrums an der Wien steht auf fünf Grundpfeilern:
Freude
Positive Beziehungen und Begeisterung als Schlüssel zum Lernen.
Neugier
Offenheit und Forscherdrang als Motor für Entwicklung.
Individualität
Jedes Kind ist einzigartig und wird darin bestärkt.
Gemeinschaft
Miteinander wachsen, aufeinander achten.
Soziale Beziehung
Teamgeist, Verantwortung und gegenseitige Unterstützung.
Kinder lernen hier, selbstständig zu handeln, kritisch zu denken und verantwortungsvoll mit sich und ihrer Umwelt umzugehen.
Natur, Musik und Kreativität sind feste Bestandteile des Unterrichts. Der Schulpark, Waldtage und Wildnispädagogik fördern ein Lernen im Einklang mit der Natur, während der Arno Stern Malort® und musikalische Projekte Raum für Ausdruck und Selbstentfaltung geben.
Im Mittelpunkt stehen Achtsamkeit, Selbstgestaltung und Lebensfreude durch Lernen. Die Lehrkräfte verstehen sich als Lernbegleiter:innen, die Kinder individuell fördern, Feedback geben und ihnen helfen, ihre Stärken zu entdecken. Mehrstufenklassen und gemeinsam gestaltete Lernräume machen die Schule zu einem lebendigen, sich stetig entwickelnden Ort. „Wir verstehen Bildung als Entdeckungsreise – zu sich selbst, zur Gemeinschaft und in die weite Welt,“ sagt Laurin Naisar, stellvertretender Obmann des Vereins.
Das Bildungszentrum an der Wien bietet so einen durchgehenden Weg: vom ersten Spielen im Kindergarten über behütete Schuljahre bis hin zu jungen Menschen, die wissen, wer sie sind – und was sie der Welt zu geben haben.
Vereinbaren Sie einen Termin, um Kindergarten, Hort oder Schule persönlich zu erleben – wir freuen uns auf Sie!
Kundenstimmen
„Traumhafter Ort mit einem wunderschönen Garten“
-Jürgen Albrecht, 5 Sterne auf Google„Ich kann diesen Kindergarten nur wärmstens empfehlen und könnte gerne sogar mehr Sterne für die herausragende Arbeit, die dort geleistet wird, bzw wurde, vergeben.“
-Setareh Moghbel, 5 Sterne auf GoogleKundenrezension schreiben