12.03.2025
100/105 Jahre Besiedelung des Lainzer Tiergartens

Lichtbildervortrag von Ing. Horst Zecha in der VHS Speising.
Dem Zusammenbruch der Monarchie im Jahr 1918 folgt eine katastrophale Lebensmittelknappheit, dazu Wohnungsnot, Heizmaterialmangel und Erscheinungen einer Geldentwertung. Einige Beherzte sehen ihr Glück im Siedlungswesen mit Versorgung durch eine eigene Landwirtschaft. Ein Aktionskomitee spricht am 10. April 1919 bei Staatskanzler Dr. Renner wegen Grundüberlassungen vor. Wohl erfolgt eine verbale Projektunterstützung, jedoch keine Zusage. Im Umfeld des Lainzer Tiergartens beginnen indessen illegale Abholzungen und ungesetzliche Landnahmen durch Siedlungswillige. Kompetenzschwierigkeiten zwischen der Republik, der Stadt Wien und dem Zentralverein der Kriegsbeschädigten verzögern die Projekte bis es doch am 19. September 1920 zu einer Legalisierung kommt.
Für gehörlose Besucher:innen gibt es eine Dolmetschung in Österr. Gebärdensprache (ÖGS)
Da die Heimatrunde auf das Vortragshonorar verzichtet, ist für die Besucher dieser VHS-Veranstaltung der Eintritt frei!
Veranstaltungsinfos
- VHS Hietzing (Festsaal)
- Hofwiesengasse 48
- 12.03.2025
18:00 Uhr - 0043189174113000
- hietzing@vhs.at
- Homepage
Hügelparkfest 2025
14.09.2025
14.09.2025
5. Hietzinger Sunset Lesung mit Daniel Glattauer
18.09.2025
18.09.2025
-25% Sommeraktion
von: HAiR Cut&Style
Wir schenken allen Neukund:innen im Sommer -25 % auf den ersten Termin – egal ob Schnitt, Farbe oder Föhnfrisur!
Über uns