17.02.2025
Mut zur Scham

Ein empfindsames Schamgefühl ist der Tapferkeit verwandt.
Scham ist eine machtvolle, universelle Emotion, die kaum zu artikulieren ist. Inwieweit kann sie – wie Konfuzius zitiert wird – der Tapferkeit verwandt sein?
Die Negativseite der Scham hat eine lange Schatten-Geschichte. Momente der Machtdemonstration und Erniedrigung, erlebte Verachtung, Beschämung und Abwertung tauchen auf. Wer sich übersehen fühlt, als Nichts und Niemand, zweifelt an sich selbst.
Wie gehen wir als Gesellschaft und als Einzelne mit uns um, wenn es beschämend wird? Welche Beachtung erhält Scham – in der sozialen Arbeit, Pflege und im Alltag der Unternehmen?
Referierende:Dr. Tilli Egger, Radioonkologin, Psychotherapeutin, Psychoonkologin, Präsidentin der österreichischen Gesellschaft für Psychoonkologie.
Teilnahmebeitrag: 15€
Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsinfos
- Kardinal König Haus
- Kardinal-König-Platz 3
- 17.02.2025
19:00 Uhr - Homepage
Ober St. Veiter Grätzlfest 2025
Tag der offenen Tür im Kindergarten
Frühjahrsaktion bei Zehetner!
von: Baustoffe Zehetner
Hochwertige Spezialerde für Hochbeet, Rasen & Co – gratis geliefert ab 10 Säcken im 13. Bezirk! Jetzt anrufen: 01 / 804 83 78
Über uns