Achtung! Veranstaltung vorbei!

02.09.2024


Verteilungsgerechtigkeit in den Zeiten der Teuerungen

Foto: Ingo Pertramer

Die anhaltende Teuerung – insbesondere bei Energiekosten und Lebensmitteln – macht weitere Unterstützungsmaßnahmen notwendig.


In aktuellen Studien werden derzeit diskutierte Maßnahmen analysiert. Im Fokus der Untersuchung standen dabei zwei Fragen:

1. Werden Haushalte mit niedrigen Einkommen, die unter der Teuerung bei der Energie und Lebensmitteln am meisten leiden, unterstützt?

2. Wie verteilen sich die Unterstützungsleistungen nach Einkommen?

Die Teuerung kostet die ärmsten Haushalte im einkommensschwächsten Drittel der Gesellschaft durchschnittlich ein zusätzliches Monatseinkommen im Jahr. Die bisher geschnürten Anti-Teuerungspakete der Bundesregierung entlasten einkommensarme Haushalte im Durchschnitt zwar ausreichend. Doch die Teuerung fällt im Einzelfall sehr unterschiedlich aus, womit die Hilfszahlungen für viele Haushalte nicht ausreichen werden.

Mit der durchschnittlichen Höhe der Hilfszahlungen können im unteren Einkommensviertel zwischen 25 und 47 Prozent der Haushalte ihre inflationsbedingten Mehrausgaben nicht decken.


Veranstaltungsinfos

5. Hietzinger Sunset Lesung mit Daniel Glattauer
18.09.2025

Hügelparkfest 2025
14.09.2025

Urlaub

von: Feinkost Rumpel


Heuer sind wir von 28. Juli bis 18. August weg. Ab Dienstag den 19. August, sind wir wie gewohnt zurück!

Über uns



Mehr Neuigkeiten aus Hietzing

Hietzinger Highlights per E-Mail:
Langeweile war gestern!

Unsere No-Spam Garantie: Maximal 1x / Woche - Abmeldung jederzeit möglich!

Melde dich jetzt an und erlebe die Bezirksschlagzeilen direkt aus erster Hand!

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen können Sie die Anmeldung zu unserem Newsletter leider nicht sehen. Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie- und Datenschutzrichtlinien, um sich für den Newsletter anzumelden.





9.200+

@hietzing

3.700+

@hietzing_official

740+

@hietzing_official

Top