Nahversorger

30 Jahre Kinderrechte

Foto: Jugend Eine Welt

Alle Kinderrechte für alle Kinder! Lachender Junge in Äthiopien

Kuchenverteilungsaktion vor dem Ministerrat

Jugend Eine Welt: Österreichische Entwicklungszusammenarbeit sollte zur Verwirklichung der Kinderrechte viel mehr beitragen

30 Jahre alt wird die UN-Kinderrechtskonvention heute, am Welttag der Kinderrechte. Auch die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt nahm an einer spektakulären Kuchenverteilungsaktion teil, die das Netzwerk Kinderrechte und die Bundesjugendvertretung vor dem Ministerrat am Wiener Ballhausplatz organisierten. Anlässlich des runden Geburtstags der Konvention wurden den eintreffenden Ministern und Ministerinnen überdimensionale Tortenstücke mit Kinderrechte-Forderungen angeboten. Gibt es doch in jedem Ressort kinderrechtliche Baustellen - von Jugend und Familie über Bildung bis zum Innen- und Außenministerium.

OEZA sollte mehr für Kinderrechte tun
So könnte beispielsweise die seit Jahren unterdotierte Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (OEZA) zur Verwirklichung von Kinderrechten viel mehr beitragen. Das steht auch im „Schattenbericht“ des Netzwerks Kinderrechte zum aktuell vom UN-Kinderrechtskomitee überprüften österreichischen Staatenbericht. Darin wird nicht nur das viel zu geringe OEZA-Budget und ein bislang ausstehender verpflichtender Zeitplan zur Erreichung von 0,7 Prozent des BNE kritisiert, sondern auch das Fehlen einer kohärenten Strategie, um Kinderrechte gesamtgesellschaftlich umzusetzen. So heißt es: „Österreich ist nicht nur aufgerufen, Kinderrechte durch Maßnahmen der Entwicklungszusammenarbeit zu verwirklichen, sondern auch den Schutz von Kinderrechten in seinen sämtlichen internationalen Aktivitäten sicherzustellen. (…) Für Österreichs Landwirtschafts-, Finanz- und Handelspolitik fehlt derzeit ein Kinderrechtsansatz, das heißt, es erfolgt bzw. fehlen Monitoringmechanismen, um die Auswirkungen österreichischer Politik und Projekte in Drittländern zu prüfen.“ Derartige Mechanismen könnten im Rahmen eines „Nationalen Aktionsplans für Kinderrechte“ gemeinsam mit ExpertInnen entwickelt werden.

Mehr Bildungsprogramme für junge Menschen
Schon am vergangenen Montag empfahl Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Reinhard Heiserer bei einer Pressekonferenz des Dachverbandes Globale Verantwortung, in der von der künftigen Regierung ein entwicklungspolitischer Kurswechsel gefordert wurde, mehr Bildungs- und Investitionsprogramme für Kinder und junge Menschen - insbesondere in Afrika. „Wir brauchen eine Politik mit den Ländern Afrikas, die auf aktuelle Herausforderungen proaktiv reagiert und aus Herausforderungen Chancen macht“, präzisierte er. „Prognosen zufolge wird sich die Bevölkerung Afrikas bis 2050 auf zweieinhalb Milliarden verdoppeln. Österreich sollte verstärkt Bildungs- und Investitionsprogramme fördern, damit diese jungen Menschen in ihren Heimatländern gute Zukunftsperspektiven vorfinden.“


Weiterlesen:

- „Schattenbericht“ des Netzwerks Kinderrechte: https://www.kinderhabenrechte.at/fileadmin/bilder/Bericht_DT.pdf


- "Österreichs Ansehen in der Welt stärken - nachhaltige Entwicklung fördern" - Presseaussendung des Dachverbands GLOBALE VERANTWORTUNG vom 18.11.2019:
https://www.globaleverantwortung.at/oesterreichs-ansehen-in-der-welt-staerken-nachhaltige-entwicklung-foerdern


5. Hietzinger Sunset Lesung mit Daniel Glattauer
18.09.2025

Hügelparkfest 2025
14.09.2025

-25% Sommeraktion

von: HAiR Cut&Style


Wir schenken allen Neukund:innen im Sommer -25 % auf den ersten Termin – egal ob Schnitt, Farbe oder Föhnfrisur!

Über uns




Kennen Sie schon....?

Hietzinger Highlights per E-Mail:
Langeweile war gestern!

Unsere No-Spam Garantie: Maximal 1x / Woche - Abmeldung jederzeit möglich!

Melde dich jetzt an und erlebe die Bezirksschlagzeilen direkt aus erster Hand!

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen können Sie die Anmeldung zu unserem Newsletter leider nicht sehen. Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie- und Datenschutzrichtlinien, um sich für den Newsletter anzumelden.





9.200+

@hietzing

3.700+

@hietzing_official

740+

@hietzing_official

Top