Anmelden
Anmelden
Der 13. Bezirk
Menschen und Anekdoten
Berühmte Hietzinger
Vertriebene Hietzinger
Pfarren & Vereine
Aktivitäten & Publikationen
Sagen & Anekdoten
Geschichte
Ur- und Frühgeschichte
Mittelalter
Neuzeit
Zeitgeschichte
Zahlen und Fakten
Bezirksteile
Alt-Hietzing
Lainz
Speising
Ober St. Veit
Unter St. Veit
Hacking
Orte & Plätze
Straßen und Plätze
Sport- und Freizeitanlagen
Grünanlagen und Parks
Friedhöfe
Berge
Gewässer
Architektur & Bauwerke
Historische Bauwerke
Sakralbauten
Einfamilienhäuser 19. Jhdt
Einfamilienhäuser 20. Jhdt
Mehrfamilienhäuser
Villen
Siedlungen
Verkehrsanlagen
Büro- und Geschäftsbauten
Schulen
Schönbrunn
Das Schloss
Sehenswürdigkeiten
Der Tiergarten Schönbrunn
Kalender
Unternehmen
Einkaufen & Shopping
Antiquitäten
Blumen & Garten
Bücher & Spiele
Haushalt & Elektronik
Lebensmittel & Getränke
Mode, Kleidung & Textil
Musik & Instrumente
Möbel & Einrichtung
Optiker
Papier, Büro und Bastelbedarf
Schmuck, Uhren & Accessoires
Sportartikel
Tabak & Raucherwaren
Tiere & Tierbedarf
Gastronomie & Vergnügen
Asiatische Restaurants
Bars, Szene & Nachtleben
Buffets & Imbissstuben
Eissalons
Gasthäuser & Restaurants
Heurige
Hotels & Herbergen
Italienische Restaurants
Kaffeehäuser & Konditoreien
Videotheken
Zustelldienste & Catering
Schönheit & Wohlfühlen
Entspannung,Massage & Wellness
Ernährung
Friseure & Haarinstitute
Kosmetik, Parfum & Visagisten
Maniküre & Pediküre
Sport & Fitness
Handwerk & Reparaturen
Alarmanlagen & Sicherheit
Baumaterial & Werkzeug
Dachdecker
Elektroinstallationen, Elektriker
Glasereien
Heizungstechnik
Installateure
KFZ
Malen, Anstreichen & Lackieren
Notdienste
Rauchfangkehrer
Reinigung
Schlossereien
Schneidereien, Nähen & Sticken
Schuster & Schuhmacher
Technik & Fernsehen
Tischlereien
Uhrmacher
Haus & Garten
Gartengeräte & -bedarf
Gartenpflege & -gestaltung
Geräte & Anlagen
Recht & Finanzen
Banken & Sparkassen
Buchhalter & Buchprüfer
Finanz- & Wirtschaftsberatung
Finanzdienstleister &Treuhänder
Rechtsanwälte & Notare
Steuerberater
Versicherungen
Bauen & Wohnen
Architekten
Bauunternehmen
Haus- & Immobilienverwaltung
Immobilienmakler
Verwertungen
Ziviltechniker &- ingeneure
Beratung & Dienstleistung
Bildung, Kurse & Institute
Detekteien & Personenschutz
EDV, Internet & Telekom
Lebens- und Sozialberatung
Medien & -dienstleistungen
Personalberatung & Management
Transport & Logistik
Unternehmensberatung & Coaching
Werbung, Marketing, PR & Event
Übersetzung & Dolmetsch
Leben
Aktuelles
Berichte & Fotogalerien
Gesundheit
Apoheken
Ärzte
Allgemeinmedizin
Orthopädie
Innere Medizin
Zahnärzte
Gynäkologie und Geburtshilfe
Augenheilkunde
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Neurologie
Hals, Nasen und Ohren
Urologie
Kinder- und Jugend
Labors
Gruppen
Marktplatz
Hietzing
Leben
Hoppla!
Hietzing.at
80. Ball der Alt-Hietzinger
Alljährlich am letzten Dienstag im Jänner fand der "Ball der Alt-Hietzinger" ("Hietzinger Ball") im Parkhotel Schönbrunn statt.
Tag der Straßenkinder
Dank Zauberkunst die Chance auf ein Leben in Würde. Projektpartner „College of Magic“ aus Südafrika zu Besuch in Österreich | 150 Millionen Kinder leben weltweit auf der Straße.
Schönbrunns Jungtiere als Nachwuchsbotschafter
Giraffe, Orang-Utan und Koala. Im Tiergarten Schönbrunn haben diese drei außergewöhnlichen Tierarten seit letztem Jahr etwas gemeinsam: Nachwuchs.
Feierliche Spendenübergabe Pfadfinder Gruppe 39
Ende Dezember 2022 fand die große Weihnachtsfeier der Pfadfinder Ober St. Veiter, Gruppe 39, im Pfadfinderheim in Ober St. Veit statt.
Beckgasse / Elßlergasse – historisches Gründerzeithaus
Beckgasse / Elßlergasse – historisches Gründerzeithaus muss vor dem mutwilligen Abriss bewahrt werden
Sanierung der alten Lainzer Pfarr- & Wallfahrtskirche
Sanierung der alten Lainzer Pfarr- und Wallfahrtskirche initiiert – Ortsbild des „alten“ Lainz soll erhalten bleiben!
Neujahrskonzert in Hietzing
Neujahrskonzert mit der Gardemusik Wien
Einladung zum Opening
Eröffnung der Ausstellung - " If I cant't break through the roof I will make out with the wall"
Freudige Beschäftigung für Schönbrunner Elefanten
Jährliche Übergabe des Christbaumes des Kultur- & Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn an die Elefanten im Tiergarten
Leuchtender Zuchterfolg zum Jahreswechsel
Pazifische Leuchtquallenart - ‚Pelagia panopyra‘
Jährliche Übergabe des Christbaumes an die Elefanten im Tiergarten
Jährliche Übergabe des Christbaumes des Kultur- & Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn an die Elefanten im Tiergarten
4.119 Babys im Jahr 2022
Prim. Dr. Andreas Brandstetter, Leiter der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie und Birgit Krenauer Bsc, leitende Hebamme, freuen sich über 4.070 Geburten im Jahr 2022.
Instandsetzung des Gehsteigs entlang des Hietzinger Kai gefordert.
Eine Sanierung und Umgestaltung des Gehsteiges zwischen U4 und dem VHS Ausweichquartier wird gefordert.
Neugestaltung Anna-Strauss-Platz
Die Sanierung der Gleiskörper und der Weiche sollte für eine Umgestaltung genützt werden.
Geld spenden statt in den Himmel schießen
Geschäftsführer Heiserer appelliert auf Silvester-Raketen zum Jahreswechsel zu verzichten | „Gerade in Zeiten von Raketenangriffen auf die Ukraine ist das Abfeuern von Böllern unangebracht.“
Last-Minute-Steuertipps
Tipps zu Weihnachtsgeschenken, Teuerungsprämie und SV-Ausnahme für Kleinunternehmer
Weihnachtsüberraschung im Streichelzoo
Kurz vor Weihnachten wurden die Tiere im Streichelzoo im Tiergarten Schönbrunn mit einem mit schmackhaften Leckereien geschmückten Weihnachtsbaum überrascht.
Christkind gesichtet!
Im Auftrag des Christkindes übergab die Schönbrunner Weihnachtsmarkt-Veranstalterin Gabriela Schmidle heute Nachmittag knapp 200 liebevoll verpackte Geschenke im Wert von rund 6.000 Euro an das SOS-Kinderdorf Wien.
Das war das 270. Jubiläumsjahr
Neuer Teich im Nashornpark
Steuerfreies Öffi-Ticket
Was ändert sich beim Pendlerpauschale? Mit Anfang 2023 ändert sich die Berechnungsweise.
Marathonlesung: 30 Stunden Anni Ernaux online
Eröffnet wurde die Lesung von SE Botschafter von Frankreich Dr. Gilles Pécout
Wenn Kinder arbeiten müssen
Wenn Kinder arbeiten müssen - die Schwabenkinder von heute
Festtagsstimmung in Schönbrunn
lücksboten aller Art sowie Swing- und Jazz-Formationen bereiten dem neuen Jahr vom 27. Dezember bis 4. Jänner in Schönbrunn einen schwungvollen Empfang.
Tierische Freude über Schnee
Nach dem Wintereinbruch Anfang der Woche hat sich der Tiergarten Schönbrunn über Nacht in eine winterliche Schneelandschaft verwandelt.
Im täglichen Einsatz für Menschenrechte
Jugend Eine Welt-Projektpartner im täglichen Einsatz für Menschenrechte.
Weihnachtszauber in Lainz
Weihnachtliche Standln & Christbaumverkauf im Innenhof des Wambachers!
Nikolo & Krampus zogen durch Ober St. Veit!
Traditionell starteten die beiden Gesellen ihre Runde mit Fiaker Paul bei der Tischlerei Fellner.
Tag des Ehrenamts
Senior Experts von Jugend Eine Welt leisten wichtige Hilfe. Rund 40 Freiwillige mit Berufserfahrung in 15 Länder entsendet | GF Heiserer: „Regierung ist gefordert rasch Entscheidungen zur Novellierung des Freiwilligengesetzes zu treffen.“
Hörndlwald ist nun endlich vor Bauprojekten sicher!
Durch die Flächenwidmungsänderung wird das Naherholungsgebiet Teil des Wald- und Wiesengürtels
Perchtentanz in Hietzing
Gemeinsam mit dem Nikolo freuten sich die familienfreundlichen Perchten auf Groß und Klein!
Tierpatenschaft als originelle und sinnvolle Geschenkidee
Für alle über 650 Tierarten im Tiergarten Schönbrunn kann eine Tierpatenschaft übernommen werden – eine ideale Möglichkeit, die nachhaltige Arbeit des Tiergartens und die hohe Qualität der Tierhaltung zu unterstützen.
Ober St. Veiter Punschhütte
Nikolo & Krampusfest der Fussballer
Abendmusik im Advent
Seit 10 Jahren veranstaltet KLEIN & PARTNER Immobilien bereits die „Abendmusik im Advent“ in der Pfarrkirche Maria Hietzing.
Advent in Hietzing
Eine Übersicht über alle Weihnachtsmärkte, Punschstände & Christbaum-Verkaufsstände!
EU-Lieferkettengesetz darf nicht durch Lobby-Druck geschwächt werden!
Justizministerin Zadi? und Wirtschaftsminister Kocher sind gefordert, in Verhandlungen an Zukunft der Kinder zu denken | Heiserer: „Nur ein effektives Lieferkettengesetz kann menschenunwürdige Arbeitsverhältnisse und Kinderarbeit stoppen.“
Großes Interesse an Dialog Zukunft Altgasse
Hietzinger Bevölkerung & Unternehmen sprechen bei der Gestaltung der Altgasse mit
Lage in Tigray nach Waffenstillstand weiter dramatisch
Hungerleidende Bevölkerung im Norden Äthiopiens wartet noch immer auf dringend benötigte Hilfstransporte | Jugend Eine Welt-Projektpartner in Adwa starten als erste Schule in der Region Unterricht
Jubiläumsjahr brachte Vielzahl an besonderen Nachzuchten
Im 270. Jubiläumsjahr durfte sich der Tiergarten über zahlreiche, besondere Nachzuchten freuen.
Der Ball als Chance für ein besseres Leben
Die österreichische Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt unterstützt im Land des WM-Teilnehmers Ecuador zahlreiche Fußballprojekte
Pianist Joja Wendt zu Gast im Tiergarten Schönbrunn
Unter dem Titel „Mit 88 Tasten um die Welt – ein Abend für den Artenschutz!“ gibt der renommierte deutsche Jazz-Pianist Joja Wendt am 11. Jänner 2023 ein einzigartiges Klavierkonzert in der Tiergarten ORANG.erie.
Überlebenswichtige Hilfe für die „Kleinen Helden“
Jugend Eine Welt unterstützt ausgewählte Projekte zur Versorgung von Frühchen | Heiserer: „60 Prozent aller Frühgeburten ereignen sich in Afrika südlich der Sahara und in Asien“
Weltfrühgeborenentag: Neonatologie im St. Josef Krankenhaus
Neonatologie im St. Josef Krankenhaus Wien setzt auf familienzentrierte Betreuung
Ein „Nest“ für Kinder jeden Alters
Neue Kinderarztpraxis mit Spezialfächern eröffnet
Busstation Preindlgasse neugestaltet
Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität werden erhöht
Wichtige Voranmeldung für den Energiekostenzuschuss
Laut aws ist eine verpflichtende Voranmeldung für Unternehmen über den Fördermanager auf der aws-Homepage ab Montag, 7.11.2022 bis 21.11.2022 möglich.
Steuertipps zum Jahresende
Wie können Sie bis zum Jahreswechsel noch Steuern sparen?
Erdmännchen: Wächter halten Ausschau nach Feinden
Die quirligen Erdmännchen gehören zu den beliebtesten Zootieren im Tiergarten Schönbrunn.
Drei weitere Baumpflanzungen am Montecuccoliplatz
Natürliche Klimaanlage gegen die Hitze am Montecuccoliplatz
Waldviertler Fichte ziert Schönbrunn
18 Meter hohe Fichte aus dem ÖBf-Forstbetrieb Waldviertel-Voralpen kündet vom nahenden Kultur- & Weihnachtsmarkt vor Schloss Schönbrunn.
Wartende auf der Kennedybrücke im Regen
Wiener Linien lassen Wartende auf der Kennedybrücke im Regen stehen!
Schauriges Halloween: 20% aller Tierarten vor der Ausrottung
Laut Weltnaturschutzorganisation IUCN sind weltweit rund 20 Prozent aller Tierarten, die in ihrem Bestand erfasst sind, von der Ausrottung bedroht.
Zinsenloses Darlehen als Alternative für sozial engagierte Menschen
Österreichische Hilfsorganisation erinnert vor dem Weltspartag an die Möglichkeit einer unkomplizierten Geldanlage, die Menschen in Not hilft | GF Heiserer: „Besondere Form des zivilgesellschaftlichen Engagements.“
Testamentsspenden als wichtige Unterstützung
Jugend Eine Welt: Testamentsspenden als wichtige Unterstützung für Entwicklungshilfe und Bildungsangebote im Globalen Süden.
Energiekostenzuschuss
Wer darf auf einen Zuschuss hoffen? Unterstützung für energieintensive Unternehmungen.
Artenschutzprojekt: Batagur-Flussschildkröte
Schönbrunner Artenschutzprojekt sichert Überleben der Batagur-Flussschildkröte.
Goldener Herbst im Tiergarten Schönbrunn
Im Herbst zeigt sich der Tiergarten Schönbrunn von seiner buntesten und sicher einer seiner schönsten Seiten.
Substanzielle Erhöhung von Entwicklungshilfeleistungen nötig
GF Heiserer appelliert an Bundesregierung: „Drastische Auswirkungen von Klimawandel, Hungersnöten, kriegerischen Konflikten und Corona-Pandemie erfordern mehr Mittel für Entwicklungszusammenarbeit.“
Jubiläum 75 Jahre Agrarbildung 15 Jahre Hochschule
75 Jahre Agrarbildung 15 Jahre Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Traditionen bewahren, neue Wege gestalten, Zukunft leben.
Wichtige Hilfslieferung in Odessa eingetroffen
LKW überbrachte u.a. dringend benötigtes Beatmungsgerät für Frühgeborene | Angespannte Lage in Odessa deutlich spürbar
Dialog zur Umgestaltung der Altgasse beginnt
Die Altgasse im Zentrum Hietzings wird 2023 aufgewertet. Der Beteiligungsprozess für die Hietzingerinnen und Hietzinger beginnt.
Schokolade macht Schule
Zotter-Schokolade unterstützt Bildungsprojekt von Jugend Eine Welt auf Madagaskar. 50 Cent pro verkaufter Tafel „Schokolade macht Schule“ von Zotter ermöglichen 770 Schulkindern täglich eine warme Mahlzeit.
Gemeinsam Aufräumen für Hietzing!
Schülerinnen und Schüler der Otto-Glöckel-Schule haben den Sonnenschein genutzt, um unter Anleitung der MA48 gemeinsam mit BV Kobald (vorne, rechts) Lainz herauszuputzen!
Studienstart an der Hochschule für Agrar- & Umweltpädagogik
Studienstart an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik mit 200 neuen Studierenden
Koala-Nachwuchs im Jubiläumsjahr
Zum zweiten Mal in der Geschichte des Tiergarten Schönbrunn gibt es Koala-Nachwuchs.
Streckerparkfest - Kultur, Familie & Sport
Das große Familienfest gabt es auch 2022 wieder im Streckerpark. Ein abwechslungsreiches Programm für Groß & klein, Jung & Alt ist garantiert!
Initiative „Kinderarbeit stoppen“
Straßenkreide-Aktion gegen Kinderarbeit am 25.9. im Wiener Donaupark sowie in ganz Österreich | Initiative erneuert Forderung an Politik nach einem starken Lieferkettengesetz
Bauprojekt im St. Josef Krankenhaus abgeschlossen
Außensicht auf das neu gestaltete St. Josef Krankenhaus Wien
Neuer Teich für Panzernashörner
Am 22. September – dem Welt-Nashorn-Tag – ist ein neu angelegter Teich für die Panzernashörner im Tiergarten Schönbrunn eröffnet worden.
Königspinguin-Küken geschlüpft
Es gibt auch dieses Jahr wieder Nachwuchs bei den Königspinguinen.
Geparde – modernisierte Anlage
Bei den Raubkatzen im Tiergarten Schönbrunn hat sich in den letzten Monaten einiges getan. Nicht nur die Löwen haben eine neue Felsenlandschaft erhalten, auch die Anlage der Geparde wurde grundlegend umstrukturiert und modernisiert.
„tierisch-menschlich“ – Ausstellung von Margit König
DDr. Leopold Kogler, Bezirksvorsteherin Silke Kobald, Margit König und Tiergartendirektor Dr. Stephan Hering-Hagenbeck eröffnen gemeinsam die Ausstellung tierisch-menschlich.
Sonderausgabe Panoptikum Hietzing
Bezirksvorsteherin Silke Kobald (li.) und mit Ursula Tauchner von „Panoptikum das Präsentationskontor“ präsentieren die Sonderausgabe für Hietzing.
Kinderrechte müssen geschützt werden!
Von Österreichs Entwicklungsorganisation unterstützte Projekte wie der „Kinderrechte-Club“ oder das „Kinder-Parlament“ zeigen Wirkung | GF Heiserer: „Wir müssen allen Kindern auf unserer EINEN Welt ein Leben in Würde ermöglichen.“
Jugend Eine Welt: Hilfeschrei aus Pakistan
Österreichs Hilfsorganisation bittet um Spenden für die Opfer der katastrophalen Überschwemmungen | GF Heiserer: „Ihr Zuhause wurde buchstäblich weggespült.“
33 Jahre Klein & Partner Immobilien
Klein & Partner Immobilien hat am 15.09.2022 das 33-jährige Jubiläum im Parkhotel Schönbrunn gefeiert.
Wie ist die neue Teuerungsprämie geregelt?
€ 3.000,00 steuerfreie Prämie in 2022 und 2023
Straßensanierung Veitingergasse wird abgeschlossen
Ab 12. September 2022 werden in der Veitingergasse zwischen der Kreuzung Spohrstraße, unmittelbar vor dem Bahnschranken, und der Wambachergasse der Straßenbelag und die Gehsteige wiederhergestellt.
Generationenspielplatz Adolf-Lorenz-Gasse eröffnet!
Die Bezirksrätinnen und Bezirksräte sowie Hietzings Bezirksvorsteherin Silke Kobald zeigen sich begeistert vom barrierefreien, fertiggestellten Generationenspielplatz und den Angeboten für alle Altersgruppen.
Artenschutztage 2022: Zoll-Spürhunde zeigen ihre Arbeit
Diensthundeführer Stefan Höttinger und Diensthundeführerin Beatrix Reuter beim Training mit Artenspürhund und Königspython.
Distance Learning für ukrainische Flüchtlingskinder
Österreichs Hilfsorganisation schafft in Don Bosco-Einrichtungen Angebot für Online-Unterricht | GF Heiserer: „Kinder dürfen aufgrund kriegerischer Auseinandersetzungen nicht ihrer Bildung beraubt werden.“
Nothilfe für Tigray trotz Aufflammen des Bürgerkriegs aufrecht
GF Heiserer: „Projektpartner berichten von einer unsicheren Lage seit zwei Tagen.“ | Verteilung von Lebensmitteln und Hilfsgütern | Hälfte der Bevölkerung in betroffenen Regionen leidet an Nahrungsmangel
11. Frühschoppen des „1. Ober St. Veiter Huatklubs“
Zünftiger Frühschoppen mit Spanferkel, Live-Musik und Kinderschminken!
Hietzinger Bezirksfest 2022
Auch dieses Jahr luden Hietzinger Unternehmen zum wunderbaren Bezirksfest für die ganze Familie nach Alt-Hietzing ein.
Vernissage & Live-Musik „Duo Simpatico“
Den Auftakt zum "Kultur-September" von ACH! machte eine Vernissage mit Live Musik von "Duo Simpatico" am 2. September im Parkhotel Schönbrunn, Franz Josef Saal.
ACH! - Art Club Hietzing
Der Art Club Hietzing lädt auch diesen September kulturell nach Hietzing ein.
6 Monate Nothilfe für Ukraine-Kriegsflüchtlinge
Österreichs Hilfsorganisation unterstützte Projekt- und Kooperationspartner bisher mit rund 1 Mio. Euro | GF Heiserer: „Unser Netzwerk gewährleistet, dass die nötige Hilfe rasch, direkt und persönlich bei den betroffenen Menschen ankommt.“
Fit am Urlaubsziel trotz quälend langer Autofahrt
Die Physiotherapeut*innen im Orthopädischen Spital Speising empfehlen regelmäßige Pausen und Aktivierungsübungen, um fitter am Urlaubsziel anzukommen.
Mikrofreiraum vor der Volkshochschule
Der Mikrofreiraum vor der Volkshochschule Hietzing, unmittelbar neben der Doppelhaltestelle der Straßenbahnlinien 60 und 62, wurde nun um Sitzgelegenheiten ergänzt.
Hunger darf uns nicht egal sein!
Jugend Eine Welt appelliert an Österreichs Bundesregierung, restliche Mittel aus dem Auslandskatastrophenfonds auszubezahlen, um Leben in Krisenregionen zu retten.
Neue Felsenlandschaft für Schönbrunner Löwen
Löwen wollen hoch hinaus und haben ihr Revier gerne im Blick.
Nachwuchs bei den Mähnenrobben
Am 15. Juli ist im Tiergarten Schönbrunn nach einer Tragzeit von fast einem Jahr ein männliches Mähnenrobben-Jungtier zur Welt gekommen.
Wie ist die neue Kurzarbeit ab Juli 2022 geregelt?
Übersicht über die Regelungen der neuen Kurzarbeit ab Juli 2022
Arbeiten zur Wien-Mobil-Station Kennedybrücke beginnen!
Alle Parteien der Hietzinger Bezirksvertretung haben gemeinsam die Errichtung einer Wien-Mobil-Station nahe der Kennedybrücke gefordert und freuen sich nun über die Umsetzung.
Runderneuerung des Hans-Moser-Park startet!
Bezirksvorsteherin Silke Kobald freut sich über die Runderneuerung des Hans-Moser-Parks.
Menschenhändler als große Gefahr für Ukraine-Flüchtlinge
90 Prozent der Geflohenen sind Frauen und Kinder | GF Heiserer: „Menschenhandel muss rigoros und auf internationaler Ebene bekämpft werden.“
Vorkehrungen für Flüchtlingsstrom aus Odessa
Notunterkünfte an Don Bosco-Standorten in Moldau | GF Heiserer bei Besuch vor Ort: „Raketen-Angriff auf Odessa zeigt die Wichtigkeit von Vorbereitungsmaßnahmen in Grenznähe.“
Giraffen-Mädchen Amari wird 6 Monate alt
Giraffen-Jungtier Amari wird am 23. Juli bereits ein halbes Jahr alt und hat sich in den vergangenen sechs Monaten prächtig entwickelt.
Tempo 30 statt 50
Verkehrsberuhigung und eine angepasste Fahrgeschwindigkeit sind vielen Menschen in Hietzing ein großes Anliegen.
Künstliche Intelligenz sorgt für gerade Knochen
Das Orthopädische Spital Speising ist weltweit eine der ersten Kliniken, in der Künstliche Intelligenz bei Beinverlängerungen eingesetzt wird. Entwickelt wurde die neue Software unter Mitarbeit der Speisinger Experten.
JEW bildet Jugendliche in Afrika und Indien zu SolartechnikerInnen aus
GF Heiserer im Vorfeld des World Youth Skills Day: „Nachhaltige Berufsausbildung schafft Zukunftsperspektive und verhindert Armut.“
Global im Einsatz
Bundespräsident verabschiedet Freiwillige in den Auslandsdienst
Zertifikatsverleihung
Zertifikatsverleihung an die ersten Absolvent*innen der in Österreich einzigartigen Ausbildungsinitiative Lernraum Natur
Nasenbären-Jungtiere im Doppelpack
Bereits zum dritten Mal in Folge darf sich der Tiergarten Schönbrunn dieses Jahr über zweifachen Nachwuchs bei den Weißrüssel-Nasenbären freuen.
Pendlerpauschale bei Kostenübernahme
Ist eine Pendlerpauschale bei Kostenübernahme des Öffi-Tickets durch den Arbeitgeber möglich? Ist eine Pendlerpauschale bei Kostenübernahme des Öffi-Tickets durch den Arbeitgeber möglich? Die Lohnsteuerrichtlinien sehen dazu einige Regelungen vor.
Auszeichnung für Juden in Hietzing
Der Hans Maršálek Würdigungspreis ist nicht nur ein Danke für die zwei Jahrzehnte Erinnerungsarbeit an die Opfer der Shoa in Hietzing, sondern auch eine Bitte, weiter so engagiert zu arbeiten.
Erster Hilfstransport in Adwa/Äthiopien eingetroffen
Österreichs Hilfsorganisation brachte mit Projektpartnern vor Ort LKW mit Lebensmitteln, Decken etc. in die Stadt der Bürgerkriegs-Region.
„Naturnahe Grünoase“ von der Stadt Wien verliehen
Hochschule bekommt die Plakette „Naturnahe Grünoase“ von der Stadt Wien verliehen
Orang-Utan-Mädchen hat einen Namen
Das am 19. Juni im Tiergarten Schönbrunn geborene, weibliche Orang-Utan-Jungtier heißt „Kendari“.
Im Einsatz für das MITEINANDER
5 Jahre Netzwerk für ein demenzfreundliches Hietzing
Sanierung Nothartgasse
Bezirksvorsteherin Silke Kobald freut sich über die Komplett-Sanierung der Nothartgasse, im Zuge derer das historische Kopfsteinpflaster wiederhergestellt wird.
Jugend Eine Welt feierte 25-jähriges Jubiläum
„Bildung überwindet Armut“ als Leitsatz | Festakt mit Projektpartner und 250 Gästen in der Wiener Tschaunerbühne
Sonnwendfeier
Heuer fand wieder die traditionelle Sonnwendfeier mit Live-Musik und köstlicher Grillerei und kalten Getränken statt.
Jazz in der Altgasse
Passend zur Sommerzeit fand im Rahmen der Hietzinger Festwochen wieder der beliebte "Jazz in der Altgasse" statt.
Manager Tennis Cup 2022
Manager Tennis Cup 2022 in Ober St. Veit, Hietzing
Einzigartige Stimmung am ersten Tierischen Sommerabend
Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck mit Artisten
Flügel am Hügel
Am 23.06. fand ein klang- und stimmungsvolles Sommerfreiluft-Klavier-Konzert am Girzenberg/Roter Berg mit wundervollem Blick über Wien statt.
Sustainability Award 2022
Zweifache Auszeichnung an Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
Hugo-Portisch-Gasse am Küniglberg
Hugo Portisch, einer der wohl berühmtesten österreichischen Publizisten und Journalisten starb am 01.04.2021.
Große Freude über Orang-Utan-Nachwuchs
Lange ersehnt, endlich da: Im Tiergarten Schönbrunn ist gestern um 13:30 Uhr vor den Augen der Besucherinnen und Besucher ein Orang-Utan-Jungtier zur Welt gekommen.
Zebrafohlen im Tiergarten Schönbrunn zur Welt gekommen
Anfang Juni erblickte im Tiergarten Schönbrunn ein Burchell-Zebra das Licht der Welt.
Weltflüchtlingstag: JEW leistet wichtige Arbeit vor Ort
Projektpartner Pater Ubaldino Andrade Hernandez mit den jüngsten seiner Schützlinge im Flüchtlingslager Palabek
Wann begründet ein Firmenparkplatz einen Sachbezug?
Stellt der Arbeitgeber einen Abstell- oder Garagenplatz in parkraumbewirtschafteten Zonen zur Verfügung, so ergibt sich ein steuer- und beitragspflichtiger Vorteil aus dem Dienstverhältnis.
10 Jahre KLIMT VILLA WIEN
Das letzte Atelier Gustav Klimt´s in Hietzing wird auch heuer wieder zur Bühne für Konzerte und Schauspiel
Bildung als Zukunftsquelle für benachteiligte Kinder
Jugend Eine Welt zum Welttag des afrikanischen Kindes | Neues Kinderschutzzentrum in Lagos bietet Unterkunft und Ausbildung
Kinderarbeit verhindern – mit einheitlichem Lieferkettengesetz!
Jugend Eine Welt zum Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni – Kleidertausch-Aktion als sichtbares Zeichen zum Schutz von Kinderrechten.
Vierfacher Nachwuchs bei den Arktischen Wölfen
Nach sieben Jahren Pause darf sich der Tiergarten Schönbrunn wieder über eine erfolgreiche Nachzucht bei den Arktischen Wölfen freuen.
PelviPower – Trainiere deinen Beckenboden
Rückenschmerzen, Blasenschwäche oder Libidoverlust – für viele Frauen gehört das zum Alltag. In den meisten Fällen liegt hier eine Ursache zu Grunde: ein schwacher Beckenboden.
Neuer, großer Streichelzoo im Tiergarten Schönbrunn
Wie fühlt sich das Fell eines Schafes an? Wie riecht eine Ziege? Wie hoch springt ein Kaninchen?
Freude über Felsenpinguin-Küken
In den letzten Frühlingswochen sind insgesamt sechs Felsenpinguin-Küken geschlüpft.
Wasserschwein-Quartett im Tiergarten Schönbrunn geboren
Vor rund zwei Wochen wurden im Tiergarten Schönbrunn vier Wasserschweine geboren. Für die beiden Elterntiere ist es der erste gemeinsame Nachwuchs.
155 Hilfsprojekte
155 Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche weltweit. Jugend Eine Welt veröffentlicht Jahresbericht für 2021: Zahl der Hilfsanfragen deutlich gestiegen.
Verantwortungsvoller Einsatz von Spenden
Siegel garantiert verantwortungsvollen Einsatz von Spenden. Auszeichnung für Jugend Eine Welt als Träger des Spendengütesiegels seit Einführung im Jahr 2001.
Paket gegen steigende Energie- & Lebenskosten
Maßnahmenpaket gegen steigende Energiekosten und Teuerung verabschiedet.
„Queen Elizabeth“ gegen die Sommerhitze vor der VHS Hietzing
BV Silke Kobald und Direktor Robert Streibl freuen sich über die Baumpflanzungen vor der Volkshochschule Hietzing in der Feldkellergasse, die die Hitzeentwicklung an heißen Sommertagen nachhaltig reduzieren.
Bartgeier-Jungvogel in Spanien wiederangesiedelt
Mitte Mai wurde in Zusammenarbeit mit der Vulture Conservation Foundation erneut ein Bartgeier aus dem Tiergarten Schönbrunn erfolgreich in der Wildbahn wiederangesiedelt – diesmal im spanischen Maestrazgo, nördlich von Valencia.
Denkmal & Veranstaltungsreigen / 10 Jahre KLIMT VILLA WIEN
Gustav Klimt´s Atelier zeigt erste Klimt Skulptur in Wien und wird selbst zur Bühne für Konzerte, Schauspiel, Mode, Hochzeiten und für eine Rose
Das gibt’s nur in Hietzing
Ein Putzwagen als Kunstobjekt und Geschenk
Planungsstopp und Überarbeitung der Verbindungsbahn!
Stellt die Wiener Sozialdemokratie die „Weichen“ für einen Planungs-Neustart des Unmut-Projektes?
Weltbienentag: Wildbienen im Tiergarten Schönbrunn
Im Tiergarten Schönbrunn leben nicht nur exotische Arten wie Panda und Co., auch heimische Tiere wie Bienen fühlen sich hier zuhause.
Seltene Mhorrgazelle erfolgreich nachgezüchtet
Im April durfte sich der Tiergarten Schönbrunn nicht nur über ein, sondern gleich über zwei Jungtiere bei den extrem seltenen Mhorrgazellen freuen.
Eine beflügelte Liebesgeschichte
Im Tiergarten Schönbrunn ist eine männliche Rotspiegelamazone aus dem Loro Parque auf Teneriffa eingezogen.
Ober St. Veiter Grätzelfest
Das beliebte Straßenfest für die ganze Familie fand am 20. Mai wieder statt!
LIONS CLUB / BENEFIZKONZERT
Konzert für integratives Segeln
Acht neue Schattenspender am Montecuccoliplatz
Hietzing pflanzt gerade neue Bäume im Bereich der Busstationen der Linien 56A, 56B, 58A und 58B am Montecuccoliplatz, um die Aufenthaltsqualität nachhaltig zu steigern.
Wir forsten auf!
59 Bäume werden entlang der Bezirksgrenze zwischen Meidling und Hietzing gesetzt.
25-jähriges Ordinationsjubiläum
Am 6.Mai 22 feierte Fr. Dr. Matal ihr 25-jähriges Ordinationsjubiläum
Meerschweinchen zurück im Heimtierpark
Da die Temperaturen endlich steigen, dürfen auch die Meerschweinchen zurück in den Heimtierpark.
Nachwuchs auf der Affeninsel
Auf der Affeninsel im Tiergarten Schönbrunn gibt es Nachwuchs.
Eröffnungsfest der Hietzinger Festwochen
Traditionelles Maibaumaufstellen Am Platz mit Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald und der Volksschule Am Platz
Maibaumfest in Ober Sankt Veit
Am 1. 05. 2022 fand das Straßenfest in Ober St. Veit vor Heuriger Thurn & Bautischlerei Fellner statt.
Prof. Fritz Moravec am Hietzinger Walk of Fame
[v.li.] Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer, Eva Moravec, Bezirksvorsteher a.D. DI Heinz Gerstbach und BV-Stv. KommR. Christian Gerzabek enthüllen gemeinsam den Stern für Prof. Fritz Moravec.
Spielplatz Lainzerbachstraße
Spielplatz Lainzerbachstraße – Arbeiten zur Erneuerung und Ausbau beginnen!
Frühlingsgrüße an die japanischen Partnerstädte!
Bezirksvorsteherin Silke Kobald (Mitte) sendet gemeinsam mit aktiven und ehemaligen Bezirksrätinnen und Bezirksräten Frühlingsgrüße an die Partnerstädte Tamba und Habikino.
Gemeinsamer Einsatz für unsere EINE Welt
Jugend Eine Welt zum „Earth day“ am 22. April: Nachhaltige Investitionen zur notwendigen Energiewende für einen „grünen“ Planeten.
Koala-Mädchen wird erwachsen
Am 21. April feiert Besucherliebling Millaa Millaa bereits ihren zweiten Geburtstag.
Schlüsselloch-OPs an der Wirbelsäule stark im Trend
Das Orthopädische Spital Speising berichtet von einem deutlichen Anstieg an endoskopischen Eingriffen an der Wirbelsäule.
Baustart für Generationen-Spielplatz
Als erster „familienfreundlicher Bezirk“ in Wien hat die Bezirksvertretung Hietzing im Rahmen dieses Prozesses die Errichtung eines Generationen-Spielplatzes in der Adolf-Lorenz-Gasse beschlossen.
Landschafspflegeeinsatz
Landschafspflegeeinsatz mit Hietzinger Schülerinnen und Schüler
Ostern im Tiergarten Schönbrunn
Rechtzeitig zu Ostern können im Tiergarten wieder Küken beim Schlüpfen und Aufwachsen beobachtet werden.
Neue Waldrapp-Küken im Tiergarten eingezogen
Mit April 2022 sind 32 Waldrapp-Küken aus dem Tierpark Rosegg in Kärnten in den Tiergarten Schönbrunn übersiedelt.
Der Blumenmarkt ist da!
Alle Jahre wieder freut sich ganz Hietzing über den wöchentlichen Blumenmarkt im Frühling!
Tierische Inventur im Tiergarten Schönbrunn
Alljährlich wird im Frühjahr der gesamte Tierbestand im Tiergarten Schönbrunn gezählt. Dieses Jahr übernahmen die tierischen Bewohner erstmals selbst die Zählung, Dokumentation und Abrechnung.
Ein „Schrittmacher“ macht die Schulter wieder fit
Der „Shoulder Pacemaker“, der im Orthopädischen Spital Speising zum Einsatz kommt, ergänzt bei Schulterinstabilitäten die Physiotherapie.
Sind Bewirtungskosten steuerlich abzugsfähig?
Können Bewirtungskosten steuerlich abgezogen werden?
Wir vergessen nicht auf andere Krisenherde in der Welt
Jugend Eine Welt hilft neben der Ukraine auch weiter in Ländern wie Haiti und Äthiopien
UVP-Bescheid Verbindungsbahn
Interessen der Anrainer werden mit Füßen getreten und der gesamte Bezirk zerschnitten
Nachwuchs bei bedrohten Nutztierrassen am Tirolerhof
Innerhalb von nur einer Woche haben am Tirolerhof gleich mehrere Jungtiere das Licht der Welt erblickt. Insgesamt neun kleine Tauernschecken Ziegen, zwei Tiroler Steinschafe und ein kleines Kärntner Brillenschaf toben durch die Stallungen.
Frühlingsstimmung im Tiergarten Schönbrunn
Nicht nur wir Menschen haben den Frühling schon sehnsüchtig erwartet – auch die Tiere genießen nach dem langen Winter die ersten Sonnenstrahlen im Freien.
Angebot des Tiergarten Schönbrunn für ukrainische Flüchtlinge
Ukrainische Familien, die durch den Krieg ihre Heimat verlassen und nach Österreich flüchten mussten, können ab dem 14. März gratis den Tiergarten Schönbrunn besuchen.
Was hat sich beim Einkommensteuertarif geändert?
Senkung in 2022 und 2023 durch die Steuerreform
Starkes Giraffenmädchen hat einen starken Namen
Das Giraffenjungtier entwickelt sich dank der intensiven Betreuung des Tierpflegerteams weiterhin gut.
Rektor Thomas Haase bis 2027 bestätigt
Thomas Haase wurde in seiner Funktion als Rektor der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien bis 2027 bestätigt. Das Dekret zur Verlängerung des laufenden Vertrages überreichte ihm Bundesministerin Elisabeth Köstinger.
Hilfsaktion für die Ukraine
Anton Rusnak, in Hietzing als Mitbegründer von „Antons Tafel“ bekannt, ist gebürtiger Ukrainer und hat noch sehr viele Freunde in seiner alten Heimat. Gemeinsam mit seiner Frau Irina organisiert er eine Hietzinger Hilfsaktion, die direkt vor Ort helfen soll.
Orthopäden warnen vor Homeoffice-Hälsen
Das Arbeiten von zuhause belastet den Bewegungsapparat oft stärker als im Büro. Es gibt aber Abhilfe.
Künftige Verkehrsorganisation in der Friedensstadt
Bürgerinnen und Bürger werden (postalisch) zur künftigen Verkehrsorganisation in der Friedensstadt befragt
Zuchterfolg bei Zwergchamäleons
Vor etwa einem Jahr, Ende Jänner 2021, herrschte im Tiergarten Schönbrunn große Aufregung.
Tipps für Arbeitnehmerveranlagung 2021
Mit welchen Tipps Sie bei der Arbeitnehmerveranlagung Steuern sparen können zeigt Ihnen der folgende Steuernewsartikel.
Kinder dürfen nicht als Waffe eingesetzt werden
Jugend Eine Welt zum „Red Hand Day“, dem internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten
Valentinstag: halber Eintritt für Paare
Der Valentinstag steht vor der Tür! Aus diesem romantischen Anlass gibt es am 14. Februar im Tiergarten Schönbrunn ein spezielles Angebot: Mit dem Kennwort „Valentinstag“ erhalten alle Paare zwei Eintrittskarten zum Preis von einer.
VHS-Direktor durch die Stadt Krems geehrt
Robert Streibel bekommt die Wappenplakette in Gold
Besucherzahlen pandemiebedingt auf Tiefstand
Die vorliegenden Besucherzahlen des Jahres 2021 zeigen, wie hart die Corona-Krise den Tiergarten Schönbrunn auch im Vorjahr getroffen hat.
Neuer Standort für Bücherei Hietzing
Bücherei Hietzing bekommt neuen, modernen Standort in der Preyergasse
Giraffen-Mädchen rundum betreut
Seit einer Woche hat der Giraffenpark im Tiergarten Schönbrunn eine Bewohnerin mehr, ein kleines Giraffen-Mädchen.
Giraffen-Jungtier im Tiergarten Schönbrunn geboren
Im Tiergarten Schönbrunn ist am Sonntagnachmittag ein weibliches Giraffen-Jungtier zur Welt gekommen.
Tag der Straßenkinder: Mädchen besonders fördern
Sr. Hanni Denifl und Jugend Eine Welt unterstützen Mädchen und junge Frauen in Westafrika
Schönbrunn im Einsatz für skurrilen Vogel
Vor 400 Jahren wurde der Waldrapp in Europa ausgerottet. Seine Wiederansiedlung zählt zu den spannendsten Artenschutzprojekten schlechthin.
Kryptowährungen
Welche Änderungen sind bei der Besteuerung von Kryptowährungen geplant? Im Zuge der ökosozialen Steuerreform soll die Besteuerung von Kryptowährungen neu geregelt werden.
Begrünung Wiental
Neue Bäume zwischen Kennedybrücke und Braunschweiggasse
Tiergarten Schönbrunn zum 6. Mal bester Zoo Europas
Eigentümervertreterin und Bundesministerin Margarete Schramböck mit Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck
Nadeliges Neujahrsgeschenk für Schönbrunner Elefanten
v.l.n.r. Tembo, Mongu, Tonga, Iqhwa
4.184-faches Babyglück im St. Josef Krankenhaus Wien
Das Jubiläumsbaby der 4000. Geburt war ein Mädchen.
30 Neujahrsbabys auf einen Streich
El-Potosi-Wüstenkärpfling, Cyprinodon alvarezi (halbes Jahr alt)
Nachwuchs bei den Totenkopfaffen
Im Affenhaus ist was los! Innerhalb von nur wenigen Wochen haben bei den Totenkopfaffen gleich mehrere entzückende Jungtiere das Licht der Welt erblickt.
Kindergarten Perlenmeer vorerst gerettet
Der Betrieb konnte mit sofortiger Wirkung wieder aufgenommen und das pädagogische Personal gehalten werden. So konnten 74 Kindergartenplätze und 12 Arbeitsplätze für Pädagog*innen gerettet werden.
So viel wurde im Tiergarten 2021 gefuttert
280 Tonnen Heu, 25 Tonnen Fleisch: Das sind nur zwei Beispiele für die beachtlichen Futtermengen, die die Bewohner im Tiergarten Schönbrunn heuer verdrückt haben.
Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn
Schönbrunner Weihnachtsengel erfüllten Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen in Not. Klaus Panholzer und Gabriela Schmidle bei der Scheck-Übergabe
Mikrofreiraum Wattmanngasse – Pflanzungen bereits vor Weihnachten umgesetzt!
Wien, Hietzing Die ersten Arbeiten für den neuen Mikrofreiraum an der Kreuzung Wattmanngasse # Elisabethallee wurden bereits vor Weihnachten umgesetzt.
NEOS Hietzing – Verbindungsbahn
Erfreuliche Neuigkeiten zur Versorgungsheimstraße/Waldvogelstraße.
Die Maurer Geschichte
Dr. Norbert Netsch, Herausgeber mehrere Zeitungen/Zeitschriften in Mauer, bereitet nun sein Werk auf und hat dazu Videos und Tonaufnahmen erstellt.
Tag der Menschenrechte: Lieferkettengesetz umsetzen
Jugend Eine Welt fordert, Unternehmen in die Pflicht zu nehmen
Ausfallbonus, Verlustersatz & Fixkostenzuschuss
Was ändert sich bei Ausfallbonus, Verlustersatz und Fixkostenzuschuss? Das Finanzministerium hat auf seiner Website diverse Informationen veröffentlicht.
Tiergarten freut sich über Öffnung und Schnee
Am Sonntag darf der Tiergarten Schönbrunn seine Tore nach dem Lockdown wieder öffnen. Das und eine romantische Schneedecke bringen gleich doppelte Freude.
Ein Nasenbär als tierisches Weihnachtsgeschenk
In wenigen Wochen ist Weihnachten. Wer ein originelles Geschenk für Tierfreunde sucht und gleichzeitig den geschlossenen Tiergarten Schönbrunn unterstützen möchte, kann einen Nasenbären verschenken – aber natürlich nicht in echt, sondern in Form einer Tierpatenschaft.
Ehrenamtliche wieder im Auslandseinsatz
Jugend Eine Welt zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember
Zehn neue Straßenbäume gesetzt
Zehn neue Straßenbäume gesetzt - Straßensanierungen in der Tuersgasse und in der Schrutkagasse abgeschlossen!
Carla und Rita leben nun im Giraffenpark
Die Giraffen Sofie, Fleur und Obi im Tiergarten Schönbrunn machten heute große Augen: Die Weibchen Carla und Rita sind in den Giraffenpark eingezogen.
Zu Weihnachten nicht auf die Ärmsten vergessen
Die Jugend Eine Welt-Partner von „Mama Margaret’s“ geben jungen Müttern mit einer Berufsausbildung eine Chance.
Indien: Kinder als Botschafter für ihre Rechte
In Kinderrechte-Clubs der Partner von Jugend Eine Welt unterstützen sich Kinder gegenseitig.
Ein Regenbogen für Hietzing
Zur Zeit verwandelt sich die Fassade der VHS Hietzing in einen riesigen Regenbogen.
Freiwillige Helfer für den Tiergarten gesucht
Ob Blumen pflanzen mit dem Gärtnerteam, Leiterwagerl verleihen oder bei der Besucherbetreuung mithelfen: Im Tiergarten Schönbrunn werden nach jahrelanger Pause wieder neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht.
Budget für Entwicklung darf kein Armutszeugnis sein
Reinhard Heiserer, Gründer und Geschäftsführer von Jugend Eine Welt.
Westausfahrt – Großer Erfolg für Hietzing!
Silke Kobald: „Es ist eine der besten Nachrichten für Hietzing, dass hier keine fünfspurige Stadtstraße errichtet wird!“
PE Schmuckdesign wird 10!
Das zehnjährige Jubiläum wurde in entspannter Atmosphäre gefeiert.
Westausfahrt wird nicht nach Hietzing verlegt!!
SPÖ-Hietzing Friedrich/Höckner: Erfolg: Westausfahrt wird nicht nach Hietzing verlegt!!
Neue Gedenktafel
Am 8. November 2021 wurde in Hietzing Veitingergasse/Ecke Lainzer Straße eine neue Gedenktafel ihrer Bestimmung übergeben
Äthiopien: Jugend Eine Welt-Partner von Angriff betroffen
Salesianer Don Boscos in Addis Abeba festgenommen
Eisbären-Teenie Finja feiert mit Lachstorte
So schnell vergeht die Zeit: Das Schönbrunner Eisbären-Mädchen Finja wird heute zwei Jahre alt.
Wirbelsäulensonde bekämpft Schmerzen
Mittels implantierter Sonde, die Impulse an den Körper abgibt, können Schmerzen wirksam bekämpft werden.
Steuertipps zum Jahresende
Vor dem Jahreswechsel ist die Arbeitsbelastung bei jedem sehr groß. Vieles muss unbedingt noch vor dem 31.12. erledigt werden.
Bundesforste-Tanne aus dem Paradies
Bundesforste-Tanne aus dem Paradies kündet vom nahenden Weihnachtsmarkt in Schönbrunn.
Kattas und Pandas feiern Halloween
Gruselige Kürbisgesichter, schmackhaft gefüllt: Bereits einige Tage vor Halloween hat der Tiergarten Schönbrunn die Kattas und Großen Pandas mit Kürbissen überrascht.
Gerechtigkeit für Länder des Südens
Klimakonferenz in Glasgow: Gerechtigkeit für Länder des Südens Jugend Eine Welt urgiert verbindlichen Beitrag der Industriestaaten
Hilfe für die „Friedhofskinder“ in Monrovia
Jugend Eine Welt unterstützt Arbeit der Projektpartner in Liberia / Gedenken an verstorbene SpenderInnen
Massenprotest gegen Monsterbau im Napoleonwald!
Bezirksvorsteherin Silke Kobald stellt sich den Fragen der Anrainer
Massive Proteste wegen Monsterbau-Projekt im Napoleonwald
Heute, Donnerstag 21. Oktober, versammelten sich mehr als 250 Menschen im Napoleonwald um gegen das Monsterbau-Projekt zu demonstrieren. Im Napoleonwald soll ein riesiges Bauprojekt entstehen: 1000m² Bürofläche & 2000m² Wohnfläche sollen hier mit Tiefgarage auf 5 Ebenen gebaut werden.
Nachwuchs im Zwergenformat
Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachwuchs bei den Südlichen Zwergmangusten: Drei Jungtiere sind Mitte September zur Welt gekommen und unternehmen jetzt die ersten Ausflüge aus ihrem Bau.
Herr der Ringe: Nachwuchs bei Mini-Drachen
Seine Verteidigungsstrategie ist außergewöhnlich: Bei Gefahr beißt sich der Panzergürtelschweif in den Schwanz und rollt sich zu einem Ring zusammen. Dadurch ist seine verletzliche Bauchseite geschützt.
Neue Kirchglocken im Speisinger Spital
Messe und Feier mit Kardinal Schönborn
Weg mit dem Stau auf der Hofwiesengasse
Wegen Wasserleitungsarbeiten muss die Fasangartengasse als Einbahn geführt werden. Die Umleitung führt durch die Hofwiesengasse, was täglich zu Staus führt.
Afghanistan & Äthiopien: Hunger & Armut durch Konflikte
Hunderttausende von Hunger betroffen – Jugend Eine Welt zum Welternährungstag (16.10.) und zum Tag gegen Armut (17.10.)
Wie alter(n)sfreundlich ist Hietzing?
Die Seniorentauglichkeit Alt Hietzings wurde bei einem gemeinsamen Grätzlspaziergang unter die Lupe genommen.
Immobilienertragsteuer
Was ist die „Herstellerbefreiung“? Einkünfte aus der Veräußerung von privaten Grundstücken unterliegen der sogenannten Immobilienertragsteuer (ImmoESt).
Kultur Jetzt! 13 - Abschluss
'Zeit zum Lachen, Zeit zum Genießen, Freude und Kunst aus Hietzing.'
RE/MAX Immospiegel Wohnungsmarkt 1. HJ 2021
Anzahl der Eigentumskäufe auf Rekordniveau
Zukunft stiften für die Welt nach der Pandemie
Stiftungsvorstand Reinhard Heiserer zu Besuch im Ausbildungszentrum in Bogotá/Kolumbien
„Kuhler“ Nachwuchs namens Seppl am Tirolerhof
Grau wie ein Panzernashorn und auch genauso selten: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es „kuhlen“ Nachwuchs.
Streckerparkfest - Kultur, Familie & Sport
Das große Familienfest ist zurück im Streckerpark. Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für groß und klein, jung und alt war garantiert!
PE Schmuckdesign - Late Night Shopping
Pünktlich zum Herbstbeginn präsentierte die Goldschmiedin Angelika Umfahrer-Schatzmann im Atelier PE-SCHMUCKDESIGN von Petra Exenberger Kostbarkeiten der neuen Kollektionen aus Gold und Silber.
SDGs wurden auf Hietzinger Asphalt gemalt
Jugend Eine Welt Geschäftsführer Reinhard Heiserer (li.) mit Bezirksvorsteherin Silke Kobald bei der Malaktion 2
OPEN HOUSE
OPEN HOUSE am Mittwoch den 22.9. und Donnerstag den 23.9. jeweils von 16.00 bis 19.00 Uhr.
30 Jahre Malen im Tiergarten Schönbrunn
Eröffnung der Vernissage
Buchpräsentation "Der Würger von Hietzing"
Die Autorin Constanze Scheib und die Buchhandlung Bestseller im EKAZENT luden zur BUCHPREMIERE am 22.09.2021 um 19.00 in den Festsaal des Amtshauses Hietzing.
Jubiläumsausstellung von Margit König
30 Jahre Malen im Zoo: Jubiläumsausstellung von Margit König
Das Hackinger wurde gesegnet
Am 19. 09. 2021, wurde das Hackinger von Pfarrer Andreas Kaiser gesegnet und mit dem Bieranstich eingeweiht. Frisches Spanferkel und DJ Christof rundeten das Programm ab!!
Hier sehen Sie die Fotos.
Anlage für Berberaffen und Mähnenspringer wurde eröffnet
Die Berberaffen und Mähnenspringer bilden seit 1995 eine beliebte Wohngemeinschaft im Tiergarten Schönbrunn. Am 16.09.2021 wurde ihre neue, deutlich größere Anlage eröffnet.
Zusätzliche kiss&ride Zone in Ober St. Veit
Um die unübersichtliche Situation in der Früh vor der Volksschule Ober St. Veit ein Stück weit zu entspannen, wurde gegenüber der Schule eine zweite kiss&ride Zone eingerichtet.
Buchpräsentation: DER HAMMER
Sunset-Lesung mit dem grandiosen Dirk Stermann und die kostenlosen Plätze waren heiß begehrt
Mutiger Aufbruch
Freiwilligeneinsätze im globalen Süden in Zeiten der weltweiten Corona-Pandemie
Über- und Doppelzahlungen von Kunden
Die Hietzinger Steuerexpertin Dr. Eva Mörth verrät, wie Sie Mitarbeiter und Kunden steuerschonend beschenken können.
Zusätzliche Kurse auf der Linie 60 gefordert.
Zusätzliche Kurse auf der Linie 60 Strecke zwischen Mauer und Kennedybrücke zum Schulstart gefordert!
Kultur jetzt! 13 lädt zum Kultursonntag nach Hietzing!
An sechs Sonntagen im September & Anfang Oktober lädt die Initiative zum Kultursonntag ins Hotel Maximilan/Lounge nach Hietzing ein.
Kino im Park (Video-Open-Air)
Im Rahmen der Wiener Festwochen wurde die 5-teilige Serie "Große und kleine Blicke auf Hietzing" im Anna-Freud-Park (Grenzgasse) am 2.9. präsentiert.
Hietzinger Bezirksfest 2021
Heuer war es wieder so weit, am 4. September fand das Hietzinger Bezirksfest wieder statt!
Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr
Bezirksrätinnen fordern Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr – auch die Randgebiete der Außenbezirke sollen erschlossen werden!
Straßensanierungen in Hietzing schreiten voran
Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald und BV.-Stv. KommR Christian Gerzabek bei der Planbesprechung in der Friedensstadt.
10 Jahre Zauberladen
Die wunderbare Cornelia Schwarzinger feiert 10 Jahre Zauberladen in der Altgasse - und wir feiern alle mit!
Pinguin-Küken lockt in den Tiergarten
Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachwuchs bei den Königspinguinen. Geschlüpft ist das Kleine bereits am 26. Juli.
Erdmännchen-Jungtier auf Erkundungstour
Zuzu hat es wieder getan: Die Chefin der Erdmännchen-Gruppe im Tiergarten Schönbrunn hat am 25. Juli zum dritten Mal Nachwuchs bekommen.
Erdbeben in Haiti
Jugend Eine Welt bittet dringend um Spenden
Nachwuchs bei Familie Faultier
Die Schönbrunner Faultiere sind wieder zu dritt. Am 3. Juni sind Alberta und Einstein Eltern geworden.
Habichtskauz aus Schönbrunn wird wiederangesiedelt
Aufgewachsen ist er im Tiergarten Schönbrunn, seine zukünftige Heimat werden jedoch die niederösterreichischen Wälder sein.
Mehr Schwung, neuer Sport, neue Freunde
100 x von 6 - 16: Kostenlos Baseball schnuppern in Hietzing
Ausweitung der Car-Sharing Bediengebiete gefordert!
Evi Pohl-Iser, Nina Pavek-Täubler, Anita Stadlmann und Elisabeth Muth (alle ÖVP) fordern eine Erweiterung des Bediengebietes für Carsharing-Angebote in Hietzing für Ober Sankt Veit.
Nach Corona: Perspektiven für Jugend schaffen
Jugend Eine Welt zum Internationalen Tag der Jugend, 12. August
Hietzinger Ferienspiel erfreut sich großer Beliebtheit
Auch der August bietet ein umfassendes Programm aus Spaß & Spiel für die Jüngsten!
Welche Angaben muss eine Rechnung enthalten?
Eine Rechnung berechtigt grundsätzlich einen Rechnungsempfänger nur dann zum Vorsteuerabzug, wenn sie den Formvorschriften des Umsatzsteuergesetzes entspricht und folgende Merkmale aufweist.
Ferienlernwochen 2021
In den letzten beiden Ferienwochen gibt es in der Lernkurve für 10-17-jährige Kids die Möglichkeit, den Lernstoff des vergangenen Jahres zu wiederholen.
Zootiere feiern Welttag der Wassermelone
Es gibt zahlreiche kuriose Feiertage. Der heutige Welttag der Wassermelone zählt auf jeden Fall dazu.
280 Jahre Deutschmeisterkapelle
Anlässlich "280 Jahre Deutschmeisterkapelle" - Jubiläumskonzerte der Hoch- und Deutschmeister vor Schloss Schönbrunn!
Erstes Hietzinger öklo, im Hügelpark!
SPÖ Hietzing Klubvorsitzender Marcel Höckner freut sich über das erste öKlo Hietzings.
Schönbrunner Tierkind Kalender
Neuer Kalender zeigt monatlich ein süßes Tierkind aus Schönbrunn
Menschenhandel: Zunehmende Armut gefährdet Kinder
Etwa 1,2 Millionen Kinder sind Opfer von Menschenhändlern.
Bodenleitsystem auf der Kennedybrücke soll erneuert werden!
(v.li.) Christopher Hetfleisch-Knoll (Grüne), Harald Mader (ÖVP), Johannes Bachleitner (NEOS) und Andreas Schöll (ÖVP) weisen auf Schäden am tastbaren Leitsystem auf der Kennedybrücke hin.
Rad-Rundweg um den Lainzer Tiergarten muss saniert werden!
BV Hietzing; (v.li.) BV.-Stv. KommR Christian Gerzabek und BV.-Stv. Matthias Friedrich, MSc. setzen sich gemeinsam für eine Erneuerung des Rad-Rundweges um den Lainzer Tiergarten ein.
Ein Robben-Jungtier ist da!
Im März musste das Robben-Männchen Comandante im Tiergarten Schönbrunn im hohen Alter von 19 Jahren eingeschläfert werden. Der Besucherliebling hat aber noch einen Nachkommen hinterlassen.
Klimt Villa - Kulturfrische Festival 2021
nach fast 10 Monaten coronabedingter Kulturpause freuten wir uns sehr, dass wir diesen Sommer den Kultur- und Veranstaltungsbetrieb mit dem ersten KLIMT VILLA KULTURFIRSCHE FESTIVAL wieder aufnehmen durften.
Jazzsoirée
Zum dritten Mal fand die beliebte Jazz-Soireé statt!
Nasenbären-Zwillinge geboren
Bei den Weißrüssel-Nasenbären im Tiergarten Schönbrunn gibt es Nachwuchs im Doppelpack: Am 22. Mai sind Zwillinge zur Welt gekommen.
Gratis Lernhilfe in der VHS Hietzing ab 26.7.
Katrin Laschober (links) und Birigt Hubmaier (rechts) Kordinieren die Gratis Lernhilfe für fünf Bezirke. Ein Besuch in der VHS Hietzing
Musik am Fluss mit Rahel
Hietzinger Jugendkulturtage
Zur Eröffnung der ersten Wiener Wand in Hietzing lud Streetwork Hietzing gemeinsam mit dem Bezirk zu den Hietzinger Jugendkulturtagen ein.
Ältester Bewohner des Tiergartens ist nicht mehr
Seychellen Riesenschildkröte Schurli war ein Stück Tiergartengeschichte. Am Sonntag ist der älteste Bewohner des Wiener Zoos verstorben. „Schurli lebte bereits seit 1953 bei uns.
Elefanten-Mädchen Kibali ist verstorben
Der Tiergarten Schönbrunn steht unter Schock: Das Elefanten-Mädchen Kibali plötzlich verstorben.
Was gibt es Neues in der Liebhaberei?
Keine Liebhaberei bei Unwägbarkeit.
Berberaffen üben bereits für den Umzug
Die Berberaffen und Mähnenspringer im Tiergarten Schönbrunn bekommen eine neue Anlage. Noch steht in ihrem zukünftigen Zuhause ein riesiger Baukran und an allen Ecken und Enden wird gearbeitet.
Höllenangst & Sax-Chillout
Höllenangst von Johann Nepomuk Nestroy
Don Giovanni
Komödie und Tragödie, Mantel-und Degenstück, psychologisches Sittengemälde. Und über allem schwebt der böse Geist des namensgebenden Protagonisten.
Nachwuchs bei Schmuggel-Chamäleons
Im Jänner übergab der Zoll dem Tiergarten Schönbrunn über 70 Chamäleons, die einem Schmuggler am Wiener Flughafen abgenommen wurden.
Speising setzt auf „dynamische“ Skoliose-Operationen
Im Orthopädischen Spital Speising wird eine innovative OP-Technik bei Skoliosen angewandt. Die Beweglichkeit der operierten Wirbelsäulenabschnitte bleibt erhalten, deshalb sind die Ergebnisse hinsichtlich der Lebensqualität besser.
Bringen Sie faire Bälle ins Spiel!
Seit beinahe 25 Jahren hilft Jugend Eine Welt Kindern und Jugendlichen weltweit, durch Schul- und Berufsausbildung einen Ausweg aus der Armut in ein besseres Leben zu finden.
Hietzinger Bezirksvertretungssitzung beschließt Parkpickerl
Wien, Hietzing - Am Montag 28. Juni 2021, wurde in der Sitzung der Hietzinger Bezirksvertretung die Einführung der Parkraumbewirtschaftung beschlossen.
Schönbrunner Geparden-Vierlinge sind ein Jahr alt
Im Tiergarten Schönbrunn gibt es heute gleich vier Geburtstagskinder: Die Geparden-Jungtiere Sibaya, Malkia, Tuli und Paka werden ein Jahr alt.
Äthiopien: Eine Hungersnot in Tigray befürchtet
In Adwa werden von Jugend Eine Welt-Partnern Nahrungsmittel verteilt.
Neue Tierart im Tiergarten Schönbrunn entdeckt
Meeresbiologe des Haus des Meeres fand unbekannte Garnelenart
IMMY 2020
IMMY 2020 in Silber
Neuer Hochschulrat der Hochschule für Agrar- & Umweltpädagogik
Der neue Hochschulrat der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik hat sich am 7. Juni konstituiert. Zum Vorsitzenden wurde Herr Präsidialvorstand DDr. Reinhard Mang und zur Stellvertretenden Frau DI Edith Klauser gewählt. Der Hochschulrat ist das Aufsichtsgremium der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik.
VHS Hietzing: Bunt für mehr Sicherheit
Direktor der VHS Hietzing wünscht sich neue Regenbogenstreifen
Lärmemission der Verbindungsbahn Hietzing
Umfrage zur Erhebung der psychischen Belastung durch Lärmemission der Verbindungsbahn Hietzing
Aufgetaucht: Nachwuchs bei den Präriehunden
Die Präriehund-Anlage im Tiergarten Schönbrunn hat sich in eine wahre Kinderstube verwandelt. Mitte April haben gleich zwei Weibchen im Abstand von zwei Wochen Junge bekommen.
Umsatzsteuerrechtlichen Regeln für Online-Plattformen?
Die inzwischen in nationales Recht umgesetzte E-Commerce-Richtlinie sieht unter anderem eine Neuregelung des Versandhandels über Online-Plattformen in der Umsatzsteuer vor.
Neue SB-Paketstelle in der Hietzinger Hauptstraße 68 eröffnet!
(v.li.) Bezirksvorsteherin Silke Kobald und Adam Christian (Leiter Post Partner Management Niederösterreich, Wien, Burgenland) freuen sich über die Eröffnung der 24/7 geöffneten Selbstbedienungszone in der Hietzinger Hauptstraße 68.
Europäischer Immobilienmarkt trotzt der Krise
Stadtflucht ist in ganz Europa ein auffallender Trend, ausgelöst durch die COVID-19-Pandemie.
MARKT AM PLATZ
Vor der Hietzinger Kirche findet ab 4. Juni 2021 fünfmal in Folge jeden Freitag ein Markt statt.
Müde? Von wegen: Warum Panda, Robbe & Co. gähnen
Schönbrunner Tiere bei weltweit größter Gähnstudie
Ein Kindergarten voller Felsenpinguin-Küken
Klein, flauschig und tollpatschig: Im Tiergarten Schönbrunn sind im April elf Felsenpinguin-Küken geschlüpft.
Perinatale Palliativbetreuung: Wenn nicht „alles in Ordnung“ ist
Das St. Josef Krankenhaus Wien bietet Unterstützung für Eltern, deren Kind aufgrund einer schweren Erkrankung vor, während oder nach der Geburt sterben wird.
Neuer Tiger & neue Regeln im Tiergarten Schönbrunn
Für den Zoobesuch gilt seit 19. Mai die „3-G-Regel“
Ein ganz Großer ist nicht mehr
Am 22. Juni wäre Kimbar stolze 28 Jahre alt geworden. Gestern musste der Tiergarten Schönbrunn den ältesten Giraffenbullen Europas leider einschläfern.
Orang-Utans freuen sich über neues Kletterparadies
Bundesforste liefern Affenbäume aus der Wüste nach Schönbrunn
Zellen, die selbst kleben
Neue OP-Methode bei Knorpelschäden im Knie
Ein Vergissmeinnicht als Dankeschön an Testamentsspender
Jugend Eine Welt- Mitarbeiterin Nina Hollinger pflanzt Vergissmeinnicht beim Belvedere in Wien
Bison-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn
Calamity Jane: So heißt der jüngste Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn.
RE/MAX auch 2020 die klare Nummer 1
2021: stärkstes erstes Quartal in der Firmengeschichte von RE/MAX Austria
Parkpickerl soll auf alle Bezirke Wiens ausgedehnt werden
Forderung aus allen Bezirken nach flächendeckendem und einheitlichen Parkpickerl für ganz Wien
Wird der Kauf eines Neuwagens ab 1.7.2021 teurer?
Im Folgenden einige der wesentlichen Neuerungen dieser Gesetzesänderung.
Hietzing bekommt neapolitanischen Streetfood Hotspot!
Die über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte & beliebte Pizzeria Da Ferdinando sorgt mit neuem Ableger "Passione Da Ferdinando" für einen neuen Hotspot in Wiens Streetfood Szene!
Zebrafohlen zur Wiedereröffnung des Tiergarten Schönbrunn
Am Montag ist es soweit: Der Tiergarten Schönbrunn darf seine Tore nach dem Lockdown wieder öffnen. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet eine gestreifte Überraschung.
Montecuccoliplatz – 700 Unterschriften für eine Umplanung des Gemeindebau Neu
(v.re.) BV-Stv. Christian Gerzabek, BV Silke Kobald, Franz Schmidt, BR Harald Mader, BRin a.D. Dorothea Drlik, BR Andreas Schöll
Petition „Für ein ökologisches Naherholungsgebiet Wiental“ erreicht den Gemeinderat!
BV Silke Kobald (rechts) und GR Dr. Michael Gorlitzer (links, beide ÖVP) fordern grundsätzliche Änderungen am Projekt Westausfahrt, um den Grünraum im Wiental zu erhalten.
Indien: Pater Noel befürchtet weitere Zunahme der Corona-Fälle
„Covid-Tsunami“ ebbt noch nicht ab – Jugend Eine Welt ruft zu Spenden auf.
Sierra Leone: Brände sind zunehmende Gefahr in Armenvierteln
7000 Menschen sind nach einem Großbrand im Armenviertel „Susan’s Bay“ in Sierra Leone obdachlos.
Ideen zur Neugestaltung Skatepark Auhof
Mit der Beantragung eines Radmotorikparks am Parkplatz neben dem Skatepark in Auhof, hat die Hietzinger SPÖ die Umgestaltung dieses Areals zum Thema gemacht.
Happy Birthday!
Koala-Mädchen Millaa Millaa wird eins
Anzahl der Wohnungsverkäufe 2020 minimal gestiegen
RE/MAX: Eigentumswohnungsmarkt 2020 auf Basis aller Grundbuchseintragungen
Verbindungsbahn
Als Vertreter der BürgerInnen-Initiative „Attraktivierung der Verbindungsbahn – Ohne Hochtrasse und Querungsverlust (MIV)“ gebe ich Ihnen einige Informationen bekannt:
Füttern, wiegen, kuscheln: Waldrapp-Ziehmütter im Dauereinsatz
„Ziehmutter für Waldrapp-Küken“ ist wohl kein Beruf, den Kinder ins Stammbuch schreiben.
Wir dürfen nicht auf die Straßenkinder vergessen!
Straßenkinder träumen von einem besseren Leben
Neue OP-Methode bei Knorpelschäden im Knie
„Zellen, die selbst kleben“: Bei Knorpelschäden im Knie kommt in Wien-Speising eine neue innovative OP-Methode auf Basis der „Schlüsselloch-Chirurgie“ zum Einsatz. Im Zentrum stehen dabei gezüchtete Zellen, die selbstklebend sind.
Regelungen zum Homeoffice.
Wie sehen die neuen steuerlichen Regelungen zum Homeoffice aus?
Maturaintensivkurse 2021
Mit der Lernkurve zur Matura 2021
Online zum Arztgespräch
Die Ambulanz online: Ein neues Angebot des St. Josef Krankenhauses Wien für Patienten mit Krebserkrankung.
Brot für immer mehr Bedürftige in Bethlehem
In der Don Bosco Bäckerei in Bethlehem.
Liebevolle Ersatzeltern für kleines Bartgeier-Küken
Kurz vor der „Osterruhe“ erfreut der Tiergarten Schönbrunn mit einer rührenden Geschichte: Das Bartgeier-Pärchen im Wiener Zoo hat ein Küken adoptiert.
Leckerwiese
Hietzing freut sich über ein neues Lebensmittelgeschäft!
Die Zahl der „Kinderbräute“ steigt wieder an
Eine Kinderhochzeit in Indien
MAGA MEETS MARIE & Movie Explosions #2
Installationen von Stephanie Misa & Stefan Tiefengraber
Robben-Männchen Comandante ist nicht mehr
Er war viele Jahre lang der Star der Robbenfütterung: Gestern musste der Tiergarten Schönbrunn das Männchen Comandante im hohen Alter von 19 Jahren leider einschläfern.
Paradeisa
Frische, lokale Lebensmittel online bestellen und beim Markt ums Eck abholen.
Coronavirus: Was ist neu am Verlustersatz?
Der Verlustersatz soll Unternehmen, die besonders stark von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie betroffen sind, finanziell unterstützen.
Corona-Krise trifft Tiergarten Schönbrunn hart
Robben-Jungtier Pedro mit Spielgefährtin Peaches.
Jugend Eine Welt: Ein Jahr Corona - die Hilfe geht weiter
„Gracias“ sagen Kinder in Ecuador für die Hilfe aus der „Unser tägliches Brot“-Kampag
Wildes Wien
Ernährungsexpertin Alexandra Maria Rath präsentiert die lebens- und liebenswerteste Stadt der Welt von ihrer grünsten schmackhaftesten Seite.
Welteisbärentag: Finja als Botschafterin für ihre gefährdeten Artgenossen
Bei Eisbären-Mädchen Finja im Tiergarten Schönbrunn ist immer Action angesagt.
Unsichtbare Attraktion: Neues Heim für Habichtskäuze
Seit eineinhalb Wochen hat der Tiergarten Schönbrunn wieder geöffnet und lockt nun mit einer neuen Attraktion: Am Weg zum Tirolerhof ist eine große Voliere für Habichtskäuze entstanden.
KAMI – die Synthese aus Medizin und Liebe zur Natur
Dr. Kerstin Schallaböck entwickelte aus der Not heraus ein Produkt, dass sich als Allroundprodukt zur Lösung von Irritationen, Insektenstichen, trockenen Nasen.. herausgestellt hat (quasi rescuetropfen zum schmieren als Öl, hochwirksam)!
Schneespaß im Tiergarten, Gefährdung in der Wildbahn
Tiergarten Schönbrunn tritt globalem Artenschutz-Bündnis bei.
Gewehre verschwinden nur langsam aus Kinderhänden
Jugend Eine Welt zum „Red Hand Day“, dem Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar
Erster Schritt in Richtung Generationenspielplatz geschafft!
BV Silke Kobald, BV-Stellvertreter Matthias Friedrich & BV-Stellvertreter Christian Gerzabek freuen sich über den ersten Schritt zur Neugestaltung der Freizeitanlage in der Adolf-Lorenz-Gasse.
Klimt Villa Re-Opening
Holen Sie sich ein Stück Kunstgeschichte nach Hause
#HöraufdeinHerz - Mrs. Sporty@Home 14 Tage lang kostenlos zugänglich
Mrs.Sporty Wien-Hietzing ermöglicht Frauen rund um den Valentinstag kostenloses Training nach Herzfrequenz!
Wie wurde die Kleinunternehmer - Pauschalierung geändert?
Ab dem Veranlagungsjahr 2020 ist die Anwendung einer Kleinunternehmerpauschalierung im Rahmen des Einkommensteuergesetzes möglich.
Kleines Affen-Mädchen, große Kämpferin
Nafana in der Bärenstummelaffen-Gruppe mit Tierpflegerin Nadine Bräuer.
Ab 8. Februar hat der Tiergarten Schönbrunn wieder geöffnet
Ganze 97 Tage war der Tiergarten Schönbrunn geschlossen. Am kommenden Montag darf er seine Pforten wieder öffnen.
Wie soll der Ausfallbonus Unterstützung bieten?
Das Finanzministerium hat auf seiner Homepage erste Eckpunkte zum geplanten Ausfallbonus wie folgt dargestellt
Carsharing auch in Hietzing
Carsharing auch in Hietzing
Stille Revolution bei orthopädischen Operationen
Immer mehr „Schlüsselloch-Eingriffe“. Immer mehr Operationen werden in der Orthopädie arthroskopisch durchgeführt; Speising ist hierin mit rund 1600 Artroskopien pro Jahr führend.
So groß ist das kleine Koala-Mädchen schon
Der Tiergarten Schönbrunn muss nach wie vor geschlossen bleiben. Das ist besonders für alle Koala-Fans traurig, die das Aufwachsen des ersten Koala-Nachwuchses in der Geschichte des Wiener Zoos derzeit nicht miterleben können.
Einem Leben auf der Straße hilflos ausgeliefert
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen treiben Millionen von Kindern noch mehr in die Enge
Außenminister besucht Jugend Eine Welt Projekt in Äthiopien
Besuch im Bosco Child Zentrum in Addis Abeba: Außenminister Schallenberg (links), rechts neben ihm Jugend Eine Welt Geschäftsführer Reinhard Heiserer.
COVID-19-Teststation für den Südwesten Wiens
Bezirksvorsteherin Silke Kobald fordert COVID-19-Teststation für den Südwesten Wiens und Öffnung der "Schnupfenboxen" für Routine-Testungen
Totenkopfaffen-Anlage wurde zur Kinderstube
So schnell kann es gehen: Seit zehn Jahren gab es im Tiergarten Schönbrunn keinen Nachwuchs bei den Totenkopfaffen. Nun gibt es gleich drei Jungtiere.
Wahlarztzentrum im Herzen von Ober St. Veit
Ein neues Wahlarztzentrum im Herzen von Ober St. Veit wurde in der Hietinger Hauptstrasse 143 eröffnet.
St. Josef Krankenhaus Wien wird zur größten Geburtsklinik Österreichs
3.893 Geburten: Das St. Josef Krankenhaus Wien wird zur größten Geburtsklinik Österreichs
Nadelige Neujahrsüberraschung für Schönbrunner Elefanten
Unsere Dickhäuter freuten sich über Fichte der Bundesforste
Welche ökologischen Steueränderungen wurden 2020 beschlossen?
Neben dem COVID-19-Steuermaßnahmengesetz wurde im Dezember vom Nationalrat auch noch ein ökologisches Steuerpaket beschlossen.
Drillinge bei Kaiserschnurrbarttamarinen
Mitten in der Corona-Zeit sorgt der Tiergarten Schönbrunn einmal mehr für erfreuliche Nachrichten.
Die „unschuldigen Kinder“ unserer Welt nicht alleine lassen
Kinder in Sierra Leone
Heimatrunde St. Hubertus
Liebe Mitglieder & Interessenten der Heimatrunde St. Hubertus!
Coronavirus: Was bringt der neue Verlustersatz?
Das BMF hat dazu inzwischen eine umfangreiche Förderrichtlinie veröffentlicht, deren wesentliche Eckpunkte wir für Sie zusammengefasst haben.
Die monatliche Dosis Kunst aus Hietzing
Marcus Moh Diawara und Marcus Diawara Junior: Vater und Sohn, Musiktalente aus Hietzing.
Tiergarten Schönbrunn bleibt geschlossen
Vorweihnachtliche Überraschung für Gibbons und Geschenkeverkauf am Haupteingang
Brot für Bethlehem auch in der Krise
Bäcker Ibrahim im täglichen Einsatz
Großer NEOS-Erfolg im Projekt Verbindungsbahn NEU
Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Bezirk intensiv mit dem Projekt Verbindungsbahn NEU.
Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn
Weihnachtsgeschenke für SOS-Kinderdorf
Auszeichnung für hohes Niveau der Speiseröhren- & Magenchirurgie
Im St. Josef Krankenhaus Wien ist man bei Eingriffen an Speiseröhre und Magen in besten Händen.
Erste Bilder der neuen Orang-Utans
Sie balgen ausgelassen miteinander, schlagen Purzelbäume und kuscheln: Der Tiergarten Schönbrunn zeigt erste Bilder der Orang-Utan-Gruppe, die im Oktober Zuwachs bekommen hat.
Österreich-Neuheit: Sprunggelenksersatz aus dem 3D-Drucker
Erstmals in Österreich erhielt eine Patientin einen individuell angepassten Sprunggelenksersatz.
Außergewöhnliche Drillingsgeburt im St. Josef Krankenhaus Wien
Gemeinsam brachten die Drillinge bei ihrer Geburt knapp 6.800 Gramm auf die Waage.
Bezirksvertretung seit 30 Jahren erstmals wieder durch den Bürgermeister selbst angelobt!
(v.li.) BV Mag. Silke Kobald, BV-Stellvertreter KommR. Christian Gerzabek, BM Dr. Michael Ludwig, BV-Stellvertreter Matthias Friedrich, MSc. und der Landesmilitärkommandant von Wien Brigadier Mag. Kurt Wagner.
Neuer Wimmelspaß aus dem Tiergarten Schönbrunn
Kattas mit dem neuen Wimmelbuch
Wie Anstoß 3, Bundesliga Manager oder FIFA Manager - aber in echt!
Der ASK Ober Sankt Veit ist genauso - nur real! Wir sind ein echter Fußballverein, mit echten Spielern und echten Gegnern. Ein richtiger Verein, mit realen Menschen und regulären Spielen!
Ehrenamtliche im virtuellen Auslandseinsatz
Brigitte Sachs-Schaffer (am Boden sitzend) mit ihrem COOKtastic-Team
Koala-Nachwuchs heißt Millaa Millaa und hat Beutel verlassen
Viel Neues gibt es über das herzige Koala-Jungtier im Tiergarten Schönbrunn zu berichten. Die größte Neuigkeit: Das Geschlecht des Jungtieres ist bekannt.
RED Silence: das Video statt dem Hietzing-Auftritt
RED Silence ist eine getanzte, performativ künstlerische Intervention im öffentlichen Raum: Künstlerin Aiko tanzt, ganz in Weiß gekleidet, mit roter Schnur, in Slow-Motion über den Zeitraum von 29 Tagen am öffentlichen Platz.
Wir lasen Nobelpreis - diesmal Louise Glück
Diesmal gestaltete sich die jährliche „Marathonlesung“ der VHS (heuer am 20./21. November) anders als in den vergangenen Jahren, denn Louise Glück, eine Lyrikerin, erhielt den Nobelpreis 2020.
Die monatliche Dosis Kunst aus Hietzing: Illustrator Peter Diamond
Wie für so viele von uns sind es die Natur, das Grün und die Ruhe, die den Illustrator Peter Diamond und seine Familie nach Hietzing verschlugen.
AdvenZkalender
AdvenZkalender bringt Unterhaltung & Freude in den Alltag älterer Menschen
Lebender Christbaum schmückt ab heuer den Streckerpark
Bezirksvorsteherin Silke Kobald und der Ober Sankt Veiter Bezirksrat Friedrich Nikolaus Ebert, der einen Christbaum im Sinne der Bezirksbevölkerung im Grätzl beantragt hatte.
Wie sind Elektroautos steuerlich begünstigt?
Für Unternehmer brachte das Jahr 2020 weitere steuerliche Begünstigungen für Elektroautos.
Fürsorgliche Betreuung für Kinder mit Behinderung in Bethlehem
Passende Brille hilft - im Lifegate-Kindergarten
Welche Neuerungen gelten für die dritte Phase der Kurzarbeit?
Wir haben die wesentlichen Neuerungen nachstehend für Sie zusammengefasst.
Faultier-Nachwuchs Pauline als Lockdown-Baby
Schlafen, essen und herumhängen: So stellen wir uns ein gemütliches November-Wochenende vor.
Ballspielplatz des ZIS Hietzinger Kai 15 runderneuert
Silke Kobald & Christian Gerzabek erproben den runderneuerten Ballspielplatz des Zentrums für Inklusiv- und Sonderpädagogik an der Ecke Hietzinger Kai # Gustav-Seidel-Gasse unmittelbar neben dem Franz-Schimon-Park
Orang-Utan-Weibchen Sari ist eingezogen!
Auch wenn der Tiergarten Schönbrunn derzeit geschlossen ist, kommt bei den Affenpflegern keine Langeweile auf.
Corona-Pandemie schädigt den stationären Einzelhandel
RE/MAX Commercial analysiert die Handelssparten mittels Börsenkurs-Vergleich.
TV-Premiere: Wie der Tiergarten Schönbrunn Schildkröten rettet
Jungtier Batagur Flussschildkröte
Eine STADT. Ein BUCH: Hietzing bietet besonderes Service
Bezirksvorsteherin Silke Kobald bestückt den offenen Bücherschrank „Am Platz“ mit einigen Exemplaren der „Wiener Kurzgeschichten“.
KLIMT VILLA / Jahreskartenaktion / neuer Web-Shop
Liebe Freundinnen und Freunde der KLIMT VILLA! Die Coronakrise hält die heimische Wirtschaft und viele Kulturbetriebe weiter fest im Würgegriff.
Eistorte zu Finjas erstem Geburtstag
Kinder lieben zum Geburtstag eine Schokotorte. Aber Eisbären?
#fromhietzingwithlove: Mit Liebe gegen Lockdown & Terror
Die SPORTUNION Baseball-Schule Wien setzt dem Lockdown und dem Anschlag vom 2. November eine positive Online-Kampagne entgegen und macht den November zum Monat der Nächstenliebe.
Aussetzen der Wintersperre im Lainzer Tiergartens während des Lockdowns
Bezirksvorsteherin Silke Kobald vor dem Eingang zum Lainzer Tiergarten
Keine Besucher, aber ein neuer Elefantenbulle
Auch wenn der Tiergarten Schönbrunn bis Ende November geschlossen ist, geht das Leben im Zoo natürlich weiter.
Bergfichte als Symbol des Friedens in Schönbrunn eingetroffen
118-jähriger Baum aus dem Bundesforstrevier Mürzzuschlag in der Steiermark steht seit heute Früh als Zeichen des Friedens und des Miteinanders am Ehrenhof.
Verluste aus 2020 steuerlich in Vorjahren verwerten?
Durch das Konjunkturstärkungsgesetz 2020 und die COVID-19-Verlustberücksichtigungsverordnung ist es möglich, Verluste aus 2020 in den Jahren 2019 und 2018 steuerlich zu berücksichtigen.
Nachlese: Klimawandel und Wir
Mit einem Vortrag von Anna-Katharina Brenner (Boku), aus der Projektabschluss-Veranstaltung vom 22. Oktober 2020, 18.00 - 20.00 Uhr
90 Jahre St. Josef Krankenhaus Wien
Das St. Josef Krankenhaus Wien zum Zeitpunkt der Eröffnung im Jahr 1930.
Gedenken an Corona-Opfer am Friedhof Hietzing
Statue mit Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Reinhard Heiserer
Elefanten-Kuh Drumbo ist übersiedelt
Heu, Äpfel, Karotten und ein großer Wassertank: So sieht der Proviant aus, wenn ein Elefant verreist.
Dominic Thiem ist Pate des Koala-Jungtieres
Wenn Tennis-Star Dominic Thiem den Tiergarten Schönbrunn besucht, lockt das sogar das Koala-Jungtier aus dem Beutel.
Kurse mit Heimvorteil im Kommen
VHS Hietzing und Lernen in Corona Zeiten
Erste Absolventen Masterstudium für Agrarpädagogik & Beratung
Die ersten Absolventinnen und Absolventen des Masterstudienprogramms „Agrarpädagogik und Beratung“ erhalten heute den Titel „Master of Education“.
VHS Hietzing turnt in der Pfarre St. Hubertus
Durch Corona neue Kooperationen - VHS Hietzing turnt in der Pfarre St. Hubertus.
Herzlich willkommen, Orang-Utan-Weibchen Surya!
„Frischer Wind“ für die Orang-Utan-Gruppe im Tiergarten Schönbrunn: Das siebenjährige Weibchen Surya aus dem Zoo Rostock ist gestern eingezogen.
Gesamtüberblick über den österreichischen Wohnungsmarkt
1. Halbjahr 2020 - RE/MAX ImmoSpiegel
Wände hochklettern im Herzen von Hietzing!
Seit neuem ist die therapeutische Kletterwand im Sportorthopädie Zentrum fertig und bereits im Einsatz.
Baseball - BeeBallChallenge
Auf liegende und fliegende Bälle schlagen: Baseball für die Kleinsten in Hietzing
Kündigungsfristen ab 01.01.2021 für Arbeiter?
Fristen und Termine bei Kündigung durch den Arbeitgeber
Studienstart mit Rekordanmeldungen und Hygienerichtlinien
Studienstart mit über 200 neuen Studierenden an der Hochschule für Agar- und Umweltpädagogik.
Tierpflegerin gelang Schnappschuss von Koala-Jungtier
Für Tierpflegerin Simona Gabrisova im Tiergarten Schönbrunn war gestern ein ganz besonderer Morgen.
Neue Outdoor Schatzsuche für Jung und Alt in Wien
Auf die Steine fertig los! heisst es jetzt beimSteinspiel.
100 Jahre Siedlung Auhofer Trennstück (SAT) – Gedenksteinlegung mit Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald
Markus Wölbitsch, Christian Gerzabek, Silke Kobald, Bernhard Weis, Helmut Löschl, Karin Koroschitz & Günther Titz bei der Eröffnung des Gedenksteins an 100 Jahre SAT.
Namen für Geparden-Jungtiere gesucht
Sie raufen miteinander, flitzen durchs hohe Gras und klettern geschickt auf Bäume: Die vier Geparden-Jungtiere im Tiergarten Schönbrunn entdecken unter den wachsamen Augen ihrer Mutter Afra neugierig jeden Winkel der Außenanlage.
Tierisch was los
Fledermaus & Co haben ab sofort zusätzliche Behausungen in Hietzing Naturschutzprojekt am Wlassakgraben umgesetzt.
Grundbücher zeigen noch wenig Corona-Auswirkungen
Einfamilienhäuser, Wohnungen und Grundstücke rückläufig
Der Makler von Hietzing
„Mitte September hätten wir eigentlich unser 30-Jahre-Jubiläum feiern wollen“, sagt Franz H. Klein.
Westausfahrt – Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald unterstützt Bürgerinitiative
(v.li.) Prof. Dipl. Ing. Cordula Loidl-Reisch, Mag. Rene Tritscher und Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald
Historisches Ensemble der Gloriettegasse muss erhalten bleiben!
Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald, Architekt Dipl. Ing. Edwin Piskernik, Alan Stout, Nachbar (3. v.li.) und BezR. Magdalena Renth beraten vor Ort über die Plan- & Flächenwidmungsunterlagen.
Erster Koala-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn
Spannende Nachrichten aus dem Tiergarten Schönbrunn: Koala-Weibchen Bunji trägt ein Jungtier im Beutel. Zu sehen ist der Nachwuchs allerdings noch nicht. Und es gibt auch noch Unsicherheiten.
Wie können Geschäftsessen von der Steuer abgesetzt werden?
Bei der Abzugsfähigkeit von Bewirtungskosten gilt es, das Ertragssteuerrecht und das Umsatzsteuerrecht auseinanderzuhalten.
Kein Schulbeginn für Millionen Kinder weltweit
Äthiopien - in der Schulklasse ist Masken tragen Pflicht
Die monatliche Dosis Kunst aus Hietzing: Susanne Kompast
Für die ausreichende Monatsdosis im August trafen wir uns auf einen Kaffeeplausch mit der bildenden Künstlerin Susanne Kompast.
Tiergarten Schönbrunn freut sich über Königspinguin-Küken
Aller guten Dinge sind drei: Das Königspinguin-Pärchen im Tiergarten Schönbrunn hat zum dritten Mal Nachwuchs.
Sommerfestspielchen
Wiener Mundart-Texte zu Swing-Klassikern waren am Freitag beim Schneider Gössl zu hören.
Philipps kleiner Opernführer
Mozart selbst hat in Briefen erwähnt, er müsse „noch schnell auf Harmoniemusik setzen“, was seiner Musik Tür & Tor zu den Adelspalais, Bürgervillen und Wirtshäusern öffnete.
Alle Tierbabys in einem Kalender
Geparde, Nasenbären, Präriehunde: Man kann sich derzeit nur schwer entscheiden, welches Jungtier im Tiergarten Schönbrunn das herzigste ist.
Zwei neue offene Bücherschränke in Alt Hietzing und Ober Sankt Veit
Mit priesterlicher Unterstützung geht die Arbeit besonders gut voran.
RE/MAX Europe untersucht Pandemieauswirkung
Obwohl zu erwarten ist, dass COVID-19 negative Auswirkungen auf die europäischen Immobilienmärkte haben wird, kann der Wohnimmobilienmarkt als relativ krisensicher eingestuft werden, vor allem im Vergleich zum Gewerbeimmobilienmarkt. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien übersteigt in weiten Teilen Europas immer noch das Angebot. Immobilien gelten weiterhin als sichere Investmentmöglichkeit, speziell in Krisenzeiten“, erklärt Bernhard Reikersdorfer, MBA, Geschäftsführer von RE/MAX Austria.
Zusätzliche Sicherheit am Ober Sankt Veiter Schulweg
Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald kurz nach der Anbringung des Fahrbahnteilers.
Unser Werner Schranz…
…hat immer gerne Gas gegeben, nicht nur mit dem Motorrad. Er war ein durchtrainierter Sportler: Tennis, Ping Pong und Radfahren gehörten zu seinen Leidenschaften.
Nachwuchs bei den Erdmännchen
Erdmännchen haben ihren eigenen Kopf. Das hat sich nun im Tiergarten Schönbrunn gezeigt.
Neuer Mikrofreiraum Elisabethallee # Alban-Berg-Weg
Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald und Bezirksvorsteherin-Stellvertreter KommR. Christian Gerzabek demonstrieren, wie der Platz als attraktiver Mikrofreiraum nutzbar gemacht werden kann.
Panda-Weibchen Yang Yang feiert 20. Geburtstag
Panda-Weibchen Yang Yang zählt zu den besonderen Tierpersönlichkeiten im Tiergarten Schönbrunn.
Kinderschutzabkommen erstmals von 187 Ländern ratifiziert
Großer Erfolg: Kinderschutzabkommen erstmals von allen 187 Ländern ratifiziert
Sanierung der Wiener Hauptwasserleitung startet
Verlauf beider Hochquellwasserleitung von den niederösterreichischen und steirischen Alpen bis zum Wiener Stadtgebiet.
Vierfacher Nachwuchs bei Geparden
Vier auf einen Streich: Im Tiergarten Schönbrunn hat Geparden-Weibchen Afra am 22. Juni Nachwuchs bekommen.
Was ist die COVID-19 Investitionsprämie?
Mit der COVID-19 Investitionsprämie soll ein Anreiz für Unternehmensinvestitionen geschaffen werden.
Musik am Fluss mit Andie Gabauer
Diesen Freitag war es wieder so weit!
KLIMT VILLA Charity-Konzert im Klimt-Garten
Das Auner Quartett, bestehend aus den Geigern Daniel und Barbara Auner, dem Bratschisten Nikita Gerkusov und dem Cellisten Konstantin Zelenin, tritt im Rahmen von Konzerten regelmäßig in einer Vielzahl von Festivals und Konzerthäusern auf.
BV Kobald ermöglicht Graffiti-Projekt
Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald gemeinsam mit Einrichtungsleiterin Michelle Trestl, MA von Streetwork Hietzing und den kreativen Jugendlichen vor dem Abbruchgebäude.
Die monatliche Dosis Kunst aus Hietzing: Berger
„Vater und Stiefsohn. Oder doch Stiefvater und Sohn?“ - Berger sind eine musikbegeisterte Hietzinger Patchwork-Familie, die gemeinsam die Song-Ideen von Pauli "Da Berger" Toth umsetzt.
Coronakrise führt zu mehr Kinderhandel
Jugend Eine Welt zum Tag gegen Menschenhandel am 30. Juli / In Österreich fehlt spezialisierte Betreuungsstelle
Nasenbären-Nachwuchs im Doppelpack
Bei den Weißrüssel-Nasenbären Puppe und Fernando hat es sofort gefunkt: Erst im April 2019 ist das Männchen in den Tiergarten Schönbrunn eingezogen und schon gibt es Nachwuchs.
Wissensvermittlung digital: Speising geht neue Wege
Übungen und Therapiebeschreibungen am Tablet: Das Orthopädische Spital Speising geht vermehrt den Weg der digitalen Kommunikation – vor allem in diesen Coronazeiten.
Im Tiergarten Schönbrunn geht’s nun schweinisch zu!
Mit lautem Grunzen sind gestern die neuesten Bewohner im Tiergarten Schönbrunn eingezogen: die Schweine Aurelia und Luise. Sie gehören einer besonderen Rasse an: Sie sind Turopolje-Schweine.
Neu: Giraffen füttern im Tiergarten Schönbrunn
Mit ihren langen Wimpern, der einzigartigen Fellzeichnung und ihrer beeindruckenden Größe faszinieren Giraffen Groß und Klein.
„Gatsch-Vergnügen“ zu Kibalis erstem Geburtstag
Das Elefanten-Mädchen Kibali im Tiergarten Schönbrunn wird heute ein Jahr alt.
Senta Bergers Geburtshaus: Wechsel von Wiener Wohnen zu WISEG.
Überraschend kam es mit 1. Juli 2020 zu einem Eigentümerwechsel der Liegenschaft Lainzer Straße 148.
Hörndlwald: Abbruch der Franziska-Fast-Anlage beginnt!
Seit Donnerstag 9. Juli laufen die Abbrucharbeiten der Franziska-Fast-Anlage im Hietzinger Hörndlwald.
Herzige Käuze erwartet das Abenteuer „Wildnis“
Tierpflegerin Sonja Sladky mit einem Habichtskauz.
Coronakrise: Straßenkinder in großer Gefahr
Indische Kinder beim Hände waschen
U4 Hietzing/Kennedybrücke 2. Ausgang beim Hofpavillon gefordert
Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald zeigt wo ein zweiter U-Bahn-Ausgang notwendig ist.
Internationaler Green Care Kongress
Online Kongress Green Care „Tiergestützte Interventionen“ - Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt
Maßnahmen gegen Hitzeinseln
Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. „Daher versuchen wir mit kleinräumigen Maßnahmen etwaige Hitzeinseln im Bezirk zu reduzieren.
Streckerpark – Neue Beetgestaltung und ein lebender Christbaum
Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald inmitten des neu zu gestaltenden Vorplatzes beim Streckerpark.
Tiergarten Schönbrunn freut sich über Robben-Nachwuchs
Grau, faltig und sehr herzig: So lässt sich der jüngste Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn beschreiben.
Das Wirtepaket
Welche steuerlichen Erleichterungen sieht das sogenannte „Wirtepaket“ vor? Mit dem 19. COVID-19-Gesetz wurden vom Gesetzgeber Steuererleichterungen für die Gastronomie
Sichere Operationen auch für Schlafapnoe-Patienten
Wer unter Schlafapnoe leidet, hat ein etwas höheres Operationsrisiko. Im Orthopädischen Spital Speising nimmt man sich diesen Patienten daher ganz besonders an.
Forsa-Studie: 81 Prozent der Österreicher von Zoos überzeugt
Vom Tiergarten Schönbrunn in Wien über den steirischen Tierpark Herberstein bis zum Alpenzoo in Innsbruck: Zoos erfreuen sich in Österreich großer Beliebtheit.
Luchs-Jungtier im Tiergarten Schönbrunn geboren
Die Eurasischen Luchse im Tiergarten Schönbrunn haben Nachwuchs: Am 27. Mai ist ein Jungtier zur Welt gekommen.
Bis zu 50 Euro für Restaurant-Besuche
Um den Neustart von Kaffeehäusern, Beisln und Restaurants nach der Corona-Sperre anzukurbeln, stellt die Stadt Wien allen Wiener Haushalten Gastro-Gutscheine im Wert von 25 beziehungsweise 50 Euro aus.
Mit neuer APP den Krähen auf der Spur
Sie stibitzen Eisbären und Pinguinen die Fische und hoffen auf den einen oder anderen Snack der Besucher: Im Tiergarten Schönbrunn leben zahlreiche Krähen.
Ferienspiel 2020 kann stattfinden!
Ferienspiel 2020 – Heftchen gibt es in den Schulen oder im Büro der Bezirksvorstehung Hietzing
Demenz geht uns alle an
3 Jahre gemeinsam für ein gutes Leben in Hietzing trotzDEM
Eisbären-Mädchen Finja angelt sich „dicken Fisch“
Das Eisbären-Mädchen im Tiergarten Schönbrunn hat wieder etwas Neues gelernt.
Coronavirus: Was wird der Neustartbonus bringen?
Die genaue Höhe des Neustartbonus soll in weiter Folge vom tatsächlichen Beschäftigungsausmaß abhängen und wird erst im Zuge der Umsetzung festgelegt.
Sechsfacher Nachwuchs bei Präriehunden im Tiergarten Schönbrunn
Der Babyboom im Tiergarten Schönbrunn hält weiter an.
Österreich braucht neues Gesetz gegen Kinderarbeit
Indisches Mädchen beim Wasser holen. Geschätzte 108 Millionen Kinder arbeiten in der Landwirtschaft
Daumengroßes Affenbaby im Tiergarten Schönbrunn
Zwergseidenaffen werden nur etwa 15 Zentimeter groß und sind damit die kleinsten Affen der Welt.
Das große Warten
Ein besonderer Film der VHS Hietzing…
Die monatliche Dosis Kunst aus Hietzing: Bildhauer Wolfgang Karnutsch
Wolfgang Karnutsch lebt und arbeitet seit 18 Jahren in Hietzing. Der aus Hallein stammende Bildhauer fertigt Skulpturen und Büsten aus Stein (z.B. Salzburger Marmor), Gips, Holz und Plastiken aus Bronze.
Renaturierung des Hörndlwald-Geländes muss in die Flächenwidmung!
Hietzinger Politik im Oktober 2019 – Christian Gerzabek, Georg Pachschwöll, Silke Kobald, Johannes Bachleitner, Andreas Schöll und Alexander Groh
Pinguin-Nachwuchs ab Freitag zu sehen
Auf die Felsenpinguine im Tiergarten Schönbrunn ist Verlass.
Klimt Villa Informationen
Nach über zweimonatiger, coronabedingter Zwangspause öffnete die Klimt Villa am Donnerstag, 21. Mai 2020 wieder ihre Pforten!
Neue Möblierung am Lainzer Platz
Bezirksvorsteherin Silke Kobald und Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Christian Gerzabek sind bei der Verankerung der neuen Möblierung dabei
Welche Fixkostenzuschüsse aus dem Corona-Hilfsfonds?
Wann kann ein Fixkostenzuschuss aus dem Corona-Hilfsfonds gewährt werden?
Bundesministerin Schramböck als Patin von Elefanten-Mädchen Kibali
Bundesministerin Margarete Schramböck und Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck
Corona in Indien
Millionen indische Kinder arbeiten in der Landwirtschaft
Rentier-Babys zur Wiedereröffnung des Tiergarten Schönbrunn
Am Freitag ist es soweit: Der Tiergarten Schönbrunn darf seine Tore nach 65 Tagen Schließzeit wieder öffnen.
Überblick über staatliche Zuschüsse
Fixkostenzuschuss des Corona-Hilfsfonds
Schönbrunnerbad
Eine nasse Abkühlung bietet bald das Schönbrunnerbad an. Mit einem neuen Gastrokonzept soll der Badetag zukünftig zu einem kulinarischen Highlight werden.
Hermesvilla
Die beliebte Hermesvilla im Lainzer Tiergarten befindet sich auch schon in den letzten Vorbereitungen und freut sich, die Besucherinnen und Besuchern mit ihrer Dauerausstellung „Sisis Schloss der Träume.“ zu empfangen.
Schloss Schönbrunn
Bald besteht die Möglichkeit, die kaiserlichen Gemächer und prunkvollen Repräsentationsräume des Schlosses Schönbrunns wieder zu besuchen.
Coronakrise in Ecuador
Mit dem Waren-Gutschein kann jede Familie um 60 Euro pro Monat einkaufen
Physikalisches Institut in Wien-Speising bekommt neue Leiterin
Gerda Reichel-Vacariu ist neue Primaria des Instituts für Physikalische Medizin und Orthopädische Rehabilitation im Orthopädischen Spital Speising. Es ist das größte Institut seiner Art in Österreich.
Die monatliche Dosis Kunst aus Hietzing: Irene Maria Ganser
Irene Maria Ganser schafft nutzbare Kunst. Ihre Tische zieren einen Raum wie Schmuckstücke, sollen aber auch alltägliche Verwendung finden. Die Tische auf den Fotos sind im Sandgussverfahren gefertigt.
Sanierung der Veitingergasse startet!
Silke Kobald; Bezirksvorsteherin Silke Kobald freut sich auf den neuen Straßenbelag.
Maibäume in Hietzing werden auch heuer aufgestellt
Bezirksvorsteherin Silke Kobald und Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Christian Gerzabek mit dem Kranz – Spende „Blumen Weisz“; Bild „Aufrichtung“: Aufrichtung des Maibaumes Am Platz in Alt Hietzing.
Tiergarten Schönbrunn darf ab 15. Mai öffnen
Eine gute Nachricht für alle Tierfreunde: Der Tiergarten Schönbrunn darf ab 15. Mai wieder öffnen.
Corona-Krise: Straßenkinder wissen nicht wohin
Füße eines ugandischen Straßenkindes
Flamingo-Küken in allen Größen
Im Tiergarten Schönbrunn gibt es Nachwuchs bei den Rosa Flamingos.
Leben
Aktuelles
Berichte und Fotogalerien
Tiergarten Schönbrunn
Hoppla!
Da ist was schief gelaufen!
zurück
Für Unternehmer
4
Marc-Antonio Manuguerra, Fotograf
Porträt-, Hochzeits- und Werbefotografie
Jetzt kennenlernen
Gutschein
Schnuppertraining
Momentum Bewegung Lebensfreude GmbH
Gutschein drucken