Das Marionettentheater Schloss Schönbrunn
Bereits 1777 wurde in Schönbrunn das erste Marionettentheater aufgeführt. 1994 wurde das Marionettentheater Schloss Schönbrunn eröffnet. Artikel
Bereits 1777 wurde in Schönbrunn das erste Marionettentheater aufgeführt. 1994 wurde das Marionettentheater Schloss Schönbrunn eröffnet. Artikel
Das Grosse Palmenhaus wurde 1882 im Auftrag von Kaiser Franz Joseph I. nach Plänen des Hofarchitekten Franz Segenschmid errichtet. Artikel
Der Schönbrunner Schlosspark ist nicht nur wunderschön, er kann auch auf eine lange Geschichte zurückblicken. Artikel
Rund 100 Wagen, Schlitten, Sänften und Tragsessel sind noch aus der Monarchie erhalten und in der Wagenburg ausgestellt. Artikel
Das Labyrinthikon im Schlossgarten Schönbrunn hat eine lange Tradition und erfreut seit fast 300 Jahren Groß und Klein. Artikel
Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen widmete sich der Gestaltung des Gartens Artikel
Im 7. Februar 1945 wurde das Palmenhaus von drei Fliegerbomben beschädigt und mußte wiederaufgebaut werden. Artikel
1695 erfolgte auch die Planung des Gartens durch Jean Trehet, einem Schüler des französischen Gartenkünstlers André Le Notre. Artikel
Der Kaiser persönlich eröffnete am 19. Juni 1882 das Palmenhaus in Schönbrunn. Artikel
Die Fahrschule mit der höchsten Erfolgsquote Wiens.
Jetzt kennenlernenMomentum Bewegung Lebensfreude GmbH
Gutschein drucken