Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Fichtnergasse
Die beiden Realitätenbesitzer Julius Frankl und Moritz N. Oppenheim stellten die das Grundstück kostenlos zur Verfügung. Artikel
Die beiden Realitätenbesitzer Julius Frankl und Moritz N. Oppenheim stellten die das Grundstück kostenlos zur Verfügung. Artikel
1906 als Mädchen-Lyzeum auf den Gründen des ehemaligen Vergnügungsetablissements „Neue Welt“ erbaut. Artikel
Die Freie Waldorfschule wurde 1993 von einer Gruppe von Lehrern der Friedrich Eymann Schule gegründet und übersiedelte 2001 in die Seuttergasse. Artikel
Die Schulen der Dominikanerinnen gibt es seit 1874. Seit 1988 ist die Schule keine reine Mädchenschule mehr. Artikel
Die Lehranstalt wurde 1945 nach Otto Glöckel, dem Initiator der Schulreform 1919, benannt. Artikel
Ausgezeichnet beraten mit der BKS Bank
Jetzt kennenlernenMomentum Bewegung Lebensfreude GmbH
Gutschein drucken